Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 210
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Preise für gut erhaltene Calis

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 723207 Geschrieben: 02.06.2015 - 17:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Phase 3 Calibra Turbo 4/10 im Alltag INKL Familie und Einkaufen also wirklich Alltagsauto top.gif Verbrauch mit großem Lader etc pp um die 11liter...Also wer mir erzählen will ein Calibra insbesondere der NE ist nicht als Alltagsauto geeignet der hat entweder absolut keine Kohle oder hat einfach keine Lust drauf ja.gif weil "was hast denn du da für ne alte Karre" laecheln.gif

_________________
Mfg Manuel

1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf
3. Manta B1 Berlinetta
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 723210 Geschrieben: 02.06.2015 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf Gespräche von wegen "was hast Du für eine alte Karre" gebe ich gar nichts, weil meine Karren selbst
dann noch in einem besseren Zustand sind, wenn die Karre des Brabblers schon wieder reif für die Presse ist.
Ich könnte mir auch einen neuen A6 kaufen und das auch ohne Leasing oder Ratenzahlung, aber ich stehe
nicht auf neue Autos - und zwar ü b e r h a u p t nicht. Ich fahre und mache auch ansonsten in meinem
Leben worauf ich Bock habe.

Also 11 Liter mit dem LET sind schon zu schaffen, aber dann muss ich wirklich ganz schön heizen, den kann ich
auch mit 7 oder 8 Litern fahren. Aber dann bin ich auf Fiesta Niveau unterwegs.Wie schon zuvor geschrieben:
Ausgerechnete 10 Liter Verbrauch bei sehr sehr flotter Autobahnfahrt sind mehr als zeitgemäß.

Und ich hatte in letzter Zeit auch viele Neuwagen als Leihwagen, nicht einer hat mich beim Verbrauch positiv
überrascht, unter 8 Liter ging fast gar nix. Sorry, aber da kann ich auch mit meinem NE fahren oder für
2 Liter mehr es mit dem LET richtig krachen lassen.

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 723211 Geschrieben: 02.06.2015 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
Hi!

Letzter verbrauch mit dem alltags-NE: 7, 7 Liter ( ausgerechnet nicht abgelesen zwinkern.gif)
Klar ist das nicht der Renner aber für ein Auto das 22 Jahre alt ist und über 320tkm runter hat beschwere ich mich nicht. Sorry für das OT aber ich muss hier mal ne lanze für die kleinen Motoren brechen biggrin.gif

MfG

sollddie2000


meine rechnung, 400 km fast ausschließlich autobahn mit viel über 150 km/h (Ticket folgt biggrin.gif) 7,75 Liter. Vermutlich erste Lambdasonde. 260Tkm, da geht das auch in Ordnung biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelmaniac
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.03.2013
Beiträge: 11

Wohnort: D-76337
Beitrag: 723214 Geschrieben: 02.06.2015 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute, Ihr seid ja meilenweit am Thema vorbei geschossen. Aber gefällt mir, hab ich was zum lesen biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 723215 Geschrieben: 02.06.2015 - 19:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja. manchmal entwickelt sowas eine Eigendynamik biggrin.gif
Speziell dann, wenns um unser Heiligstes geht!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 723220 Geschrieben: 02.06.2015 - 20:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

opelmaniac hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute, Ihr seid ja meilenweit am Thema vorbei geschossen. Aber gefällt mir, hab ich was zum lesen biggrin.gif


ich wollte auch schon zurück zum thema bitten, aber ich bin ja nicht besser als der rest hier biggrin.gif ich denke mal das die meisten der posts aber das argument entkräften, dass ein calibra kein alltagsauto sein kann. grundsätzlich hat nebu recht, das der wagen dann trotzdem schnell zu einem geldgrab werden kann.

speziell bei deinem "budget" solltest du dir gut überlegen, wie oft und wann du den wagen wohin bewegst. ob du selbst schrauben kannst oder teuer in die werkstatt fahren musst. was du allgemein für reparaturen ausgeben kannst und willst und danach muss sich auch dein "motorisierungswunsch" richten. v6 und turbo sind in dem preissegment mit sicherheit nicht fahrbereit und/oder komplett verfault. kommt dann noch ne reparatur bist du am *piep* lol.gif
die sechzehnventiler (c20xe und x20xev) haben dann auch wartungsstau, inkl. der üblichen "kinderkrankheiten". der 8v hat den vorteil das er alt und unzerstörbar ist biggrin.gif ersatzteile gibt es bei den kleineren motoren aber dankbarerweise auch genug auf dem gebrauchtmarkt.
im prinzip steht das alles aber auch in der kaufberatung zwinkern.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelmaniac
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.03.2013
Beiträge: 11

Wohnort: D-76337
Beitrag: 723234 Geschrieben: 03.06.2015 - 01:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Kaufberatung hilft die Schwachstellen zu finden, da hast Du recht. Die eigentliche Frage war aber, was ich für einen gut erhaltenen Calibra bezahlen muss. Motorisierung ist mir völlig wurscht. Nur soll er nicht gerade über 200TKM haben zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 723236 Geschrieben: 03.06.2015 - 05:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn Du einfach nur fahren willst und auch wirtschaftlich unterm Strich betrachtet,
ist es sicher sinnvoll eine Schippe drauf zu legen.
Ansonsten musst Du eben wissen, auf was Du Dich einlässt.

Das war meiner: LINK
Ich wusste, dass es teurer wird den aufzuarbeiten, als einen gut gepflegten und gewarteten zu kaufen,
aber kaufentscheidend für mich war unverbastelt, nicht weit weg und Km-Stand...
..und es ist eben der Spaß am Schrauben und der Stolz, wenn man später sagen kann das habe ich selbst gemacht

Ich fahre ihn auch im Alltag und hatte noch keine Ausfälle, wohl aber stetige, geplante Wartungsarbeiten sm-hammer.gif
Als größtes Problem sehe ich an, dass immer mehr Teil rar werden - alles normal bei dem Alter.

Das musst Du bedenken und Dein Preislimit danach ausrichten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rentnertaxi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 64

Wohnort: CH-4852
Auto: Calibra V6 C25XE
Beitrag: 723253 Geschrieben: 03.06.2015 - 18:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich wollte einen Calibra V6 verkaufen. 136 000 Km sehr guter originaler Zustand innen und aussen. Zahnriemen gewechselt und Service gemacht.
1500 sFr. Hat keinen interessiert wand.gif , also steht er weiter bei mir und wartet. Verschenkt wird er nicht, da mir der Calibra sehr gut gefällt kaffeetrinker.gif .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 723267 Geschrieben: 03.06.2015 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
...kaufentscheidend für mich war unverbastelt, nicht weit weg und Km-Stand....

darf man fragen, wieivel du dafür bezahlt hast? (bitte jetzt kein "JA" !) biggrin.gif
das wär doch mal ein richtwert, oder?


@Rentnertaxi : ich bin zu faul, einen umrechner zu suchen...wieviel wär das in euro bitte?


keine ahnung, obs eine hilfe ist, aber bei uns in österreich werden halbswegs gut erhaltene fahrzeuge (speziell die 8V) irgendwo um die 2-3000 euros gehandelt
alles drunter ist entweder glück oder fast schlachtreif
alles drüber ist dann schon v6, turbo, irgendeine edition oder 3,8m breitbau mit 300irgendwas 19" reifen hinten plus 400kg zusatzgewicht durch die woofer und verstärker biggrin.gif

ich muss gestehen, das ist aber nur hören/sagen, denn ich hab mir bis jetzt nur einen wirklich angeschaut, und der war die 1500 sicher nicht wert, da war echt NIX gut dran
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 723274 Geschrieben: 03.06.2015 - 21:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

AndiL hat folgendes geschrieben:
darf man fragen, wieivel du dafür bezahlt hast? (bitte jetzt kein "JA" !)

"JA" LOL.gif

Beim Kauf habe ich die 650,- bezahlt, die er haben wollte
und 300,- (inkl. Kerzen, Öl, ..das übliche) und ein paar Sachen, die ich noch da hatte, bis zur HU.

Seit dem sind noch ca. 4200,- dazu gekommen (gut so Späße, wie Fächer, RAM, usw. sind schon eingerechnet).
und es ist noch nicht alles gemacht - Klima z.B. muss noch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rentnertaxi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 64

Wohnort: CH-4852
Auto: Calibra V6 C25XE
Beitrag: 723286 Geschrieben: 04.06.2015 - 10:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Im Moment gibt`s nicht viel umzurechnen, 1 Euro ist 1,06 sFr.
Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424493142 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002