Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 572
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
|
Geschrieben: 26.04.2020 - 13:15 |
|
Hallo,
kurz an alle, die sich mit der Thematik auskennen wie z.B. nr1ebw.
Habe mich etwas in die Thematik eingelesen...
Habe ich das richtig verstanden?
Wenn ich in ein X25XE Chassis, D3 Abgasnorm, EZ nach 30.09.1996, einen C20NE Motor
einbauen möchte, bekomme ich das immer eingetragen wenn ich den C20NE mittels
Minikat auch auf D3 "hieve".
Ist das so korrekt oder nicht?
D A N K E . . .
Gruß
Uwe |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.09.2005 Alter: 46
Beiträge: 1030
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
|
Geschrieben: 26.04.2020 - 14:04 |
|
So lange du auf die Abgasnorm kommst sollte das kein Problem sein. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.04.2020 - 14:15 |
|
mit minikats erreicht man keine D3, maximal Euro 2 (nicht zu verwechseln mit E2)
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1166
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.04.2020 - 18:07 |
|
Es sind ein paar x25xe für wenig Geld inseriert
Normalerweise geht die Frage auch anders rum, v6 in NE Karosse  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Slusher (27.04.20) dankte Calibra459 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 572
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
|
Geschrieben: 27.04.2020 - 00:09 |
|
Na ja,
die Frage stellt sich für mich ein wenig anders. Habe 2 Calis mit C20NE, umgebaut auf Flüssiggas.
Laufen perfekt und 7 Euro Spritkosten pro 100 Kilometer bei 12 Liter FLüssiggasverbrauch (ca. 20 % höher als
im Benzinbetrieb) ist für mich ein Wort.
Deshalb die Frage, ob ich in eine X25XE Karosse einen C20NE einbauen kann und das auch eingetragen bekomme.
Das mit der Abgasnorm war ja genau die Frage.
Wenn es so ist wie Sollddie schreibt, ist es offensichtlich nicht möglich?
Gruß
Uwe |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 539
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
|
Geschrieben: 27.04.2020 - 10:55 |
|
Frage am Rande: Läuft der c25xe bzw. der x auch mit LPG bzw. ist der V6 gasfest? |
|
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 572
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
|
Geschrieben: 28.04.2020 - 14:30 |
|
Hallo,
das Problem bei Flüssigas ist, dass die Verbrennungstemperatur höher ist
als im Benzinbetrieb.
Für gasfest müsste der Ventilsitz gehärtet sein. Ist nach meinem Wissen
beim Calibra nicht der Fall. Klare Ansage von meinem gelernten Opel Motorenbauer,
der meinen C20NE neu aufgebaut hat:
Bei Volllastfahrt Benzinbetrieb.
Im Alltag völlig problemlos. Und wenn ich - wie aktuell noch möglich - mit 200 über die
Autobahn heizen möchte dann schalte ich auf Benzin um und gönne mir die Spritkosten.
Wie der C25XE bzw. X25XE thermisch im Vergleich zum C20NE ist und sich im Gasbetrieb
verhält, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Für mich ist das mit Gas perfekt...
Gruß
Uwe |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 539
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
|
Geschrieben: 29.04.2020 - 19:36 |
|
Der LPG Betrieb ist mir schon klar. Unser Familienkombi ist ein Subaru Legacy mit vollsequentieller BRC Gasanlage.
Bei der Anlage wird um die 4000 Umdrehungen wird zusätzlich Benzin eingespritz. Hält, läuft, preiswert ...
Die Frage wäre, ob der olle V6 ebenfalls gasfest ist? |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 01.08.2006 Alter: 44
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 43
Wohnort: D-Mittelfranken
Auto: Audi A4 1,9 TDI Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.05.2020 - 23:11 |
|
Hi,
@TE
Hier steht alles was Du wissen musst.
Wurde alles schon mal durchgekaut. |
_________________ mfg Sheriff
Galerie vom Ex-Cali auf C.cc |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
sollddie2000 (02.05.20) dankte Sheriff Donnerknall für diesen Beitrag!
|
|
 |
|