Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.11.2020 - 13:52 |
|
Kann mir jemand sagen wie der Gewichtsunterschied zwischen let und nem V6 ist? Oder was einer von den Motoren wiegt?
MfG Jens 😉 |
_________________ Div. Cali Teile hab ich auch zu Verkaufen ... |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4568
Danke-Klicks: 553
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.11.2020 - 14:01 |
|
Der V6 wiegt 190kg (egal welcher).
Der LET wiegt 140kg, (der NE um die 100; der XE 110) |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Jens Cliff (15.11.20) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.11.2020 - 14:31 |
|
Danke für die schnelle Antwort,
Sind dir Schwungscheiben mit bei den Gewichten dabei und der Turbolader?
Wenn man also nen großen LLK hat kommt man bei beiden ungefähr auf das gleiche Gewicht. 🤔 |
_________________ Div. Cali Teile hab ich auch zu Verkaufen ... |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4568
Danke-Klicks: 553
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.11.2020 - 14:44 |
|
Ja, mit Lader, Verrohrung und was eben zum Motor gehört, damit er läuft.
Keine Ahnung was ein großer LLK wiegt - 50kg doch nicht, oder? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.11.2020 - 15:09 |
|
Ne 50 nicht, aber denke knapp 20 kg mit Verrohrung... |
_________________ Div. Cali Teile hab ich auch zu Verkaufen ... |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1496
Danke-Klicks: 277
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.11.2020 - 15:25 |
|
wohl eher um die 8kg - es sei denn deiner is aus stahlguss
ne, aber mal im ernst - die llk's wiegen so um die 5-8kg (serienkühler mit kunsstoffenden, zbsp. audi oder benz wiegen sogar noch weniger) und die verrohrung auch nochmal ein paar kilo (wenn alurohre) - alles in allem sollte die ladeluftkühlung im gesamten keine 10 kilo auf die waage bringen...
serienmäßige c20let ladeluftkühlung wiegt knapp 7kilo |
|
|
|
 |
|