Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 13.10.2020
Beiträge: 43
Wohnort: D-50171
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 13.10.2020 - 23:11 |
|
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, heisse Micha und bin 39Jahre alt. Ich bin kurz davor mir meinen Jugendtraum zu erfüllen und mir einen Calibra Turbo zu holen.
Er ist 1te Hand, Laufleistung 180000km, komplett umgetunt, war wohl immer ein Garagenfahrzeug und stand auch die letzten knapp 5 Jahre abgemeldet in einer trockenen Halle. Er wurde immer mal wieder bewegt.
Ich habe mir schon alle Hinweise in der Kaufberatung durchgelesen und war Ihn heute besichtigen.
Was ich sagen kann...
Rost:
- Längsträger hinten Tip top
- rechte Seitenwand außen kommen minimal Blasen unten am Radlauf (ja er rostet ja von innen nach außen)
- Batteriefach in Ordnung
- A-Säule und Schweller konnte ich durch die Verkleidung kaum was erkennen. Jedoch sind auch die Schweller am Übergang zum Träger top
- Endspitzen soweit ich sehen konnte rostfrei
- lediglich hinter der Verkleidung am Radhaus hinten konnte ich Rost entdecken
- Radläufe nicht umgebördelt und von innen gefühlt Tip top (konnte keine Verkleidung abmachen)
- Unterboden generell eigentlich ohne Rost
Technik:
- letzter Zahnriemen vor 30000 km gewechselt...allerdings vor 13 Jahren
- Kupplung jault (beim kuppeln geht das weg) --> ist wahrscheinlich noch die Erste
- Allrad funktioniert (auf Bühne getestet)
- Motor sprang sofort an, Hydo's klapperten vielleicht 2-5 Sekunden (aber erst nach ner halben Minute)
Gemacht werden muss (das lasse ich wahrscheinlich von ner Werkstatt machen, da ich aktuell ne Hand in Gips habe. Grundsätzlich schraube ich schon seid 15Jahren...jedoch an Kadett-E's...)
- alle Öle
- Zahnriemen, Wapu, Spannrollen, usw.
- Kurbelwellensimmering mache ich direkt mit
- Bremsflüssigkeit
- Druckspeicher vom Allrad
- Bremsen je nach Zustand
- neue Reifen, da die 10Jahre alt sind...Profil geht aber noch!
Eine Probefahrt mit rotem Kennzeichen war heute nicht möglich. Mache ich Donnerstag und dann möchte ich gegebenenfalls in die Verhandlungen einsteigen.
Er ist absolut unverbastelt, 1te Hand und hat alle Wartungen offensichtlich bei Opel gemacht. Scheckheft war bis 120000 km gefüllt, danach weitere Rechnungen.
Testen möchte ich noch bei der Probefahrt
- Klimaanlage
- Fensterheber (Fahrerseite ging)
- Schiebedach
- das allgemeine Fahrverhalten
Nun ist die Frage: was ist dieser Wagen wert und ab wann ist er überteuert?
Anbei ein paar schnell gemachte Fotos (ich hoffe das klappt mit den Anhängen)
Ich freu mich schon auf Eure Rückmeldungen und vielleicht hören wir uns ja bald öfters! |
Dateiname: | IMG_8585.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
587.12 KB |
Vollbildaufrufe: |
8 |

|
Dateiname: | IMG_8588.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
579.71 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | IMG_8586.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.01 MB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | IMG_8587.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
802.17 KB |
Vollbildaufrufe: |
8 |

|
Dateiname: | IMG_8589.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
629.36 KB |
Vollbildaufrufe: |
7 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2020
Beiträge: 43
Wohnort: D-50171
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 17.10.2020 - 21:44 |
|
Schade, daß ich keine Rückmeldung erhalten habe, aber ich hab den Wagen jetzt für 6000Euro gekauft. Dann auf eigenen Achsen überführt (Kupplung hat gehalten).
Mehr dazu aber in einem späteren Bericht, wo ich den Wagen vorstelle...
Ich denke / hoffe mal das das ein fairer Preis war... |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
|
Geschrieben: 17.10.2020 - 23:04 |
|
Hey,
Ja denke 6000 ist fair. Vom Zustand müsste man halt mal hinter die Verkleidungen gucken. Hintere seitenverkleidung weg dann kannste gut in Schweller und radlauf gucken. Wäre das einfachste ohne. Bühne.
Fahrersitz sieht ziemlich fertig aus für 180t km aber gut je nach Fahrer kann das passieren. Ich hoffe mal nicht das er nur schon aufpoliert wurde um einen ansonsten schlechten Zustand zu vertuschen.
Naja und ganz schön viel Arbeit zu tun. Also in ner Werkstatt bezahlte dich da ja dumm und dämlich. Da würde ich lieber den Wagen bei der Calibra Welt (User de Ric) abgeben damit die den auf Vordermann bringen. Wird auch bestimmt günstiger sein und die wissen was sie tun. Oder warten bis der arm wieder fit ist und nach und nach selbst machen was man selbst machen kann. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2020
Beiträge: 43
Wohnort: D-50171
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 17.10.2020 - 23:25 |
|
Also ich hab den Wagen heute rund 100km gefahren und bin einfach mal blauäugig beim TÜV vorbei. Bis auf einen schwitzenden Motor und Getriebe hat er nichts bemängelt. AU hat er beim zweiten Versuch bestanden, nachdem er den Kat mal richtig aufgeheizt hat. Bin halt nur maximal 3000 Umdrehungen gefahren...
Bremswerte Top, er meinte er hat lange keinen mehr so rostfreien Calibra gesehen...
Nach dem letzten TÜV wurde er ja nur noch 2000km gefahren..und für den wurde wirklich einiges erneuert...
Jetzt kann ich Ihn auf jeden Fall anmelden und ohne Heckmeck mit nem Hänger zur Werkstatt fahren...
Für Zahnriemen, Wapu, und Kupplung wollen die mit Einbau 1200Euro haben...finde ich fair! |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
|
Geschrieben: 17.10.2020 - 23:59 |
|
Ja dann mal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1733
Danke-Klicks: 46
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 18.10.2020 - 10:02 |
|
6000Euro ist für einen solchen Wagen fair. Diese Preise werden den Ein- oder Anderen hier wie
ein Schnäppchen vorkommen, wenn erst die wirklich allerletzten Calibras H-Kennzeichenfähig sind.
Gute Mantas sind unter 10k überhaupt nicht mehr zu bekommen - und das ist auch der Weg,
den der Calibra und im Besonderen der Turbo nehmen wird.
Viel Spaß beim Fahren. Aber man sollte wirklich selbst schrauben können, willig sein es
zu lernen und oder Jemanden haben, der einem bei Sachen wie Zahnriemen etc. helfen
kann - sonst zieht einem der Turbo recht schnell das Fell über die Ohren.
Aber der Spaß auf der Sausebahn, egal ob Schrauber oder nicht - ist unbezahlbar.
Was mir immer und immer wieder richtig Spaß macht ist das "understatement" eines
"alten Opel" - und dass er regemäßig unterschätzt wird.
Und zur Wertentwicklung: Wir sind jetzt laut letzter Zulassungsstatistik bei ca. 520 noch
existierenden, angemeldeten Fahrzeugen, ich sehe einen längerfristigen Trend von ~300
Fahrzeugen, die in einem guten Zustand überleben und etwa 150 Serienbelassene.
Wer letztes WE Grip gesehen hat, wo Dooflef "Det" einen Manta suchte wird auch beim
Calibra verstehen, dass nur Serie eine echte Wertsteigerung erfahren wird.
So - jetzt aber erst mal viel Spaß beim "Renovieren" und geniesen auf der Autobahn
in der nächsten Saison. |
_________________ 5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 18.10.2020 - 11:06 |
|
Moin!
Fairer Preis !
Hab Spaß mit deinem Neuzugang - und natürlich auch hier im Forum!
Und bitte: auch wenn es dich verständlicherweise sehr juckt, fahr nich zuviel rum vorm ZR- Wechsel .
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
|