Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 16.06.2020 - 13:55 |
|
Hallo,
heute kam die Meldung
"Dieselpartikelfilter ist voll, Fahrt unbedingt fortsetzen".
Gibt's ja nicht das der zu ist? Wagen hat grad mal 70.000 gelaufen... |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 55
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 16.06.2020 - 14:36 |
|
Wenn der am regenerieren ist aber das auf Grund von Kurzstrecke abbrichst wird der immer voller und kurz vor ganz voll bitte wechseln kommt die Meldung. Ist blöd gemacht das man nicht sieht wann der sich freibrennt aber kenn ich auch vom Insignia. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.06.2020 - 15:33 |
|
So isses. Da hilft nur ne ordentliche Langstreckenfahrt beim Diesel bieten manche Werkstätten auch einen Service dafür an.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 16.06.2020 - 16:02 |
|
Bei den meisten PKW kann man auch mittels Tester den DPF freibrennen, dann läuft der aber Minutenlang mit 4000umdr oder so um den Dreh im Stand und es qualmt ordentlich schwarz raus, sollte man also nicht unbedingt zu hause aufm Hof machen  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 19.09.2016
Beiträge: 246
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-97723
|
Geschrieben: 16.06.2020 - 17:04 |
|
In der Zukunft einfach regelmäßig ein längeres Stück auf der AB gönnen (z.b. jeden Monat mal die Verwandtschaft besuchen ), dann brennt er sich da frei.
Aber nicht unbedingt mit Backstein auf dem Gaspedal. Manche brechen auch für Vollast die Regeneration ab. Am besten einfach irgendwo in der 130er-150er Ecke den Tempomaten rein und mit dem Verkehr mitschwimmen.
Ist aber natürlich auch mehr Therapie als Heilung. Ein Diesel läuft einfach nicht gerne Kurzstrecke. |
Zuletzt bearbeitet von DerMax1993 am 17.06.2020 - 14:35, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
|
 |
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 55
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 16.06.2020 - 21:00 |
|
Einfach etwas über 2000 Umdrehungen fahren und gut ist.
Übrigens gibts nen Trick wie man sieht wann der am regenerieren ist. Der Astra hat ja auch die selbe Anzeige im Tacho wie der Insignia B und somit auch die Anzeige wo man die Hauptverbraucher sieht. Erscheint da Heckscheibenheizung obwohl gar nicht an ist der am freibrennen. Fragt mich nicht warum das so ist. Und nein die gelbe Lampe am Schalter der Heckscheibenheizung ist dabei nicht an. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1951
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 17.06.2020 - 13:30 |
|
So macht ein Diesel richtig Sinn. Günstig im Verbrauch, gerade bei sehr viel Kurzstrecke. Da merkt man sofort den Unterschied zum Benziner. Und wenn man dann am Monatsende paar Euro gespart hat muß man nen neuen Filter einbauen für 1500,- weil durch die ganze Kurzstrecke der Filter nicht freibrennen konnte. Wie oft ich mir dieses geheule schon anhören durfte ....
Wer die Ironie gefunden hat, darf sie behalten  |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 27.09.2005 Alter: 41
Beiträge: 1731
Danke-Klicks: 23
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 19.06.2020 - 23:43 |
|
|
|
 |
|