Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22540 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 206
Insgesamt: 206 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra geht beim fahren aus

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
David1982
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 23.04.2014
Beiträge: 2

Wohnort: D-14712
Beitrag: 728783 Geschrieben: 05.01.2016 - 14:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen ,

Ich fahre ein :

Opel calibra

BJ 1995

2.0 115 Ps

Automatic

Zum Problem :

Vor einer Woche bin ich losgefahren ( Cali stand da für der Tür bei Frost ) und nach ca. 4 km hat er kurz geruckt kein Gas mehr angenommen und es hat im Auspuff gepoltert und dann ging er aus und spang auch nicht mehr an . Pannendienst gerufen und die Schleppten in zur Werkstadt als er abgeladen war sprang er wieder an und lief ohne Probleme , sie konnten keine Fehler finden .

Cali abgeholt und nach Hause gefahren er lief super , Cali zuhasue abgestehlt in der Garage , 2 Tage später in die Stadt gefahren bei plus Craden er lief super .

Dann gestern Cali aus der Garage geholt ( Garage minus 3 draußen minus 9 Crad ) wieder ca. 4 km gefahren und dann ging er einfach aus und sprang auch nicht mer an , Abschlepper geholt , Werkstadt da sprang er aber auch nicht mehr an .

Später sprang er dann wohl doch wieder an sie sind mit gefahren und er lief ohne Probleme .

Sie wissen nicht was er hat . Der Fehlerspeicher war leer .

Hoffe das einer von euch sowas schon mal hatte .

Gruß David
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 25
Beiträge: 1187
Danke-Klicks: 84

Auto: Calibra
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 728784 Geschrieben: 05.01.2016 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei so Fällen ist fast immer das Benzinpumpenrelais die erste Anlaufstelle und auch die einfachste.

_________________
Changes needed to survive
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 35
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 50

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 728787 Geschrieben: 05.01.2016 - 17:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Würde auch Benzinpumpenrelais sagen laecheln.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kadetta
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 02.09.2013
Alter: 65
Beiträge: 16
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-45529
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 728790 Geschrieben: 05.01.2016 - 19:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oder Kurbelwellensensor, hatte ich bei nem Vectra
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.032 Sekunden

Wir hatten 481097760 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002