| Autor | Nachricht | 
 
| C-T Lehrling 
  
  Dabei seit: 22.01.2018
 Beiträge: 3
 
 Wohnort: -48161
 
   | 
 
|  Geschrieben: 24.01.2018 - 15:27 |     |  
| Hallo
   
 Sagt mal, bei welcher Versicherung seid ihr zur Zeit?
 & wie zufrieden seid ihr dort??
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| 
 
 
 
 
   | 
 
|  Geschrieben: |   |  
| 
 
   
 Hallo Besucher,wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
 Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.
 Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch.
 
 Registrieren - 
Login
 
 |  |  |  | 
|  | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  Dabei seit: 22.04.2016
 Alter: 56
 Beiträge: 182
 Danke-Klicks: 11
 Wohnort: D-38173 Landkreis Wolfenbüttel
 Auto: Opel Calibra 2,5 V6
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 24.01.2018 - 16:06 |     |  
| Bin bei AllSecur und völlig zufrieden.
 Zahle 15Euro-irgendwas im Monat
  |  | _________________
 Fahre niemals schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
 Meiner hat Superzündis verbaut, nach seiner Aussage, hält er locker mit bis 360KM/H.
 Also mach ich mir erstmal keine Sorgen
   |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Chef 
  
  Dabei seit: 11.05.2002
 Alter: 45
 Beiträge: 7287
 Danke-Klicks: 295
 Wohnort: D-14612 Falkensee
 Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
 Auszeichnungen: 2
   | 
 
|  Geschrieben: 24.01.2018 - 20:36 |     |  | 
|       | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 13.10.2006
 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 24.01.2018 - 20:41 |     |  
| 
 
 
	  | Matze hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | Norvyn hat folgendes geschrieben: |  
	  | Bin bei AllSecur und völlig zufrieden. 
 |  
 Allsecur ist ne Allianz Tochter. Da bin ich auch mit 4 Autos. War günstig zum Wechsel Ende letzten Jahres.
 |  
 kann ich bestätigen. auch der direktversicherer allsecur24 hat immer topp tarife.
 trotzdem möchte ich zum thema noch anmerken, dass man das ja schlecht an einer versicherungsgesellschaft festmachen kann, was ein "günstiger" tarif ist. geht ja auch immer darum:
 
 - was erwarte ich von der gesellschaft?
 - welchen umfang soll der schutz haben?
 - wie "persönlich" soll die beratung sein?
 - welche SF-klasse hab ich?
 
 wenn es natürlich einfach nur billigste HP sein soll, dann tut es jede popelige 08/15 versicherung
     
 mfg
 
 sollddie2000
 |  | _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 15.06.2010
 Alter: 39
 Beiträge: 3359
 Danke-Klicks: 29
 Wohnort: D-Dortmund
 Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
   | 
 
|  Geschrieben: 25.01.2018 - 12:16 |     |  | 
|     | 
|  | 
 
| Alt-Opel-IG Typreferent 
  
  Dabei seit: 03.12.2007
 Beiträge: 886
 Danke-Klicks: 13
 Wohnort: D-13403 Berlin
 Auto:  ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
   | 
 
|  Geschrieben: 25.01.2018 - 17:24 |     |  
| Wir sind derzeit bei der Bavaria Direkt versichert und zahlen für unseren Turbo 9,75 Euro im Monat.
 (Für eine Saison von April-November zahlen wir  78 Euro, sprich für 8. Monate )und bei einer jährlichen Zulassung würden es 117 Euro sein.
 Sind soweit sehr zufrieden!
  |  |  |  | 
|       | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 31.08.2008
 Alter: 42
 Beiträge: 5031
 Danke-Klicks: 50
 Wohnort: D-66709 Saarland
 Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
 Auszeichnungen: 7
   | 
 
|  Geschrieben: 25.01.2018 - 22:00 |     |  
| Dann sind meine Ca 300€ im Jahr bei Vollkasko mit 300€ Selbstbeteiligung recht Teuer
 |  | _________________
 Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
 
 alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
 
 Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
 http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
 
 Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Meister 
  
  Dabei seit: 30.10.2013
 Beiträge: 352
 Danke-Klicks: 64
 
 Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev
 Auszeichnungen: 2
   | 
 
|  Geschrieben: 28.01.2018 - 11:06 |     |  
| Mein Calibra ist seit über zehn Jahren bei der HUK und ich bezahle zurzeit fast genau 300 € pro Jahr. Ich habe 2017 mal versucht ihn als Jungtimer bei einer anderen Versicherung unterzubringen und damit dann günstiger weg zu kommen, bin aber damit an zwei Punkten gescheitert:
 
 - Die meisten Versicherungen haben als Vorgabe, dass der Jungtimer mindestens 6000€ wert sein muss.
 - Ich fahre mit dem Calibra noch immer mehrere zehntausend Kilometer im Jahr und alle von mir kontaktierten Versicherungen hatten da eine Kilometerbegrenzung   meist im Bereich zwischen 5-10.000 km/Jahr.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 15.06.2010
 Alter: 39
 Beiträge: 3359
 Danke-Klicks: 29
 Wohnort: D-Dortmund
 Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
   | 
 
|  Geschrieben: 28.01.2018 - 13:03 |     |  
| 
 
 
	  | KalleA hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 - Die meisten Versicherungen haben als Vorgabe, dass der Jungtimer mindestens 6000€ wert sein muss.
 - Ich fahre mit dem Calibra noch immer mehrere zehntausend Kilometer im Jahr und alle von mir kontaktierten Versicherungen hatten da eine Kilometerbegrenzung   meist im Bereich zwischen 5-10.000 km/Jahr.
 |  
 es ist ja auch nicht der Sinn, "jede alte Karre" günstig zu versichern, sondern diejenigen, die nicht übermäßig genutzt, aber auch schon einiges wert sind. Meine Vorraussetzungen sind Wert 2500, Laufleistung max 6000 km im Jahr (puh, beides erreiche ich gerade ebenso)
 
 6000 Euro wert ist natürlich schon ne Anssage... wenn man dann überlegt, das man auch schon Leute hat, die Autos ab 20 Jahre Youngtimer nennen...
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Lehrling 
  
  Dabei seit: 06.08.2017
 Alter: 36
 Beiträge: 43
 Danke-Klicks: 2
 Wohnort: D-bei Kiel
 Auto: Opel Calibra X20XEV
   | 
 
|  Geschrieben: 31.01.2018 - 21:14 |     |  
| Ich bin jetzt bei der Cosmodirekt , war von den Konditionen und dem Preis am besten.
 
 Habe aber auch erst SF3 also mag ich gar nicht sagen wie viel ich Zahle, wohne zum Glück nun auf Dorf da ist die Versicherung viel günstiger als es in Berlin war.
  |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 20.01.2009
 Alter: 36
 Beiträge: 1402
 Danke-Klicks: 51
 
 Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 31.01.2018 - 23:21 |     |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Legende 
  
  Dabei seit: 30.01.2005
 Alter: 39
 Beiträge: 5649
 Danke-Klicks: 57
 Wohnort: D-Sohren
 Auto: Opel Calibra x30xe
 Auszeichnungen: 3
   | 
 
|  Geschrieben: 01.02.2018 - 09:03 |     |  
| Beim Direktversicherer sollte man aber aufpassen, bei der Haftpflicht ist es noch ziemlich egal aber gerade im Kaskobereich können da in der Leistung im Detail, sprich im Bedingungswerk sehr große Unterschiede sein, zudem steigt man beim Direktversicherer im Schadensfall unter Umständen direkt mal 2-3 SF Klassen mehr als bei einem normalen Versicherer.
 
 Auch hat man beim Direktversicherer im Schadensfall oft keinen Ansprechpartner etc. wenn man sich auskennt ist das nicht tragisch, aber eben nicht für jeden zu empfehlen.
 
 Ich bin deshalb auch beim ADAC mit allen Autos, sind nicht die günstigsten, auch nicht die teuersten aber im Schadensfall haben sie eben ein vergleichsweise großes Leistungspaket.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 20.04.2013
 Alter: 42
 Beiträge: 4612
 Danke-Klicks: 563
 Wohnort: D-35638 Leun
 Auto: Smart Roadster M160
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 01.02.2018 - 13:40 |     |  
| Sehe ich auch so wie nebu:
 Ich zahle für den Calibra (als Erstwagen) bei der LVM 56,-/Mon. für VK bei 34% - das ist nicht günstig, aber im Ernstfall dann vllt. doch.
 Da weiß ich zumindest, dass ich meinen Agenten habe, den ich schon lange kenne und der im Notfall auch aus dem Urlaub meldet
 und dass ich im Scahdenfall nicht bis zum Anschlag über den Tisch gezogen werde.
 
 Meine Mutter hat seit einer Weile einen günstigen Online-Versicherer...
 ..als letztes Jahr ein VK-Schaden eintrat, wude es dann recht unschön.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Lehrling 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 22.01.2018 Beiträge: 3
 
 Wohnort: -48161
 
   | 
 
|  Geschrieben: 27.03.2018 - 08:05 |     |  
| Hab mich jetzt letztendlich für die hier von Cosmos entschieden, weil ich da auch schon andere Versicherungen hatte und zahle jetzt 310€ im Jahr für die Autoversicherung.
 
 
 Liebe Grüße
 |  | 
 Zuletzt bearbeitet von Racing_TeamPlayer am 28.03.2018 - 08:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 30.12.2004
 Beiträge: 1473
 Danke-Klicks: 99
 Wohnort: D-Schleswig-Holstein
 Auto: Opel Calibra Cliff
 Auszeichnungen: 7
   | 
 
|  Geschrieben: 27.03.2018 - 10:24 |     |  
| Wechselkennzeichen Cliff XEV ganzjährig 234€ Teilkasko beim ADAC.
 |  | _________________
 Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe
  |  | 
|     | 
|  | 
|  |