Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 235
Insgesamt: 236 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor aus nach Drehzahlfahrt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
erimar030279
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 30.08.2014
Alter: 45
Beiträge: 23
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-64354
Beitrag: 722118 Geschrieben: 28.04.2015 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...Anfangen? wiejetzt1.gif
Also ich erkläre erstmal den Hergang:
Beim Beschleunigen aufder Schnellstraße ging mir bei ca.5000 U/min der Motor aus. Ich hielt auf dem Standstreifen anund versuchte neu zu starten.
Der Anlasser drehte aber er sprang nicht mehr an. Kein FC angezeigt.Nach ein paar Versuchen, rief ich den ADAC an, dieser es könnte sein das der Zahnriemen übergesprungen ist. Vermutlich bekommt er keine Kompression. Er schledppte mich dann nach Hause.

Ich schaute dann mal nach:
Zahnriemen wurde vor ca. 20000 gewechselt
LiMa, WaPu, Batterie neu
Kein FC
Spannung Zahnriemen gut, dreht beim starten auch mit
Zündkerzen verrußt, Elektrodenabstand und Zündfunke kann ich jetzt nichts sagen. Werde eh neue holen

Allerdings vernimmt man beim Startversuch ein unregelmäßiges klackern. Habe danach nicht weiter versucht, nicht das es die Ventile sind.
Klingt als ob irgendwas gebrochen wäre und der Brocken irgendwie mitgerissen wird.

Ich möchte ersteinmal andere Dinge ausschließen, bevor der Kopf runter kommt

Laufleistung ist alles andere als hoch 127000 km

Hat jemand Tips, Ideen?
Sonnschied wird vielleicht nichts mad2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 722125 Geschrieben: 28.04.2015 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Benzinpumpe?

20 Zeichen nerven...

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
erimar030279
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2014
Alter: 45
Beiträge: 23
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-64354
Beitrag: 722126 Geschrieben: 28.04.2015 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dachte ich auch schon dran bzw. dasBPR, aber dieses klacker/rasseln irritiert mich
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 722129 Geschrieben: 28.04.2015 - 21:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast du denn die Stellung der NW-Räder zueinander und zur Kurbelwelle auch kontrolliert?

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 722130 Geschrieben: 28.04.2015 - 21:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
hast du denn die Stellung der NW-Räder zueinander und zur Kurbelwelle auch kontrolliert?


viel wichtiger wäre: warum gibt es keinen gescheiten titel wiejetzt1.gif wie sollen denn leute helfen, die sich auskennen, wenn man nicht sieht um was es geht wiejetzt1.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
erimar030279
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2014
Alter: 45
Beiträge: 23
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-64354
Beitrag: 722131 Geschrieben: 28.04.2015 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich wusste absolut nicht wie ich das gescheit titeln soll. Danke.

Die NW-Räder habe ich noch nicht kontrollieren können, da mir die Zeit fehlte ihn soweit auseinander zu nehmen. Montag werde ich erst wieder genug Zeit haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wildcat
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 353
Danke-Klicks: 48
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 722148 Geschrieben: 29.04.2015 - 12:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mahlzeit,

schonungslose Wahrheit: Das wird zu 90% der Zahnriemen sein. Wenn der Motor auf einen Schlag ausgeht, sich dann nichts mehr tut und bei Startversuchen komische Geräusche kommen, passt irgendwas nicht zueinander.

Wie komme ich darauf: So ist mir bei 90.000 km mein XEV in die Dutten gegangen. Ich vermute, dass der Zahnriemen aus irgendwelchen Gründen übergesprungen ist (evtl. Spannrollendefekt => Riemenspannung zu fest, Spannrollenhalter oder die Spannrolle abgebrochen => Klackern / Geräusche durch die kaputte Spannrolle oder Ventil-Kolben-Kontakt). Es kann auch die Spannrolle vom Keilriemen sein, die war bei mir abgebrochen, die schiefe Rolle hat ein Stück aus dem keilriemen rausgeschnitten, dieses Stück ist um die Rolle an der Kurbelwelle geschlagen, hat ein Loch in die Zahnriemenabdeckung gehauen und die Bruchstücke der Zahnriemenabdeckung haben sich im Zahnriemen verkeilt, was dann zum Übersetzen geführt hat.

Zu 10% (eher weniger) tippe ich auf ein Problem bei der Kraftstoffversorgung. Das kann man aber recht einfach überprüfen, da die Spritpumpe elektrisch und nicht mechanisch läuft. Ein kaputtes Relais verursacht keine mechanischen Geräusche. Übrigens, keine Angst, mit eventuellen Startversuchen kannst Du wahrscheinlich keinen Schaden mehr anrichten, ich gehe zu 90% davon aus, dass der Motor defekt ist.

Anstatt den Kopf runterzunehmen, würde ich nach einem kompletten Austauschmotor schauen.

Grüße und Kopf hoch!

Thorsten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.041 Sekunden

Wir hatten 424439761 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002