Autor | Nachricht |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.01.2020 - 00:03 |
|
Ja:
Edelstahl ist hochreiner Stahl, mit sehr geringen Phosphor- u. Schwefelanteilen.
Das sagt noch gar nicht darüber aus, ob er legiert ist, wie hoch, mit was und ob er rostfähig ist, rostträge, oder rostfrei. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 14.01.2020 Alter: 53
Beiträge: 54
Wohnort: D-07907
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
|
Geschrieben: 29.01.2020 - 00:12 |
|
Also gibts da großen Spielraum was man alles als Edelstahl bezeichnen kann?
Der darf rosten, auch magnetisch sein und entspricht immer noch der Definition? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.01.2020 - 00:16 |
|
Genau so sieht es aus!
Ich arbeite in einem Edelstahlwerk  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 29.01.2020 - 00:45 |
|
Könnte mich irren, meine aber, dass mein damals für den NE umgebauter Kadett 16V- Krümmer auch aus Edelstahl war. War zwar leicht bräunlich angelaufen aber wirklich gerostet isser nich. |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 14.01.2020 Alter: 53
Beiträge: 54
Wohnort: D-07907
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
|
Geschrieben: 29.01.2020 - 00:53 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Genau so sieht es aus!
Ich arbeite in einem Edelstahlwerk  |
Warum lieferst Du uns nicht die für jeden XEV Fahrer so wichtigen V2A Krümmer?  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.01.2020 - 09:47 |
|
Zitat: |
Warum lieferst Du uns nicht die für jeden XEV Fahrer so wichtigen V2A Krümmer? |
Weil ich Fräser bin
Am Krümmer ist Gefahr der Durchrostung ja verlässigbarer als an der Schalldämpferanlage,
aber davon abgesehen haben die XEV-Fahrer beim Fächer immerhin eine kleine Auswahl.
Das größere Problem haben die V6-Leute, die einen Fächer wollen. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49
Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
|
Geschrieben: 29.01.2020 - 13:41 |
|
Also ich habe seit über 10 Jahren den Lexmaul Fächer und der hat einwandfrei gepasst. Nehmt doch einfach den?! |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 29.01.2020 - 18:14 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Weil ich Fräser bin |
Ja nu... Nimm dir 'n ordentliches Stück Vollmaterial und ab dafür . Die Hohlstellen musst dann halt erodieren oder was weiß ich... sei mal' n bissl kreativ . |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 13.02.2005 Alter: 39
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.01.2020 - 18:49 |
|
Genau mein Thema.
Ich habe jetzt nicht alles gelesen.
Ich hatte mir vor ca. 11Jahren einen Facherkrümmer für meinen Vectra B X20XEV bei FMS bestellt.
Geliefert wurde ein Krümmer der absolut nicht passte.
Nach sehr langem Hin und her, haben die mir nen Lexmaul geliefert.
Der passte perfekt.
Mit AGAs hatte ich auch schon Probleme.
Ich kaufe da nichts mehr. |
_________________ Gruß Daniel
Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"
Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<--- |
|
 |
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 14.01.2020 Alter: 53
Beiträge: 54
Wohnort: D-07907
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
|
Geschrieben: 29.01.2020 - 20:42 |
|
NC_Neo hat folgendes geschrieben: |
Also ich habe seit über 10 Jahren den Lexmaul Fächer und der hat einwandfrei gepasst. Nehmt doch einfach den?! |
Der Lexmaul kostet halt gleich mal das doppelte  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.01.2020 - 20:45 |
|
NC_Neo hat folgendes geschrieben: |
Der Lexmaul kostet halt gleich mal das doppelte  |
Komisch, woran mag das wohl liegen
Wer billig kauft, kauft eben doch zweimal
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
3 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Slusher (31.01.20), OPRCali (29.01.20), Wurfen82 (29.01.20) dankten sollddie2000 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 14.01.2020 Alter: 53
Beiträge: 54
Wohnort: D-07907
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
|
Geschrieben: 29.01.2020 - 20:55 |
|
Cali8V hat folgendes geschrieben: |
Genau mein Thema.
Ich habe jetzt nicht alles gelesen.
Ich hatte mir vor ca. 11Jahren einen Facherkrümmer für meinen Vectra B X20XEV bei FMS bestellt.
Geliefert wurde ein Krümmer der absolut nicht passte.
Nach sehr langem Hin und her, haben die mir nen Lexmaul geliefert.
Der passte perfekt.
Mit AGAs hatte ich auch schon Probleme.
Ich kaufe da nichts mehr. |
Absolut nicht passte ist zumindest bei meinem FMS Krümmer übertrieben. Es würde ein Schnitt und eine neue Schweißnaht gemacht, hat 50€ gekostet die ich wiederbekommen habe. Das Material sieht ansonsten sauber und nach Edelstahl aus. Na mal schauen ob er bis zum Hoftreffen abgerostet ist  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.10.2007 Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97353
Auto: Calibra MV6 B308 Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 31.01.2020 - 00:37 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Das größere Problem haben die V6-Leute, die einen Fächer wollen. |
Jep. Und selbst wenn man das Geld für den Mist doch ausgibt und auch das umschweißen in kauf nimmt, aber das deren Dosenblech danach reißt geht einfach gar nicht.
Wie OPR schon sagte, das einzige was man davon verwenden kann (sollte) ist das Gutachten und die Plakette.
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
NC_Neo hat folgendes geschrieben: |
Der Lexmaul kostet halt gleich mal das doppelte  |
Komisch, woran mag das wohl liegen
Wer billig kauft, kauft eben doch zweimal
MfG
sollddie2000 |
Man tut eben doch oft gut daran einfach gleich Qualität zu kaufen, sofern man denn die Wahl hat. |
_________________ -Zylinder statt Kinder- |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 14.01.2020 Alter: 53
Beiträge: 54
Wohnort: D-07907
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
|
Geschrieben: 01.02.2020 - 20:31 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Weil ich Fräser bin : |
Wann ist der neue Markenkrümmer Namens "Großer Wurf 82" fertig?  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.02.2020 - 21:09 |
|
miefly hat folgendes geschrieben: |
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Weil ich Fräser bin : |
Wann ist der neue Markenkrümmer Namens "Großer Wurf 82" fertig?  |
Sehr originell, aber das wird wohl nichts werden.
Wenn´s um hochwertige Spezialanfertigungen am Abgasstang geht, kann ich aber gerne über PN ne gute Adresse nennen;
preislich wird es aber mind. auf dem Niveau von Bastuck liegen. |
|
|
|
 |
|