Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 04.02.2015 Alter: 60
Beiträge: 58
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-97941 Tauberbischofsheim
Auto: MG / Opel TF / Calibra K4 1.8 16V / C20NE
|
Geschrieben: 24.04.2021 - 12:31 |
|
Liebe Calibra-Freunde,
hab jetzt einen neuen Dachhimmel drinnen und jetzt müssen die Verkleidungen wieder dran. Auf der rechten Seite konnte ich die A-Säulenverkleidung nur mit viel Mühe reinpfriemeln, dabei ist sie hinten etwas gebrochen (überm Gurt).
Das soll jetzt links nicht nochmal passieren! Wie habt ihr das gelöst? Das Problem ist, dass sowohl die Metallklammern einrasten müssen als auch die Verkleidung über die Türfalz gehen muss.
Gibt's da nen Trick?
Vielen Dank!
Grüße aus Tauberbischofsheim
Christof |
Dateiname: | Verkleidung.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
460.47 KB |
Vollbildaufrufe: |
8 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.04.2021 - 19:45 |
|
Erst über die Kante legen und dann die Klammern einrasten lassen.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
|
Geschrieben: 24.04.2021 - 19:59 |
|
Hast du die b Säulen verkleidung vorher ausgebaut? Dann geht es etwas einfacher |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 04.02.2015 Alter: 60
Beiträge: 58
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-97941 Tauberbischofsheim
Auto: MG / Opel TF / Calibra K4 1.8 16V / C20NE
|
Geschrieben: 24.04.2021 - 21:25 |
|
Die B-Säulenverkleidung ist lose.
Vielen Dank! Werd ich morgen probieren. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 04.02.2015 Alter: 60
Beiträge: 58
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-97941 Tauberbischofsheim
Auto: MG / Opel TF / Calibra K4 1.8 16V / C20NE
|
Geschrieben: 27.04.2021 - 11:01 |
|
Hat geklappt!
ABER: Der Dachhimmel (GFK von Lenk) ist ja von der Passform her ne Katastrophe! Musste sowohl den Ausschnitt vom Schiebedachschalter als auch den von der Innenbeleuchtung massiv nacharbeiten. Und für die Notkurbel ist gar keine Öffnung vorgesehen.
Egal, jetzt isser drin.
Danke nochmal! |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 27.04.2021 - 11:12 |
|
Christof hat folgendes geschrieben: |
Hat geklappt!
ABER: Der Dachhimmel (GFK von Lenk) ist ja von der Passform her ne Katastrophe! Musste sowohl den Ausschnitt vom Schiebedachschalter als auch den von der Innenbeleuchtung massiv nacharbeiten. Und für die Notkurbel ist gar keine Öffnung vorgesehen.
Egal, jetzt isser drin.
Danke nochmal! |
hast du VFL oder FL?!
Ich konnte von Lenk keine eindeutige Aussage erhalten, ob der für Face- oder Vorfacelift passt (Millimeter-Unterschiede beim Schiebedachausschnitt)
Das mit der Notkurbel ist ja auch toll  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 04.02.2015 Alter: 60
Beiträge: 58
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-97941 Tauberbischofsheim
Auto: MG / Opel TF / Calibra K4 1.8 16V / C20NE
|
Geschrieben: 27.04.2021 - 11:43 |
|
Ist ein VFL, EZ 20.04/94. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 27.04.2021 - 11:49 |
|
und wie ist der Ausschnitt vom Lenkhimmel fürs Schiebedach? Konntest du den mit den Klammern wieder befestigen?! |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.04.2021 - 16:35 |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 04.02.2015 Alter: 60
Beiträge: 58
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-97941 Tauberbischofsheim
Auto: MG / Opel TF / Calibra K4 1.8 16V / C20NE
|
Geschrieben: 27.04.2021 - 21:59 |
|
Also, die Klammern hab ich [U]einigermaßen reingekriegt, aber Passgenauigkeit ist was anderes... |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 28.04.2021 - 12:15 |
|
OK, hättest du vielleicht ein Bild, wie es unter der Zierdichtung aussieht? Werde gleich nochmal schauen, wieviel mir bei nem Facelift-Himmel fehlt, um den mittels Klammer ans Blech zu fixieren... Da es kaum Himmel gibt, könnte es dann auch auf Lenk hinaus laufen  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 30.04.2021 - 14:46 |
|
ist denn am Dachausschnitt genug Material, um den einzuklemmen? Beim Facelifthimmel fehlen ca 5 mm, als das die Metalklammern greifen könnten... |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 04.02.2015 Alter: 60
Beiträge: 58
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-97941 Tauberbischofsheim
Auto: MG / Opel TF / Calibra K4 1.8 16V / C20NE
|
Geschrieben: 30.04.2021 - 16:53 |
|
War bisschen schwierig, den reinzukriegen.
Bilder hab ich grad keine da, sorry. |
|
|
|
 |
|