Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 28.10.2011
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-24793
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 08.05.2021 - 19:24 |
|
Mal eine allgemeine Frage!
Ich bin gerade dabei einen Cliff Calibra neu aufzubauen!
Bj 97 mit 141tkm mit X20XEV Motor!
Hab ihn für den Lackierer jetzt schön auseinander und jetzt stellt sich mir
die Frage, ob ich das Fahrwerk auch überhole!
Macht es Sinn die Irmscher Federn nach 24 Jahren noch drin zu lassen?
Oder würdet ihr andere verbauen? |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.05.2021 - 00:36 |
|
Die Federn würde ich nicht tauschen, wenn sie keinen Bruch haben
(außer wenn Handling oder Optik evtl. nicht gefällt).
Dämpfer und Stützlager schon eher.  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.05.2021 - 15:33 |
|
Bei mir war es ähnlich. wir haben auch bei der Fahrwerk Erneuerung die alten roten Irmcher Federn wieder eingebaut.
Die lagen im Kofferraum des erst gekauften Cliff V6 Calibras. 30mm Tieferlegung reicht und sieht gut aus. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.05.2021 - 15:34 |
|
Serie mit Irmscher war ja -20mm |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 28.10.2011
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-24793
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 11.05.2021 - 19:23 |
|
Dann werde ich wohl nur die Dämpfer gegen Bilstein B6 tauschen! |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.05.2021 - 19:40 |
|
Ich habe in meinem cliff v6 auch bilstein b6 rundum mit den irmscher federn verbaut.
Das Fahrwerk ist so perfekt. Nicht zu weich und nicht zu hart gefedert.
Bin super zufrieden damit.  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.05.2021 - 19:48 |
|
makro hat folgendes geschrieben: |
Nicht zu weich und nicht zu hart gefedert.
Bin super zufrieden damit.  |
Bist Du ihn mittlerweile mal richtig gefahren?
Das letzte mal, dass ich ihn gesehen habe, stand er nicht fahrbereit in ner Halle;
das mal davor ebenso, nur in einer anderen Halle..
 |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.05.2021 - 16:16 |
|
ich fahr zum Spaß mit Ihm jede Woche so eine 20 Km Runde. Die Temperaturanzeige muss noch repariert werden, bin dran. Dann gehts weiter.
Nur Nachts! Alle Birnchen müssen neu. Was kommt am Besten rein??? h1? Das muss besser werden! |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.05.2021 - 17:45 |
|
Gibt mehrere mehr oder weniger legale Möglichkeiten (gab mal ein langes Thema dazu -> Suchfunktion),
aber am besten ist Xenon! |
Dateiname: | PICT2006 - Kopie.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
562.93 KB |
Vollbildaufrufe: |
9 |

|
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
makro (28.05.21) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 28.05.2021 - 10:35 |
|
ja xenon ist dafür super. ein cali kollege hat in seinen dtm auch xenon eingebaut und gezeigt wie toll hell das ist.
Danke für die Info! |
|
|
|
 |
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.12.2012
Beiträge: 49
Danke-Klicks: 9
Auto: Opel Calibra
|
Geschrieben: 28.05.2021 - 14:26 |
|
Ist halt nur grundsätzlich illegal und grundsätzlich nicht legal fahrbar. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.06.2021 - 21:17 |
|
dann mache ich lieber h1 led birnchen rein und mal sehen wie gut das funktioniert. Irgendwas muss man machen dann muss es halt so sein. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.06.2021 - 16:10 |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.06.2021 - 17:58 |
|
makro hat folgendes geschrieben: |
dann mache ich lieber h1 led birnchen rein |
Dir ist schon klar, dass das genau so illegal ist wie Xenon?! |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.08.2021 - 14:37 |
|
wenn h1 led birnchen drin sind merkt doch keiner...fällt noch kaum auf  |
|
|
|
 |
|