Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 206
Insgesamt: 211 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Qualitatsunterschiede Zahnriemen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Boomerang
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 09.11.2014
Beiträge: 2


Beitrag: 716641 Geschrieben: 11.11.2014 - 19:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leute,

Was soll ich wahlen?
Gates, Febi, Contitech, oder....?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sev-side
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 67

Wohnort: D-65428 Rüsselsheim
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 716650 Geschrieben: 11.11.2014 - 21:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus
Also ich persönlich würde den Conti Satz wählen. Zu den qualitativen unterschieden kann ich dir jedoch leider nichts sagen.

Nur für mein ruhiges Gemüt zum Zahnriemen gehört auch die Wasserpumpe!!

Bitte nicht persönlich nehmen izzy.gif

Mfg sev-side
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 716657 Geschrieben: 11.11.2014 - 23:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kannst du alle nehmen. Beim V6 sind die Rollen eh alle von SKF egal welcher Satz.

_________________
„Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis

Ein paar meiner Autos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Saber Rider
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
Beitrag: 716679 Geschrieben: 12.11.2014 - 18:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich nehme immer gates. Bei conti hatte ich schon ein paar mal das der riemen anfing zu quietschen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 716684 Geschrieben: 12.11.2014 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie soll der Zahnriemen quietschen?
Du meinst sicher die Spann- oder Umlenkrolle.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 716690 Geschrieben: 13.11.2014 - 00:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe bei meinen V6 Motoren Conti oder Gates verbaut, mit beiden keine Probleme.
Beim V6 ist es bekannt, dass der Zahnriemen quietschen kann, da eine Scheibe hinter einer Umlenk-/Spannrolle ein falsches Maß haben kann und das Riemen somit nicht in der Flucht läuft.

Habe letzten Monat bei meinem neu aufgebauten X30XE einen Satz von Gates für 128€ verbaut, was ich für den V6 vollkommen ok finde.
Waren SKF Rollen und Gates soll Erstausrüster gewesen sein (habe ich mal gelesen, ob's stimmt sie dahin gestellt).

Bei meinem Bruder am 2001er Astra G habe ich Dienstag auch Zahnriemen und Flachriemen gewechselt, wobei der Flachriemen Augenscheinlich der erste war. Da schimmerte auch noch ganz leicht ein Gates Symbol durch.

Würde aber auch zu Conti oder Gates greifen.

Gruß

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 716737 Geschrieben: 14.11.2014 - 13:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich verbaue auch ausschliesslich Gates und Conti Riemen.
Sind eigentlich Marktführer in dem Bereich.Daher auch Qualitativ hochwertig.
Und bei solchen Dingen is sparen der falsche Ort.


Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 717349 Geschrieben: 03.12.2014 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Hab nun einen Zahnriemensatz von Gates vor mir liegen.

Die Umlenk bzw. Spannrolle (XE bis Motornr.) ist von INA, das selbige von Contitech.

Beim Gates Satz waren Rollen von INA Made in Solvakia
Beim Conti Satz Made in Germany

Beim direkten vergleich merkt man das die Rollen von Contitech eher "bremsen" als die anderen.
Deutet darauf hin das mehr Fett verwendet wurde.

Hab auch schon öfter mal erlebt das wir im Geschäft neue Kugelager nahmhafter Hersteller öffneten und feststellten das wenig bis gar kein fett vorhanden war MOTZ.gif
Das Gefühl dafür hat man schon vor dem einbau beim drehen es Lagers,ob es "ok" ist (bremsen und minimales zurückdrehen ja.gif )

Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?

Gruss Andreas

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424287617 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002