Umfrage |
Wollen wir das? |
ja |
|
100% |
[ 41 ] |
nein |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 41 |
|
Autor | Nachricht |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 22.11.2017 - 22:19 |
|
Hallo Freunde , mir geht das verlinke der Bilder echt auf den Sender.
Google hat nun auch die ssl-Verschlüsselung vorangestellt und bewertet Webseiten, die "unverschlüsselten" Content laden als mehr negativ.
Aber ich habe als Webmaster/Hoster ja keinen Einfluss darauf wenn ihr ein Bild verlinkt und es auf einem nicht SSL-verschlüsselten Host ist. Google Chrome wertet dann das reingeladenen Bild als "unsicher" weil nicht über https / verschlüsselt.
Da muss ich nun was machen.
Ich würde mir die Mühe machen und die alte Software nochmal richtig aufmöbeln und habe dazu angedacht:
- Bildupload direkt in den Beitrag beim Erstellen (Vorteil: Kein Freehoster löscht es)
- Bildupload auf 5 MB pro File beschränken
- Bildupload max. 5 Stück pro Beitrag
- Bildupload auch bei privaten Nachrichten, dass man z.b. beim Verkauf/Kauf von Teilen mit einem User die Bilder direkt austauschen kann. Natürlich muss dann das Forum prüfen, ob der eine Schreiber und der andere Schreiber(Absender und Empfänger) zusammen passen, dass kein fremder die Anhänge öffnen könnte über ID´s oder URL´s. Also mit Rechteprüfung
- Vorschau/Thumb im Forum wegen Handyladezeiten. Erst bei Draufklick volle größe. Das aber wieder nur bei Membern. Gäste sollen nicht komplett aufmachen können. Das hat seinen Grund. Registrierung kostet nix. Spart dazu den unnützen Traffic durch Robots und Suchmaschinen
- Aufrufzähler für die Großbilder um die Resonanz zu checken
- direkte Downloadmöglichkeit für PDF usw.
- Editiermöglichkeit für die Bilder direkt mit Löschberechtigung für den Uploader geben, also Aktualiseren des Bildes oder löschen für die User ermöglichen (wegen Datenschutz)
- nachträgliches Edit um Bilder einzufügen
Was meint ihr dazu? Gutes Konzept? Umsetzen?
Dann sind die Bilder eines Beitrags auch nicht einfach weg. Sondern immer hier. Unlimit.
Fällt mir grad bei den Restaurierungsthemen auf, wo ich genau weiss ,dass die Bilder dann nach 3-4 Jahren beim Freehoster weg sind oder wenn der verkauft oder pleite geht sowieso.
Ich bin dafür dass alles hier bleibt. Für jeden. Sinnvoll. |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
Zuletzt bearbeitet von Matze am 08.01.2018 - 22:33, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
4 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Norvyn (06.12.17), metalgearsolid (24.11.17), OPRCali (23.11.17), Techmodrome (23.11.17) dankten Matze für diesen Beitrag!
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Legende

Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541
Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 540d XDrive 21er ehemals: BMW 530d E61, Corsa C 1.3Cdti ,Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V B58,M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 22.11.2017 - 22:26 |
|
Super Idee.
Aber der Traffic wird gigantisch sein.
LG Cali |
_________________ Mfg Calibramero |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3357
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 22.11.2017 - 22:30 |
|
Finde es auch eine bombastische Idee!  |
|
|
|
 |
C-T Chef
  Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 22.11.2017 - 22:31 |
|
Calibramero hat folgendes geschrieben: |
Super Idee.
Aber der Traffic wird gigantisch sein.
LG Cali |
Hi Marci,
Stimmt. Ist aber in der heutigen Zeit völlig egal.
Wir haben ja einen eigenen Server im Rechenzentrum.
Traffic ist da völlig nebensächlich weil unlimit inklusive.
Und Platz haben wir auch mit den 2 TB.
Ich würde das dann erstmal bis 100 GB begrenzen für alle Uploads. Das reicht Jahrzehnte.  |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 22.11.2017 - 22:34 |
|
Ich hab keine Ahnung wie das funktioniert und wie viel Arbeit das macht. Aber das von dir beschriebene Ergebnis fänd ich klasse. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 41
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.11.2017 - 22:43 |
|
Zitat: |
- Bildupload max. 5 Stück pro Beitrag |
Ich finde alles toll, aber nur 5 Bilder pro Beitrag finde ich sehr wenig. Es gibt Restaurationsberichte da sind deutlich mehr Uploads pro Beitrag.
Wenn ich mal eine Aufbereitung hier poste, dann kommen da locker 40 Bilder dabei raus. Würde mich freuen, wenn die Anzahl pro Post noch überdenkt wird.
Gruß
Irfan  |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49
Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
|
Geschrieben: 22.11.2017 - 23:21 |
|
ich finde es super! Von der Funktion lebt Facebook und andere Foren, dass man schnell alles hochladen kann ohne viel Arbeit.
Ist es zu kompliziert für den Nutzer hat man deutlich weniger Lust das zu machen.
Allein das aussortieren, kleiner machen, hochladen und verlinken meiner Bilder dauert ewig. Direkt hochladen wäre einfach eine geniale Funktion! Klasse Idee. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 26.01.2009 Alter: 41
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-37671 Höxter
Auto: Opel Calibra C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.11.2017 - 23:24 |
|
Fände ich auch ne super Sache! Und die 5 Bilder sind doch nur pro Beitrag und nicht pro Thema, oder!? Weil nur 5 Bilder in einem, sagen wir mal 20 Seiten langen, Thema ist dann doch recht wenig!😁 |
|
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 22.11.2017 - 23:31 |
|
TurboFrank hat folgendes geschrieben: |
Fände ich auch ne super Sache! Und die 5 Bilder sind doch nur pro Beitrag und nicht pro Thema, oder!? Weil nur 5 Bilder in einem, sagen wir mal 20 Seiten langen, Thema ist dann doch recht wenig!😁 |
Matze schreibt doch 5 Bilder pro Beitrag. Da kann man in den Restaurationsthemen auch einfach 4 Beiträge machen und dann sind es 20 Bilder. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 41
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.11.2017 - 23:52 |
|
Also ich würde es echt begrüßen, wenn man pro Beitrag (nicht pro Thema) mindestens 20 Bilder uploaden könnte. |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 22.11.2017 - 23:55 |
|
Ich finde die Idee mega! Ich speichere meine Bilder ja schon seit einiger Zeit auf den ct-eigenen Servern, aber das wäre nochmal ein guter Schritt! Aber ob 5MB/Bild nötig sind? Kannst du die nicht Serverseit automatisch komprimieren (Auflösung anpassen, etc). Durch den automatischen Thumbnail zerschießt du immerhin nicht das Layout  |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.11.2017 - 00:31 |
|
Achilles84 hat folgendes geschrieben: |
Also ich würde es echt begrüßen, wenn man pro Beitrag (nicht pro Thema) mindestens 20 Bilder uploaden könnte. |
Grade für die Rubrik der Restaurierung könnte Matze bestimmt auch eine ausnahmeregelung einpflegen
Ich meld mich schon mal für die Putzfrauenrechte falls da einer spökes treiben will beim upload
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.11.2017 - 03:06 |
|
Achilles84 hat folgendes geschrieben: |
Also ich würde es echt begrüßen, wenn man pro Beitrag (nicht pro Thema) mindestens 20 Bilder uploaden könnte. |
Diese Maximumanzahl führt halt zum Zwang mehrere Posts hintereinander zu machen, aber da läuft man in die 48h Limit für Doppelposts rein.
Würde das Limit einfach mal hoch ansetzen und schauen was passiert. Einschränken kann man immer noch , wenn hier einer sein Fotoalbum hochlädt  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Chef
  Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 23.11.2017 - 08:52 |
|
OPRCali hat folgendes geschrieben: |
Ich hab keine Ahnung wie das funktioniert und wie viel Arbeit das macht. |
Ich denke so 20-30 Stunden werden insgesamt dafür anfallen bzw. sind es schon geworden. Kann man nicht genau sagen.
Aber ich hab bereits vor Monaten damit schon angefangen. Immer Stück für Stück. Stehe grad bei ca. 90% Fertigstellung und wollte nur mal sehen wie die Resonanz ist, wenns online gehen würde.
Nur wirds nun wichtiger denn je.
Sicher war das schon lange sinnvoll und nötig. Andere Foren haben sowas schließlich auch schon lange und softwareseitig von Werk aus.
Wir fahren hier aber einen Oldtimer als Software, wo man sowas nicht einfach nachrüsten kann oder konnte. Seinerzeit schon.
Aber dieser Weg ist nötig um dahingehend zumindest zeitgemäß zu werden.
Es ist ja im Sinne aller, wenn Themen nicht ihre Bilder verlieren und Links ins leere laufen.
Was die Maximale Anzahl angeht bin ich da offen. Man kann ja erstmal PRO Beitrag 20 Bilder festlegen. Pro Beitrag ist pro Post. Nicht pro Thema. |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
Zuletzt bearbeitet von Matze am 23.11.2017 - 10:43, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.03.2006 Alter: 42
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 23.11.2017 - 08:58 |
|
Ich verseteh zwar nur die Hälfe aber hört sich prima an.
Zumindest da man Bilder direkt hochladen kann.
So gehen se auch nie wieder verloren. |
_________________ Grüße Thomas
_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!
Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt. |
|
|
 |
|