Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 261
Insgesamt: 267 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Auf zur Blutspende - mit Riesenbammel

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
Umfrage

Wie steht ihr zum Blutspenden?
Kommt für mich nicht in Frage
12%
 12%  [ 1 ]
Noch nie drüber nachgedacht
0%
 0%  [ 0 ]
Vielleicht irgendwann mal
12%
 12%  [ 1 ]
Habe einmal gespendet, aber nur um meine Blutgruppe zu erfahren
0%
 0%  [ 0 ]
Bin Blutspender
62%
 62%  [ 5 ]
Ich werds demnächst mal versuchen
12%
 12%  [ 1 ]
Stimmen insgesamt : 8

AutorNachricht
Vivi2558
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.12.2013
Alter: 30
Beiträge: 4
Danke-Klicks: 2

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 731962 Geschrieben: 20.04.2016 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo liebe Leute,
mir geht da etwas nicht aus dem Kopf... Ich gehe mal davon aus, dass das hier vielleicht an der richtigen Stelle ist wegen dem ,,Off-Topic Thread" Es ist ein Schwenk aus meinem Leben und wird sicher auch etwas länger...

Wir hatten heute in der Berufsschule eine Blutspende-Aktion und ich muss sagen, dass ich von mir selbst überrascht bin.
Ich habe seit ich denken kann eine verdammte Panik vor allem was der Arzt so an Nadeln bereit hält, was Vorsorgeimpfungen oder Blutabnahmen natürlich unnötig stressig für die Psyche macht.
Nichts desto trotz - was muss das muss. heul.gif

Erst recht hat mich jedoch heute die harte Wahrheit getroffen, dass nur etwa 3% der deutschen Bevölkerung zur Blutspende gehen, was für mich kaum vorstellbar war. sehrtraurig.gif
Ich habe mir kurzerhand überlegt: was spricht eigentlich dagegen? Nachdem ich mir selbst eingestehen musste, dass es da kaum etwas gab (das Schlimmste ist meine eigene Angst), habe ich mich tatsächlich mit 4 weiteren Klassenkameraden entschlossen zu spenden (was bei einer Klasse mit gut 20 Leuten schonmal ein guter Anfang ist).

Wir sind also runter und haben ein paar Fragen beantwortet, einen Bogen ausgefüllt und wurden über die wichtigsten Dinge informiert. Mir ist dieses mulmige Gefühl im Magen genauso bekannt wie unerwünscht, trotzdem habe ich mich weiter zum nächsten Schritt gedrückt.
Der Piks ins Ohrläppchen, der den Hämoglobin Wert bestimmt ist der letzte Schritt vor der eigentlichen Spende und allein der hat mir Schon Angst eingejagt / und das obwohl ich Ohrlöcher hab - völlig umsonst, den merkt man nämlich tatsächlich nicht.

Da saß ich nun, mein Blutdruck war etwas niedrig weshalb ich vorher schon zwei Gläser Cola trinken sollte. Der erste Hämoglobin-Test war zu niedrig, was mich für die Spende ausgeschlossen hätte. In dem Moment wusste ich nicht, ob ich mich jetzt freuen sollte und erleichtert sein sollte oder doch eher ... Naja traurig nicht helfen zu können.
Der zweite gemessene Wert lag dann doch etwas über dem Sollwert, ich bekam mein Schälchen mit den kompletten Utensilien, legte mich auf die Liege neben einem Klassenkameraden und es kam auch schon jemand der mir das Blut abnehmen sollte. Ein Blick auf den Arm meines Kollegen ließ mich schon fast wieder verzweifeln... Die Nadel ist echt nicht klein, aber es soll natürlich auch nicht unnötig lange dauern.

Der Einstich ging schnell, es tat zwar kurz etwas weh aber es ist definitiv auszuhalten. Im Gegensatz zu früher, da habe ich immer hingeschaut wie die Nadel in die Haut ging, habe ich seit einer Weile herausgefunden dass es bei mir besser geht, wenn ich mir zumindest den Einstich nicht ansehe.
Da lag ich nun, versuchte mich zu entspannen und ein bischen mit meinem Klassenkameraden zu reden, was einen auch gut abgelenkt hat.
Nach gut 7 Minuten wurde mir dann etwas mulmig, ich legte die Beine hoch und trank noch ein Glas Cola, während mein ,,Liegenachbar" die Nadel nach etwa 350ml schon entfernt wurde, weil auch ihm erwas schwindelig geworden war. Zeitgleich wurde mir dann gesagt, ich sei ja schon fertig, die Nadel wurde entfernt und ich hatte 506ml Blut gespendet. Bei mir lief das Blut wohl glücklicherweise schneller als bei den anderen biggrin.gif

Naja danach ruhten wir noch ein Weilchen auf der Liege und anschließend konnten wir an einer Art Buffet etwas essen und trinken. Es gab sogar eine ganz schöne Auswahl ob herzhaft oder süß biggrin.gif

Die Armbeuge tut dann noch ein wenig weh, was aber kaum ein Problem ist - war ja nur der Lenk-Arm. Mein Nachbar hatte am Schalt-Arm abgenommen bekommen :'D

Nunja was ich im Endeffekt sagen kann ist: ich bin trotz großer Angst gegangen und bin letztendlich froh darüber. Das Blut, was ich gut abgeben konnte ohne dass es mir geschadet hat, kann jemandem helfen, der sonst vielleicht sogar sterben würde. Es ist ein gutes Gefühl, eine gute Tat. Ich bekomme demnächst dann den Blutspendeausweis zugeschickt und werde auch meine Blutgruppe erfahren, was mir im Ernstfall, wenn es um jede Sekunde geht (hoffen wir dass es nie dazu kommen wird) auch das Leben retten kann. Ich werde sicher nicht zu den Leuten gehören, die 4mal im Jahr spenden aber vielleicht zwei mal und lieber ab und zu wie garnicht.

Ich liege gemütlich und etwas geschafft und müde im Bett und mache mir Gedanken, wie schnell man auf so etwas angewiesen sein kann... Auch wenn ein Geringerer Teil an Blutspenden für Verkehrsunfälle gebraucht wird als für Krankheiten und OPs, denke ich, dass trotzdem - gerade in einem Autoforum wie hier, mit Leuten die ihre Leidenschaft auch oft im Autofahren wiederfinden so wie ich - mal darüber nachgedacht werden sollte. Wenn schon die Calis immer weniger werden dann bloß nicht auch noch ihre Fahrer (natürlich wünscht man auch keinen anderen Menschen/Fahrern etwas schlimmes) sehrtraurig.gif

Natürlich: jedem das seine, ich würde nie jemanden verurteilen, der nicht spenden möchte, finde es aber umso beruhigender und freue mich wenn auch andere vielleicht sogar durch meinen Text ins Grübeln geraten und es in Erwägung ziehen.Ich schreibe das auch nicht um irgendwie Lob zu bekommen oder ,,Toll gemacht" zu lesen Aber es ist oft nur ein Satz der einem die Wichtigkeit von soetwas klar macht, so war es auch bei mir. Und wenn man jemanden dabei hat, der neben einem das gleiche macht, mit dem man sich versteht, ist das ganze auch irgendwie besser als alleine, also warum nicht direkt mit einem Kumpel, Freund oder Freundin hin?

Es mag Leute geben, für die ist so etwas mit Nadeln etc. auch garkein Problem (die denken jetzt sicher stell dich nicht so an), das ist natürlich schön. Aber vielleicht gibt es auch den/die ein oder andere/n die sich ähnlich fühlen und denen meine Geschichte etwas geholfen hat. laecheln.gif

Soo das ganze wurde dann hier noch länger als gedacht seit mir nicht böse... Wer noch mag und nicht inmitten meines Textes eingeschlafen ist kann ja an der Umfage teilnehmen.
Ich hoffe ich habe euch mit meinem Riesentext jetzt nicht erschlagen und jetzt beiseite mit den Ernsten Gedanken - wünsche euch noch einen schönen Abend bei dem tollen Grillwetter (zumindest hier bei mir gerade) biggrin.gif

Liebe Grüße
Vivi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 731967 Geschrieben: 20.04.2016 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

*Offtopic*

Prima.

Das Deine Naivität das gutlaufende Geschäft der Blutspende weiterlaufen lässt, fehlt in dem doch ansonsten recht ausführlichen Bericht.

Macht aber nichts. Ich selbst habe auch eine Weile gebraucht, um in der Realität anzukommen.

Anbei: Schmähungen und/ oder Beschimpfungen für mich bitte per PN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 731968 Geschrieben: 20.04.2016 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn die liebe zeit nicht wäre...

finde teilweise nichtmal zeit zum friseur zu gehen. ebenso müsste ich seit 3monaten wegen schmerzen im ellenbogengelenk zum doc, selbst da bleibt keine zeit. die arbeit macht sich leider nciht von selbst. Habe für die nächsten 2 Wochen shconwieder nen vollen Terminplaner. 60Stunden die woche sind jede woche drin, teilweise länger...

und wenn ich mal bissle Freizeit hab, dann ists am WE wo ich dann auch mal Zeit für mich brauche...

Ich werde mich irgendwann für Knochenmarkspende registrieren lassen, aber blutspenden, das dürfen andere machen. Keine Zeit.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Vivi2558
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.12.2013
Alter: 30
Beiträge: 4
Danke-Klicks: 2

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 731969 Geschrieben: 20.04.2016 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hm, so habe ich das nicht betrachtet.
Naja das ist einfach: Jedem das seine laecheln.gif
Jeder hat da wohl seine eigene Meinung und weiß was am besten für sich ist.
Beschimpfungen? Warum das? Fänd ich unangemessen (:

Und das mit der Zeit kann ich gut verstehen. Wie gesagt, ich hatte das Glück dass es zur Berufsschulzeit war. Andernfalls gestaltet sich sowas oft schon schwieriger, da kommt das bestimmt eher spontan wenn man nichts wichtiges vor hat und gerade unterwegs ist und vielleicht an soetwas vorbei fährt. Kann ich mir zumindest so vorstellen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 731974 Geschrieben: 20.04.2016 - 22:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Vivi

Schöne Geschichte top.gif
Ich war früher mit nem Kumpel Blutplasmaspenden, naja wir waren jung und brauchten das Geld biggrin.gif Zudem hatte man das schöne Gefühl eine gute Tat vollbracht zu haben.
Das Abnehmen dauerte immer ca 45 Minuten. Die Nadeln da waren glaub ich die größten die es gibt biggrin.gif War halt immer eklig wenn das Blut ohne das Plasma wieder kalt zurück in den Körper kam *brr*
Aber Blut spenden wollte ich schon lange auch mal machen aber zur Zeit bin ich auch total ausgelastet mit meiner Restauration und Arbeit usw, werde das aber auch irgendwann mal machen habe ja so eigentlich kein Problem mit Nadeln zwinkern.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vivi2558
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.12.2013
Alter: 30
Beiträge: 4
Danke-Klicks: 2

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 731983 Geschrieben: 21.04.2016 - 07:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oh ja, das stelle ich mir auch irgendwie eklig vor. Ist zwar von einem selbst aber wenn man den Temperaturunterschied merkt sicher komisch.
Tja wer kennt das mit der Zeit nicht, traurig aber wahr. Man müsste mal nen 6er im Lotto haben, dann hätte man das schonmal nichtmehr und könnte die Calis ohne Kompromisse restaurieren biggrin.gif
Tja was die Nadeln betrifft hast du ja noch Glück, beneide jeden der kein Problem damit hat brilld.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 731984 Geschrieben: 21.04.2016 - 07:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach ist ja mal ganz nett, dass hier auch mal die Smalltalk Rubrik belebt wird, mal was anderes als Benzingespräche laecheln.gif

Also ich find es gut, dass du dich zur Blutspende entscheiden hast. Es ist zwar richtig, dass etwa 80% des gespendeten Bluts vom roten Kreuz weitervermarktet werden: z.B. zur Medikamentenforschung oder Plasmagewinnung... ABER das rote Kreuz ist ne gemeinnützige Organisation die Welt weit Menschen hilft und das will halt finanziert werden. Also warum nicht statt dem Geldbeutel mal die Adern aufmachen. Es hilft in jedem Fall Menschen in Not egal ob als Transfusion oder indem es die Arbeit der Helfer finanziert!

Ich bin selber seit meinem 18en Lebensjahr regelmäßiger Spender. Wie Ceramicx habe ich früher auch regelmäßig Plasma gespendet (auch ich brauchte das Geld biggrin.gif ), würde aber auch noch immer plasmaspenden gehen. Leider gibt es die Plasmazentren nur in größeren Städten und durch meinen Umzug zurück in die Provinz kommt das halt nicht mehr in Frage.
Dafür gehe ich eigentlich immer zur Blutspende, dass ganze dauert maximal ne Stunde, die Zeit findet doch wohl jeder noch gerade so. Allerdings haben se mich beim letzten mal nicht zugelassen;
zu hoher Blutdruck ... und das mit 25 gruebeln.gif Na ja muss halt jetzt ne Langzeitblutdruckmessung machen weil die Werte beim späteren Test beim Hausarzt auch noch zu hoch waren. Sofern die Messung bescheinigt, dass alles okay ist bin ich dann beim nächsten mal wieder dabei.

Meine Mutter ist übrigens mit 56 letztes Jahr dem roten Kreuz beigetreten und hilft jetzt bei den Spenden und hatte auch letztes Jahr ihre erste Spende; es ist also nie zu spät noch damit anzufangen. Auch altes Blut können die gut brauchen zwinkern.gif

_________________
Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 731989 Geschrieben: 21.04.2016 - 09:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da ich aus einer Familie von Blutspendern komme, bin auch ich, seit ich 18 bin, regelmäßiger Blutspender.
Mein Dad hat, glaube ich, schon die 100 voll, der spendet seit seiner Zeit in der Bundeswehr.
Ich mag auch keine Nadeln und mein erstes Mal war - ja, schwierig. Aber ich schau einfach nicht hin, wenn mir das "Röhrchen" in den Arm gedrückt wird zwinkern.gif

Ich für meinen Teil spende übrigens direkt im Krankenhaus, nicht mehr beim DRK. Viele Krankenhäuser bieten diese Möglichkeit.

Andererseits: wenn man mal im Krankenhaus oder im Notdienst gearbeitet hat weiß man, dass im Ernstfall JEDER Tropfen Blut wichtig ist!
Nur weil das DRK das Blut auch noch weiter verkauft als für Bluttransfusionen (übrigens kaum verwerflich, bei der Menge an Nebenprodukten die Blut liefert) finde ich es eine Dummheit das als Grund gegen die Spende aufzuführen. Jedem von uns kann ein Unfall passieren... (so, das wäre auch erledigt)

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96

Zuletzt bearbeitet von Hertie2201 am 21.04.2016 - 09:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 731990 Geschrieben: 21.04.2016 - 09:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab zumindest einen Organspendeausweis. Ich weiss aber ich ob der jemandem hilft. Bin selber schon bereit Blut zu spenden, allerdings darf ich nicht. Ich hatte als Kind mal Hepatitis und trage den Erreger mein Leben lang im Blut. Bin zwar selbst immun nachdem es einmal ausgebrochen war aber darf deswegen kein Blut spenden. Ich fürchte deswegen werden sie als meine Organe auch nicht benutzen können.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424532071 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002