Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1499
Danke-Klicks: 278
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.08.2020 - 23:19 |
|
heute mal etwas weiter entkernt...
abgasanlage ist auch komplett draußen - hab aber noch nicht nachgeschaut ob was zu ist...
nächste woche gehts dann daran die achsen auszubauen und die karosse auf böcke zu stellen... |
Dateiname: | actual.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
872.03 KB |
Vollbildaufrufe: |
11 |

|
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze (04.08.20) dankte Stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1499
Danke-Klicks: 278
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.08.2020 - 17:50 |
|
heute zum urlaubsstart mal beim schmied mein neues karosseriedrehgestell angefangen anzufertigen - rollen sind bestellt, müssen aber noch geliefert werden - die arme zur aufnahme der karosserie mach ich morgen  |
Dateiname: | drehgestell.jpg |
Beschreibung: |
4,7 m lang und eingefahren nur 70cm hoch - komplett zerlegbar, sodass es auch an die garagenwand gestellt werden kann ohne das es zuviel platz wegnimmt... |
|
Dateigröße: |
623.16 KB |
Vollbildaufrufe: |
7 |

|
Dateiname: | höhenverstellbar.jpg |
Beschreibung: |
die aufnahmen sind mit einer spindel höhenverstellbar - ausgefahren ist der drehpunkt 1,2m hoch (also platz für 2,4m breite autos) |
|
Dateigröße: |
593.05 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6956
Danke-Klicks: 157
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 10.08.2020 - 19:13 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1976
Danke-Klicks: 159
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 11.08.2020 - 00:36 |
|
Ein bischen einfacher gehalten, aber funktioniert sehr gut ... |
Dateiname: | IMG_6026.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.13 MB |
Vollbildaufrufe: |
20 |

|
Dateiname: | IMG_6563.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.11 MB |
Vollbildaufrufe: |
9 |

|
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1499
Danke-Klicks: 278
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.08.2020 - 17:12 |
|
so, da hängt er - morgen kommen dann die räder ab, und dann wird er mal gedreht - dann gibts auch mal aussagekräftige bilder vom unterboden  |
Dateiname: | IMG_20200812_152012.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
186.17 KB |
Vollbildaufrufe: |
14 |

|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6956
Danke-Klicks: 157
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 12.08.2020 - 21:06 |
|
Kurbel dran und dann kannst'n jetzt gleichmäßig grillen  |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.08.2020 - 06:25 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6956
Danke-Klicks: 157
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 13.08.2020 - 08:18 |
|
ceramicx hat folgendes geschrieben: |
Finde es krass das du den echt nochmal komplett zerlegst  |
In der Tat... Da kennt er nix und das ging auf einmal ruckzuck  |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1499
Danke-Klicks: 278
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.08.2020 - 14:51 |
|
ja, wenn mir was in den kopf springt muss das meist auch sofort sein und werden - es half natürlich auch, das ich diese woche urlaub hab
heute mal die karosse gedreht - und schon den ersten fehler in meinem konstrukt entdeckt - karosse eines calibra in der breite angenommen, aber vergessen, das meiner 25cm breiter ist, wegen den schwellern, da kam ich an dem einen längsträger gar nicht vorbei - das muss ich nochmal abändern - hab ihn für diese drehung einfach mal rausgenommen, aber das war schon ne ganz schön heikle sache
egal - die karosse hängt jetzt auf der seite und ich kann dran arbeiten - nur nicht mehr diese woche (will wenigstens noch ein paar tage von meinem urlaub genießen ) |
Dateiname: | drehung.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
735.37 KB |
Vollbildaufrufe: |
21 |

|
Dateiname: | brandschaden.jpg |
Beschreibung: |
und nochmal eine großaufnahme der verbrennung... - ich habe vernommen, tburnz wollte ein calibra steak? - soll ich dir was abscheiden? |
|
Dateigröße: |
703.02 KB |
Vollbildaufrufe: |
19 |

|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12721
Danke-Klicks: 329
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.08.2020 - 15:22 |
|
Das hat ja doch ganz ordentlich gefeuert Hätte ich jetzt nicht vermutet. Was war denn schlussendlich die Ursache
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1499
Danke-Klicks: 278
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.08.2020 - 15:25 |
|
hab immer noch keine ahnung... |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6956
Danke-Klicks: 157
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 13.08.2020 - 18:02 |
|
@Stego: nee danke, das sieht mir noch nach "rare" aus
Gutes Gelingen  |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1187
Danke-Klicks: 84
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.08.2020 - 20:51 |
|
Wieso hast du nicht vom ADAC den Überschlagsimulator ausgeborgt?  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1499
Danke-Klicks: 278
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.08.2020 - 18:45 |
|
so, hab dann die achsen doch noch abgemacht...
außerdem hab ich heute endlich die fertig umgearbeiteten getriebehälften erhalten - leider ham die im gußwerk mal wieder geschlampt - die maße sind bei beiden getriebehälften absolut identisch runtergefräst, aber beim linken fehlt jetzt ein wenig material am vg flansch - macht aber nix, da muss ich halt statt der o-ring dichtung ne papierdichtung nehmen - dichtfläche ist ja noch genug da und auch die lagerung beeinflusst das kein stück... |
Dateiname: | achsen.ab.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
648.6 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | getriebehälften.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
596.37 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1499
Danke-Klicks: 278
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.09.2020 - 18:43 |
|
heute mal bissl weiter gemacht - dank meines neuen kleinen generators hab ich jetzt sogar strom in der garage - nich viel, aber für licht und ne flex reichts ^_^ |
Dateiname: | anfang.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
702.58 KB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
|
|
|
 |
|