Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 28.10.2011
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-24793
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 19.04.2021 - 19:21 |
|
Kann ich wirklich die hinteren Türgriffe vom Vectra b beim Calibra einbauen,
ohne die Schlösser zu entfernen? |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 19.04.2021 - 19:50 |
|
Wie soll das gehen? Die hinteren Türgriffe sind schlosslos
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 28.10.2011
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-24793
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 19.04.2021 - 20:06 |
|
Hab hier schon gelesen, dass das Schloss noch dahinter passen soll!
Da soll wohl genug Platz sein! Wollte es nur noch mal von
jemanden wissen, der es schon gemacht hat! |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 800
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
|
Geschrieben: 19.04.2021 - 20:42 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 19.04.2021 - 20:49 |
|
Kommt drauf an welches BJ! MJ97 hat Vectra B Türgriffe drin da gehts nicht mit dem Schloß. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 28.10.2011
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-24793
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 19.04.2021 - 20:57 |
|
Also geht es bei meinem Cliff Calibra Bj.97 nicht!
Aber der hat doch keine Vectra B Türgriffe! |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 800
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
|
Geschrieben: 19.04.2021 - 20:57 |
|
Auch das Baujahr ist egal. Es passt alles untereinander. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 19.04.2021 - 21:00 |
|
Die letzten hatten auf jedenfall die Griffe vom B-Vectra müsste ab MJ97 gewesen sein. Vielleicht ist deiner ja nen Ladenhüter der erst 97 angemeldet wurde  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 27
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 19.04.2021 - 21:05 |
|
Serie waren die neueren (bzw. runderen Griffe vom Vectra B ) meines Wissens nach ab Modelljahr 1996.
Dort sind dann die Schließzylinder etwas länger.
Die schlosslosen Griffe passen auch da, an der Ecke unten stehen die dann aber ein, zwei Millimeter ab. |
_________________ Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!
www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97 |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 28.10.2011
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-24793
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 19.04.2021 - 21:09 |
|
Super, danke Leute!  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 19.04.2021 - 21:59 |
|
Also willst du einen schlosslosen Griff über die Grundplatte vom Calibra "drüber" montieren Was soll das bringen
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 19.04.2021 - 23:32 |
|
Ich kann hier auch grad überhaupt nicht folgen, was hier geplant ist bzw. bezweckt wird?
Kann das mal einer so formulieren, dass man's versteht, ohne dass man Insider ist?
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 27
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 20.04.2021 - 06:27 |
|
Hatte damals (ca. 2003 oder 2004) eine Befestigungsmutter vom Türgriff mit meinem 0815-Werkzeug nicht lösen können und bin zum FOH gefahren.
Der Monteur meinte, wenn mal die Fernbedienung streikt und man wegen Kofferraumausbau etc. nicht anderweitig ins Auto kommt, dann einfach in den Türgriff vorsichtig ein Loch bohren und mit dem Schlüssel aufsperren. |
_________________ Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!
www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97 |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 28.10.2011
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-24793
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 20.04.2021 - 07:30 |
|
Ich möchte einfach lackierte schlosslose Türgriffe vorne haben!
Und jetzt wollte ich wissen, ob die Schlösser ausgebaut werden müssen,
oder ob die hinter den neuen Griffschalen bleiben können! |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.04.2021 - 13:43 |
|
Hab auch schon überlegt ob ich was schreibe aber konnte nicht folgen was hier bezweckt wird
Lass doch die Schlösser einfach weg, wer will denn in seinen lackierten Türgriff bohren?
Außerdem passiert doch sowas eh immer im ungünstigsten Moment wo man nicht mal eben ne Bohrmaschine dabei hat.
Überprüfe einfach regelmäßig das Heckklappenschloss als Backup und verbau vorne ganz normal die Platte vom Vectra B mit, geht auch ganz easy.
Werd ich bei meinem weißen dann auch wieder so machen. |
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
 |
|