Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 28.10.2013 Alter: 36
Beiträge: 10
Wohnort: D-02625 Bautzen
Auto: Opel Astra F C14NZ
|
Geschrieben: 16.12.2013 - 16:29 |
|
Hallo,
ich suche eine Versicherung am besten für beide Fahrzeuge, einmal mein Astra F Ganzjahreszugelassen und einmal Calibra V6 der soll 6 Monate von April bis September laufen.
Meine Admiral Direkt wo mein Astra F versichert ist bietet keine Saisonzulassungen an, warum auch immer und wenn ich mit meinem Astra F dort bleibe und den Cali woanders Versichern will bezahle ich 300 Euro für die paar Monate nur für Haftpflicht, beim Astra bezahle ich 260 fürs ganze Jahr, würde selbst fürn Cali dort als Zweitwagen nur 280 fürs ganze Jahr bezahlen, nur wollte ich das eigentlich nicht machen, wiederrum würde ich es machen wenn ich damit billiger Fahre ...
Kann mir da jemand irgendwas empfehlen ? |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 16.12.2013 - 16:37 |
|
ich bin komplett bei der Allianz, mit allen meinen Fahrzeugen.
Habe vorher verglichen und keine Direktversicherung war günstiger wie das, was mir mein Allianz-Vertreter vorgerechnet hat, bei gleichem oder sogar mehr Umfang der Allianz!
Ich HABE 400€/Jahr für HP+TK bezahlt, dann hab ich leider nen nagelneuen Polo beleidigt... In gerade diesem Fall war ich aber froh bei der Allianz zu sein, mein Vertreter war da sehr hinterher und ein Prüfer der Allianz hatte den ursprünglichen Schadenswert angezweifelt und es kam zur Nachprüfung die dann positiv für den Anstieg meiner Versicherungs-Prämie ausfiel. Der Schaden wurde plötzlich nicht mehr mit 980€ sondern mit 720€ beziffert...
Ich als Schwabe bin vom Gedanke des Sparens natürlich begeistert, aber die paar ct die man spart sind es nicht wert ... |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.08.2007 Alter: 52
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 16.12.2013 - 17:21 |
|
Das einzige was man eigentlich empfehlen kann ist: Geh zu deinen örtlichen Versicherungen.
Die Versicherung ist quasi nur so gut wie die Person die dich berät. Ich habe schon einige Versicherungen durch, und die nehmen sich nicht viel (zumindest nicht in meiner Region).
Werd mich auch noch aufn Weg machen um zu schaun ob ich das nicht hin bekomme 2 Fahrzeuge so zu versichern, das ich monatliche Zahlweise habe. 2 PKW´s jeweils 6 Monate und beide kosten bis auf 30 Cent ca. das selbe im Monat.
An sonsten: Gothar gibt es mit Aufpreis Rabattschutz, Ergo sind auch nicht schlecht. |
_________________ __________________
Gruß Andre
www.abikom.de |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1733
Danke-Klicks: 46
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 16.12.2013 - 17:47 |
|
Bin mit all meinen Autos bei der HUK24 versichert und komme recht günstig weg! |
_________________ 5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.03.2006 Alter: 42
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 16.12.2013 - 18:55 |
|
Wenn de noch nen C25XE mit Euro 1 hast sparst de mit der Saisonzulassung auch reichlich Steuern.
Dieses Jahr ist ja eh zu Spät um sich komplett zu kümmern.
Mir hatte die Admiral erst vor zwei Wochen angeboten, den Zweitwagen in der gleichen SF zu versichern wie den Erstwagen.
Aber weil Saison nicht möglich ist genau wie Sonderzubehör über 500 Euro habe ich abgelehnt. Wenn ich dann gewechselt hätte, hätten die aber die reale SF der neuen Versicherung gemeldet.
Gruß Thomas |
_________________ Grüße Thomas
_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!
Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt. |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 20.02.2013
Beiträge: 103
Danke-Klicks: 3
Auto: OPEL Meriva B i / Calibra / Astra Coupe B14NEL / C20XE / X18XE1
|
Geschrieben: 17.12.2013 - 21:43 |
|
Hallo,
ich habe sowohl meinen Alltags Corsa D GSi wie auch den Saison Calibra bei der HUK laufen und bin sehr zufrieden.
Haben bis jetzt auch immer unkompliziert und zügig abgewickelt wobei ich keinen Unfälle hatte sondern nur Glasbruch und Wildschäden.
Von meiner Seite her kann ich die HUK nur empfehlen.
Gruß |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 409
Wohnort: D-Barsinghausen
|
Geschrieben: 18.12.2013 - 14:23 |
|
So Pauschal kann man das nicht rechnen.
Generell gilt jedoch meist, dass ein Saisonkennzeichen etwas teurer ist, als die "eigentliche" Jahresprämie,
das hängt mit der sogenannten Ruheversicherung zusammen, und noch ein Tipp, wenn du Saison nimmst dann lass
den Wagen mind. 6 volle Monate angemeldet, sonst rennst du ewig in der gleichen SF Klasse rum, oder mach bei
der Anmeldung eine technische Beginnverlegung (vorausgesetzt das lohnt sich).
Dann kommt auch noch die SF Klasse dazu, ob es sich vielleicht lohnt, diese zu tauschen.
Wende dich am besten an einen Versicherungsmenschen, der kann dir viel mehr sagen, als die
Serviceleute bei eine Direktversicherung, zumal da auch oft Werkstattgebundenheit in der Prämie
versteckt ist. bzw keine erweiterte Wildschadenklausel existiert. |
_________________ CALIBRA
Feelings and Safety in motion!!!
V8 - Aus Liebe zum tanken  |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1733
Danke-Klicks: 46
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 19.12.2013 - 01:30 |
|
Was ist eine "technische Beginnverlegung"? |
_________________ 5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.03.2006 Alter: 42
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 19.12.2013 - 05:49 |
|
Techmodrome hat folgendes geschrieben: |
Was ist eine "technische Beginnverlegung"? |
Nichts anderes als Rückdatierung des Versicherungsbeginns (technischer Beginn=Versicherungsbeginn).
Evtl. für den TE insofern interessant um noch in der SF zu sinken.
Gruß Thomas |
_________________ Grüße Thomas
_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!
Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt. |
|
|
 |
|