Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 38
Insgesamt: 38 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Hilfe, wo gehören diese Teile nochmal hin ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
ruffneck148
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 280

Wohnort: D-Bad Segeberg
Auto: OPEL Calibra 2.0i 16V
Beitrag: 715005 Geschrieben: 27.09.2014 - 18:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute.

Wir sind grad dabei nach ca. 7Jahre Standzeit, wieder einen C20XE in den Wagen zu setzen.
Er ist auch drin und alles ist schön bis jetzt.
Nur dass wir nicht wissen was das für zwei Teile sind und wofür sie da sind, bzw. ganz wichtig...wo sie überhaupt montiert werden.
Nach so langer Zeit ist das doch nicht so einfach wie man sich das vorgestellt hatte.
Könnte sein dass sich im Laufe des Umbaus noch mehr Fragen auftun, welche ich dann gern hier stellen würde.
Vielen Dank schonmal.

https://www.dropbox.com/s/mxfshdzqqjvdo4b/2014-09-27%2013.44.49.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/8slxp0jlqpsfgc3/2014-09-27%2013.45.08.jpg?dl=0
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DEMON123
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48231
Auto: opel calibra a x30xe ,c20xe
Beitrag: 715006 Geschrieben: 27.09.2014 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die eckige dose kommt unter das palstik wo das scheibenwischergestange sitzt
höhe beifahrerseite

die runde dose( aktivkohle filter) kommt unter den beifahrer kotflügel
befestigung sind an der a saule nur radhausschale raus dann müsstest du dran kommen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 715007 Geschrieben: 27.09.2014 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Bild 2 ist der Aktivkohlefilter .
Der sitzt vorne rechts im Radhaus hinterm Kotflügel.

image

Bild 1 hab ich am Ne nicht .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ruffneck148
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 280

Wohnort: D-Bad Segeberg
Auto: OPEL Calibra 2.0i 16V
Beitrag: 715008 Geschrieben: 27.09.2014 - 19:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke schonmal für die schnelle Hilfe.
Radhausschale gibts nicht mehr, in der Zwischenzeit wurde der Cali fast komplett zerlegt und etwaiger Rost entfernt.
Deswegen ist es auch so schwierig für uns die Befestigungspunkte wieder zu finden.

Ok Aktivkohlefilter muss man dann nur noch sehen wo die 3 Schläuche hingehören, villeicht sieht man da was.
Aber das andere Teil was beim Scheibenwischer sitzt....wofür ist das da ?

Das Forum ist immernoch der Hammer !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4317
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 715009 Geschrieben: 27.09.2014 - 19:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Aber das andere Teil was beim Scheibenwischer sitzt....wofür ist das da ?

Ich glaube, das Teil braucht man, um die Umluftklappe bei stehendem Motor zu schließen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 715010 Geschrieben: 27.09.2014 - 19:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ruffneck148 hat folgendes geschrieben:

Aber das andere Teil was beim Scheibenwischer sitzt....wofür ist das da ?



Das würde ich auch gerne wissen wollen.

Den Aktivkohlefilter anschliessen ist kein Problem.
Linke Anschluß geht zum einfüllstutzen
Mitte geht zum Magnetventil an der Einspritzleiste
rechts ist entlüftung der schlauch hängt einfach nur rechts im radhaus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ruffneck148
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 280

Wohnort: D-Bad Segeberg
Auto: OPEL Calibra 2.0i 16V
Beitrag: 715370 Geschrieben: 04.10.2014 - 14:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke, hatt einwandfrei geklappt mit dem Aktivkohlefilter.

Jetzt weiss ich zwar wo der andere Kasten sitzen muss, allerdings nicht wo die beiden Schläuche angeschlossen werden müssen.
Der eine Schlauch ist grün und der andere schwarz.
Sieht fast wie etwas für die Scheibenwaschanlage aus, aber ich denke nicht.

Dann hab ich noch ein Teil wo nicht ganz klar ist, ob es überhaupt rein muss oder vielleicht am alten XE dran saß.
nämlich dieses hier:

https://www.dropbox.com/s/6kesx5jttvimgou/2014-10-04%2013.48.34.jpg?dl=0
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4317
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 715389 Geschrieben: 04.10.2014 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Jetzt weiss ich zwar wo der andere Kasten sitzen muss, allerdings nicht wo die beiden Schläuche angeschlossen werden müssen.
Der eine Schlauch ist grün und der andere schwarz.
Sieht fast wie etwas für die Scheibenwaschanlage aus, aber ich denke nicht.

Wie gesagt: Das Teil ist zum Steuern der Umluftklappe, der grüne Schlauch geht mit einem T-Stück vom Unterdruckschlauch Ansaugbrücke-Tankentlüftungsventil ab, der Schwarze geht in den Innenraum.
Wenn Du keine Klima, bzw. keine Klimainnereinen an den Lüftungsschächten hast, brauchst Du es nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 715397 Geschrieben: 05.10.2014 - 04:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, das ist der Unterdruckspeicher
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ruffneck148
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 280

Wohnort: D-Bad Segeberg
Auto: OPEL Calibra 2.0i 16V
Beitrag: 715474 Geschrieben: 06.10.2014 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank nochmal an alle. Wieder was dazu gelernt.
Der Wagen hatte mal Klima jetzt allerdings nicht mehr. Den Knopf innen werd ich noch entfernen.

Dann kanns ja weitergehen brilld.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ruffneck148
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 280

Wohnort: D-Bad Segeberg
Auto: OPEL Calibra 2.0i 16V
Beitrag: 715710 Geschrieben: 14.10.2014 - 14:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So hab die Teile jetzt soweit verbauen können bis auf das aus der letzten Frage.
Weiss jemand was das hier ist.

LINK


Danke schonmal.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 423559083 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002