Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 109
Insgesamt: 109 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Erfahrung mit Zuverlässigkeit bei Oldtimern

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 675342 Geschrieben: 13.02.2013 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fahrzeug ist verkauft... traurig.gif
...und ich fliege erst nächste Woche.

Jetzt heißt es, weitersuchen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 721835 Geschrieben: 19.04.2015 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Thema ist zwar schon ewig alt, aber bei mir stets aktuell geblieben...
Die lange Warterei nähert sich dem Ende. laecheln.gif
Noch ein paar Wochen, dann gibt´s auch Bilder.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KalleA
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 299
Danke-Klicks: 50

Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 721842 Geschrieben: 19.04.2015 - 20:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Echt, Du hast einen 69er Charger gekauft? Mit was für einem Motor denn? Ich habe im letzten Jahr versucht einen 69er Charger R/T zu bekommen, aber eine Ruine zu restaurieren, allerdings war da unter 15.000 $ nix zu machen und die die so zwischen 15 und 20.000 $ liegen sind entweder schnell weg oder werden von so zwielichtigen Gestalten angeboten, dass da ein Kauf ohne Besichtung nicht in Frage kam und das war dann immer North Dakota oder was weiß ich wo.

Ich hab übrings schon einen 69er Mustang restauriert. Den stelle ich im Winter nur in die Garage und mache rein gar nix, nicht mal die Batterie klemme ich ab. Im Frühling springt er aber immer Problemlos an.

Gruß
Michel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 721843 Geschrieben: 19.04.2015 - 20:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein original 69er R/T mit 500cui (umgebaut von 440cui).
Innenraum restauriert. Alle nötigen Bleche geschweißt. Neu lackiert (allerdings geht das deutlich besser).

Mein Ziel ist es, erstmal ein paar Jahre zu fahren und ihn dann komplett zu zerlegen und im Originalfarbton lackieren zu lassen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 721849 Geschrieben: 19.04.2015 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Boah Neid da bin ich auf die Bilder gespannt, ein Charger aus der Zeit ist für mich DIE automobile Perfektion.
Aber in D gibts da ja entweder nichts, eigentlich Schrott oder gute für 50000 aufwärts biggrin.gif
Glückwunsch top.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 721850 Geschrieben: 19.04.2015 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ceramicx hat folgendes geschrieben:

Aber in D gibts da ja entweder nichts, eigentlich Schrott oder gute für 50000 aufwärts biggrin.gif
Glückwunsch top.gif


Die Erfahrung musste ich leider auch machen.
Habe auch Schrott für 50000 aufwärts gesehen. Da fällt einem dann garnichts mehr zu ein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KalleA
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 299
Danke-Klicks: 50

Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 721851 Geschrieben: 20.04.2015 - 08:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na dann herzlichen Glückwunsch! Das hört sich sehr vielversprechend an und den würde ich gerne mal sehen. Warst Du selbst in den USA um den zu kaufen oder wie hast Du das gemacht? Nachdem meine Suche so schwierig verlaufen ist, habe ich mir dann letztendlich noch einen Mustang aber als Cabrio mit 351er Motor gekauft den ich jetzt komplett restauriere. Ich weiß, das ist nicht das Gleiche, aber auch geil.

Gruß
Michel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 721903 Geschrieben: 21.04.2015 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naa... noch kannst Du mir nicht gratulieren. Bisher sieht es sehr gut aus, aber einige Details sind noch zu klären diese Woche.
Ich habe ihn hier in Deutschland gefunden. Quelle verrate ich aber erst, wenn er in meiner Garage steht zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.038 Sekunden

Wir hatten 423289536 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002