Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 15.04.2021 - 23:37 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.04.2021 - 23:46 |
|
Das wäre in etwa so wie das alte Käfer tuning von 30 auf 34PS
Ich weiß nicht, ob du davon überhaupt was merken wirst. |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.04.2021 - 00:06 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.04.2021 - 07:49 |
|
ceramicx hat folgendes geschrieben: |
Vergiss es, das Ding ist so alt kauf dir einen neuen das lohnt sich nicht
Wenn du unbedingt upgraden willst vllt die HDD durch ne SSD austauschen das macht immer sehr viel aus. |
Kann ich nur bestätigen SSD sind einfach überragend schnell ggü. HD. Zum Thema Tuning von alten Rechnern/Laptops: Wirklich lohnend ist das natürlich nicht. Auf der anderen Seite kann das alte Teil dann noch etwas weiterleben und landet nicht auf dem Müll.
Ich habe nen alten Laptop "aufgeblasen", neue SSD, RAM maximal erhöht und den größten Prozessor eingebaut, der auf den Sockel passt. War ne reine Spaßaktion und hat (bei dem Alter) keine 100 Euro gekostet Unterschied zu vorher auf jeden Fall spürbar. Sinn und Unsinn kann man hierbei nicht wirklich diskutieren
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1668
Danke-Klicks: 95
Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 16.04.2021 - 13:16 |
|
das Ding ist über 10Jahre alt, wunder das der noch funktioniert
In Computerzeit ist das Ding aus der Steinzeit.
Da lohnt es keinen EUR rein zu stecken
Da ist jeder aktuelle 0815 billig Laptop um Welten schneller  |
_________________ Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter
Wer später bremst ist länger schnell. |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1469
Danke-Klicks: 99
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 16.04.2021 - 14:36 |
|
Das Board verträgt 8 GB RAM, wenn Du Windows mit 64 bit nutzt.
Wenn Du Du also Win10 mit 64 Bit nutzt, würde ich den RAM auf 8 GB erweitern und mir wie andere schon schrieben eine SSD holen.
Bei ner SSD müsstest Du Windows eh neu drauf spielen, also dann vorher den Key mit Tool Product Key Viewer auslesen und dann Win 10 mit 64 Bit installieren. |
_________________ Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe  |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 16.04.2021 - 18:34 |
|
Es gibt nun mal viele Gründe eben nicht auf einen aktuellen Standard zu wechseln.
Als Beispiel möchte ich da Opel Programme anführen, welche auf aktuellen Betriebssystemen nicht mehr laufen weil die neuen Versionen nur noch Online funktionieren. Und da bin ich froh meinen T61 mit WinXP zu haben. EPC, TIS usw laufen darauf optimal. Auf Win 10 zb gar nicht. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.04.2021 - 18:35 |
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 16.04.2021 - 18:39 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
SToeFF (17.04.21) dankte Matze für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 16.04.2021 - 18:58 |
|
Matze hat folgendes geschrieben: |
nr1ebw hat folgendes geschrieben: |
EPC, TIS usw laufen darauf optimal. Auf Win 10 zb gar nicht. |
Das stimmt so nicht ganz. Man kann auch eine Virtuelle Maschine z.B. mittels VM-Ware separat starten wenn man es braucht wo dann der XP-Rechner "läuft".
Heutzutage mit Virtualisierung und Emulatoren ist alles möglich. |
ich verstehe nur Bahnhof  |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.04.2021 - 19:19 |
|
Ob das sinnvoll ist hat der TE ja nicht gefragt. Klar, als Gaminglaptop für moderne Spiele taugt der nicht mehr. Aber wenn er ihn doch für Spaß mal ausreizen will
Aber bevor er auf den Müll wandert würd ich den nehmen und mal frisieren
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1668
Danke-Klicks: 95
Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 16.04.2021 - 22:21 |
|
nr1ebw hat folgendes geschrieben: |
Und da bin ich froh meinen T61 mit WinXP zu haben. EPC, TIS usw laufen darauf optimal. Auf Win 10 zb gar nicht. |
Das ganze alte Opel zeug läuft seit 12Jahren bei mir in VM´s
Die VM´s kann man sogar so laufen lassen das dass Datum
beim Start immer zurückgesetzt wird so das die Uralt Programme
auch nie ablaufen oder Fehlermeldungen bringen wie das
EPC das es seit 20000tagen abgelaufen ist  |
_________________ Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter
Wer später bremst ist länger schnell. |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 18.04.2021 - 22:16 |
|
dann bleiben wir mal beim Thema.
Dazu müsste man heute, über 10 Jahre später, versuchen herauszufinden, was Sony dem Teil maximal verpasst hat. Weil: die Kühlleistung muss ja zur CPU passen. Bringt ja nix, wenn die "neue" CPU doppelt so schnell ist, aber wegen Überhitzung die ganze Zeit auf 1/4 runter bremst. Ihr wisst schon. V6 im NE-Calibra und den Kühler nicht umgebaut
Und RAM für so ein Ding zu finden der dann auch noch optimal läuft ist x Jahre später auch Glücksspiel.
Von daher finde ich die Idee mit den VMs unterm Strich am sinnvollsten! So läuft bei mir auch uralte Software fort. Wie schon mehrfach gesagt wurde, tanzt jedes 400€-Notebook Samba auf der alten Möhre. Oder 3 Jahre altes Thinkpad. Die gibts nämlich auch halbwegs bezahlbar und sind "Werkstatttauglich". |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
|