Autor | Nachricht |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 29.05.2017 - 00:48 |
|
puepsimuepsi hat folgendes geschrieben: |
atm19862 hat folgendes geschrieben: |
Das MV6 Forum ist leider nicht mehr, die Serverkosten konten nicht mehr bezahlt werden. Bin selber ein Ex-Forumsmitglied.
Wenn es um einen F28 Umbau geht, gibt es doch hier im Forum auch genug anregungen. |
Jein. Es geht um einen 3Liter Umbau. Da mein V6 so wie es aussieht einen Motorschaden hat, bin ich gezwungen, einen neuen Motor einbauen zu lassen. Natürlich habe ich bereits die Suchfunktion bemüht und weiss, dass es auch hier etliche Threads zu dem Thema gibt, dennoch möchte ich gerne noch mehr darüber lesen. |
Dann ist es doch im Prinzip ein einfacher Motortausch. 2.5er raus, alle Anbauteile abbauen und an den 3.0er ran, Motor rein, passende Software drauf, fertig... |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 29.05.2017 - 15:26 |
|
atm19862 hat folgendes geschrieben: |
Das MV6 Forum ist leider nicht mehr, die Serverkosten konten nicht mehr bezahlt werden. |
Offtopic: Schade, dass man mich nicht einfach dazu gefragt hat. Ich hätte es günstig gehostet. Auch mit alter Software.
Hat wer ein Backup? Bekommst du das raus? Warum muss sowas immer wegen ein bissl Geld gleich nach Jahrelangem Dasein sterben.... |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
bernieb4 (29.05.17) dankte Matze für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
|
Geschrieben: 29.05.2017 - 22:43 |
|
Da war auch nichts mehr los. Die Autos mit den Motoren sterben oder besser rosten langsam weg. Das tut sich keiner mehr an. Das passiert wohl automatisch irgendwann wenn das Forum zu spezifisch ist. Ging ja schon mit dem I500 Forum los. |
_________________ „Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis
Ein paar meiner Autos |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 313
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 30.05.2017 - 01:32 |
|
@Matze
Ein Backup hab ich leider nicht, weiß auch leider nicht, wo man eins her bekommt.
Es ist wirklich schade ums Forum, speziell der User "sixpack3.0l" hatte wirklich Ahnung von den Maschinen und immer ne Lösung parat.
Er hat mir einen Trick verraten, wie man aus dem C25XE mit original Hosenrohr ca. 10 ps mehr rausquetschen kann, durch verstellen der Steuerzeiten.
Ist vielleicht ein Alter Hut, jedoch habe ich von dem Zahnriemen Trick, vorher noch nie was gelesen oder gehört.
mfg
atm19862 |
|
|
|
 |
C-T Legende
  Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 30.05.2017 - 09:57 |
|
Es lag nicht am Geld, der Admin war ja auch der vom Turboforum und er hatte einfach keine Lust mehr. Das Turboforum hat einen neuen Besitzer, leider kann man den Admin nicht mehr erreichen. Wir haben schon versucht an ein Backup zu kommen und das Mv6 Forum neu zu hosten. Im Forum is zwar weniger los gewesen, das die Umbauten aber weniger werden, stimmt so nicht. Ich hab mehr Anfragen denn je und speziell die Facebookgruppen zu den Umbauten sind äußerst aktiv.
Es ist eben ne gute Alternative relativ viel Leistung in den alten Opels zu fahren. Nicht jeder will einen c20let und auch nicht jeder kann sich den Umbau leisten oder will ihn sich leisten. Einige fahren inzwischen auf dem Serienblock über 400ps stabil. Ein Kollege von mir baut gerade auf Biturbo um mit 450ps, Block bleibt Serie nur die Brennräume werden an den Köpfen ausgefräst um die Verdichtung zu reduzieren. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 30.05.2017 - 12:06 |
|
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
OPRCali (31.05.17), AntHraX (31.05.17) dankten nr1ebw für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 31.05.2017 - 11:03 |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 15.10.2010
Beiträge: 137
Wohnort: D-Iserlohn / NRW
Auto: Opel Calibra X25XE
|
Geschrieben: 01.08.2017 - 00:29 |
|
OPRCali hat folgendes geschrieben: |
puepsimuepsi hat folgendes geschrieben: |
atm19862 hat folgendes geschrieben: |
Das MV6 Forum ist leider nicht mehr, die Serverkosten konten nicht mehr bezahlt werden. Bin selber ein Ex-Forumsmitglied.
Wenn es um einen F28 Umbau geht, gibt es doch hier im Forum auch genug anregungen. |
Jein. Es geht um einen 3Liter Umbau. Da mein V6 so wie es aussieht einen Motorschaden hat, bin ich gezwungen, einen neuen Motor einbauen zu lassen. Natürlich habe ich bereits die Suchfunktion bemüht und weiss, dass es auch hier etliche Threads zu dem Thema gibt, dennoch möchte ich gerne noch mehr darüber lesen. |
Dann ist es doch im Prinzip ein einfacher Motortausch. 2.5er raus, alle Anbauteile abbauen und an den 3.0er ran, Motor rein, passende Software drauf, fertig... |
Mh. Ich bin mir nicht mehr so sicher, ob ich den Motor tauschen lassen soll/muss. Ein Bekannter von mir hat vor kurzem die Kompression gemessen. Ist soweit alles in Ordnung. Er vermutet dass das unüberhörbare Klackern durch trockengelaufene Hydros verursacht wird. Nun sagt er dass bei einem Tausch der Zahnriemen runter muss, ist das richtig?
Bei ebay werden derzeit nur eine Handvoll 3 Liter Motoren angeboten. Gibt es noch weitere Adressen oder Bezugsquellen die ich abklappern könnte?l |
_________________ Renault-Alpine.com |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
|
Geschrieben: 02.08.2017 - 23:21 |
|
Ich habe noch einen kompletten Omega mit X30XE und neu abgedichtetem Motor in der Halke stehen und einen teilzerlegten X30XE für meine 3 Liter Vectra B. |
_________________ „Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis
Ein paar meiner Autos |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 29.05.2011 Alter: 43
Beiträge: 212
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-03050
Auto: Opel Calibra C30XE, Calibra 2,0 16V C20XE
|
Geschrieben: 07.08.2017 - 15:12 |
|
puepsimuepsi hat folgendes geschrieben: |
OPRCali hat folgendes geschrieben: |
puepsimuepsi hat folgendes geschrieben: |
atm19862 hat folgendes geschrieben: |
Das MV6 Forum ist leider nicht mehr, die Serverkosten konten nicht mehr bezahlt werden. Bin selber ein Ex-Forumsmitglied.
Wenn es um einen F28 Umbau geht, gibt es doch hier im Forum auch genug anregungen. |
Jein. Es geht um einen 3Liter Umbau. Da mein V6 so wie es aussieht einen Motorschaden hat, bin ich gezwungen, einen neuen Motor einbauen zu lassen. Natürlich habe ich bereits die Suchfunktion bemüht und weiss, dass es auch hier etliche Threads zu dem Thema gibt, dennoch möchte ich gerne noch mehr darüber lesen. |
Dann ist es doch im Prinzip ein einfacher Motortausch. 2.5er raus, alle Anbauteile abbauen und an den 3.0er ran, Motor rein, passende Software drauf, fertig... |
Mh. Ich bin mir nicht mehr so sicher, ob ich den Motor tauschen lassen soll/muss. Ein Bekannter von mir hat vor kurzem die Kompression gemessen. Ist soweit alles in Ordnung. Er vermutet dass das unüberhörbare Klackern durch trockengelaufene Hydros verursacht wird. Nun sagt er dass bei einem Tausch der Zahnriemen runter muss, ist das richtig?
Bei ebay werden derzeit nur eine Handvoll 3 Liter Motoren angeboten. Gibt es noch weitere Adressen oder Bezugsquellen die ich abklappern könnte?l |
Jop der Zahnriemen muss runter, dann die Nockenwellenräder runter, Ventildeckel runter, Lagerböcke von den Nockenwellen müssen runter, dann die Nockenwellen raus und dann haste die Hydros vor dir liegen, besorg dir gleich 4 neue Nockenwellendichtringe ect, rechne mal mit 6 Arbeit und ca 350-400euro Materialkosten wenn Du es selber machst, machen lassen natürlich viel mehr  |
_________________ Kids in the Back Seat may cause Accidents, Accidents in the Back Seat may cause Kids, So,......No Back Seat= NO ACCIDENTS |
|
|
 |
|