Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 225
Insgesamt: 227 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - AF20 gegen AF 25 tauschen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
erimar030279
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 30.08.2014
Alter: 45
Beiträge: 23
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-64354
Beitrag: 721408 Geschrieben: 05.04.2015 - 16:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus,

Da ich langfristig eine Leistungssteigerung vor habe überlege ich, ob das Automatikgetriebe AF20 eine höhere Belastung aushält.
Sinniger wäre es ein stärkeres Getriebe einzubauen (AF25).

Passt es an den XEV?
Was muss beachtet werden?
Hat jemand Erfahrungen im Fahrverhalten? Ggf. Erfahrung Automatik und Turbo (LET?))

Würde Automatik gerne beibehalten.

Bei einem Motorwechsel stellt sich die Frage natürlich nicht!!

Lg
Eric
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 721411 Geschrieben: 05.04.2015 - 17:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

erimar030279 hat folgendes geschrieben:
Servus,

Da ich langfristig eine Leistungssteigerung vor habe...


Würde Automatik gerne beibehalten.

Bei einem Motorwechsel stellt sich die Frage natürlich nicht!!

Lg
Eric



Doofe Gegenfrage: WIE willst du die Leistung steigern, ohne Motorwechsel wird das schwierig...

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
erimar030279
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2014
Alter: 45
Beiträge: 23
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-64354
Beitrag: 721412 Geschrieben: 05.04.2015 - 18:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ggf. kommt von hier was in Frage:
http://www.dbilas-shop.com/Fahrzeughersteller/Opel/Calibra/2-0-16V-100kW-X20XEV:::6_8_4170_4179.html

Hintergrund ist der, das der Motor erst eine Laufleistung von 126.000 km runter hat.
Ein vergleichbarer LET würde ggf. mehr kosten.

Und da ich Automatik mittlerweile sehr schätze würde ich ungern darauf verzichten. Falls gar nicht geht oder zu aufwendig ist, muss ich wohl auf Schalter gehen (F28)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moes_keke
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.09.2011
Alter: 34
Beiträge: 83

Wohnort: D-32257
Auto: Opel, Audi, Porsche Calibra, Kadett B Caravan, Audi A6, Porsche 911 X20XEV, 1.1 ohv, 2.0 TDI, 3,6
Beitrag: 721431 Geschrieben: 06.04.2015 - 13:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi laecheln.gif ... also das F28 kannste schon mal vergessen wenns Richtung dbilas geht. Im Fall der Einzeldrossel steht im Gutachten das die Leistungsteigerung nur in Verbindung mit 5-Gang Schaltgetriebe abgenommen werden kann.
Preislich ist bei den beiden umbauten übrigens kein Wirklicher unterschied, ich persönlich habe schon beide umbauten hinter mir und der weg des Saugertunings ist noch etwas teurer.
Die Frage ist nur was man den wirklich möchte.
Turbo Punch oder Drehzahlhure wiejetzt1.gif
Leistungsmäßig ist beim LET auf jedenfall mehr drin, jedoch ist der Sound den so eine Einzeldrossel erzeugt unbeschreiblich wenns ab 6000 Touren richtig losgeht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 722246 Geschrieben: 03.05.2015 - 15:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CaliBasti hat folgendes geschrieben:
erimar030279 hat folgendes geschrieben:
Servus,

Da ich langfristig eine Leistungssteigerung vor habe...


Würde Automatik gerne beibehalten.

Bei einem Motorwechsel stellt sich die Frage natürlich nicht!!

Lg
Eric



Doofe Gegenfrage: WIE willst du die Leistung steigern, ohne Motorwechsel wird das schwierig...


die frage war wirklich doof ... mit ein paar € macht man aus dem X20 eine ganz gute Maschine für einen 2l Sauger. Alles billiger als Motorenwechsel (erst recht bspw. wenn man manchmal von XE Umbauten liest) ... und wer LET fahren will, der soll sich lieber einen kompletten Turbo kaufen. Auch alles mit weniger Arbeit und Stress verbunden, zumal viel Leistung mit Allrad erst recht Spaß macht)

@erimar030279

Ich weiß ja nicht wieviel du mit dem Calibra noch fährst, aber ich habe das originale F18 Schaltgetriebe am XEV und das mit etwas Bums.
Fächerkrümmer, EDS Ansaugbrücke, 264° Nocken und Bastuck Anlage.
Im Anzugsrennen bin ich genauso schnell wie der 330ci mit 231PS vom Kumpel. Also sollte der XEV rechnerisch zwischen 170 und 180PS haben und das noch ohne angepasste Software. Für die 1000km die ich im Jahr noch fahre und wie selten man dann wirklich komplett Vollast auf das Getriebe gibt, reicht das F18 komplett zu.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 722251 Geschrieben: 03.05.2015 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Er will aber Automatik, nicht Schalter.

(Was ICH persönlich z.B. verstehen kann, ich bevorzuge ebenfalls Automatik)

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 722253 Geschrieben: 03.05.2015 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Techmodrome hat folgendes geschrieben:
Er will aber Automatik, nicht Schalter.

(Was ICH persönlich z.B. verstehen kann, ich bevorzuge ebenfalls Automatik)


na dann soll er das AF20 behalten. Was spricht denn dagegen? Wenn mein F18 die 170 oder 180ps hält, wird es das AF 20 doch sicherlich auch halten oder? sofern man nicht seine 20t km im Jahr unter Vollast brummt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 722256 Geschrieben: 03.05.2015 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Passt doch sowieso nicht, schon rein von der Bauform !

Was beim 4 Zyl Getriebe an nem (m)v6 an Platz zu viel ist, wird mit Versatzkit bzw. Zwischenplatte gelöst, aber was bitte, wenn die 2,5cm ZU VIEL sind ?!
Ein AF 25 ist sozusagen einen Zylinder breiter, weil am V6 nur 3 Zylinder quer sitzen. Da soll nun aber ein 4 Zylinder dran zwinkern.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 722257 Geschrieben: 03.05.2015 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Will ich ma den Klugscheißermodus anwerfen.Am V6 ist ein AF22 das passt net beim 4 Zylinder aber beim Sintra 2.2 16V gibts auch nen AF22 das müsste passen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
erimar030279
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2014
Alter: 45
Beiträge: 23
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-64354
Beitrag: 722274 Geschrieben: 04.05.2015 - 18:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hei vielen Dank, endlich mal potente, äh...kompetente Antworten.
Ich fasse mal zusammen:
- Also das AF25 wird nicht passen
- Das AF22 vom Sintra passt
- Das AF20 könnte die Belastung standhalten

Gibt es einen Sicherheitsbereich bei den Getrieben? Also 200Nm + XX %?

20Tkm werde ich bestimmt nicht unter Vollast fahren. sm-NONO.gif Bin da eher der gediegene und gesetztere, aber manchmal muss mal mal drauflatschen top.gif

Habe vor, wenn alles soweit ist um die 180 PS zu haben. das ist realistisch aus einem XEV rauszuholen, ohne das man bei jeder Fahrt bibbern muss.

Allerdings, kam mir die Sache jetzt mit dem Zahnriemen dazwischen. heul.gif Oder vielleicht doch ein gutes Omen...man weiß es nicht. Wird sich die Tage zeigen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ocs
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.03.2005
Beiträge: 434

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: Opel Calibra Zafira X20XEV Z20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 722277 Geschrieben: 04.05.2015 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

AF 25 gibt es garnicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
erimar030279
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2014
Alter: 45
Beiträge: 23
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-64354
Beitrag: 722286 Geschrieben: 04.05.2015 - 22:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ocs hat folgendes geschrieben:
Hi!

AF 25 gibt es garnicht.


Doch das gibt es. Omega A/B z.b
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 722287 Geschrieben: 04.05.2015 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nö gibts net Omega hat AR25!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
erimar030279
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2014
Alter: 45
Beiträge: 23
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-64354
Beitrag: 722288 Geschrieben: 04.05.2015 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja hab mich geirrt. Eben nachgelesen. Mea Culpa
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424457904 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002