Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 7
Gäste Online: 221
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wertschätzung - LET, Bj.95, 60.000 km

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 699673 Geschrieben: 20.11.2013 - 11:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Motortechnisch sehe ich den Wagen noch gar nicht mal so schlecht, da würde ich erstmal so ca. 1k zur Seite legen.
Aber was nutzt die Technik des Motors, wenn er in 2 Jahren auf der Straße liegt? zwinkern.gif

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 699682 Geschrieben: 20.11.2013 - 13:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Frank, klar weiß ich was das kostet, so einen Wagen in guten Zustand zu bringen und dann zu unterhalten. biggrin.gif Aber darum geht es hier doch gar nicht!!! zwinkern.gif

Hier geht es um den Kaufpreis, so wie der Wagen jetzt da steht!

Und wenn ich den Rost auf den Bildern sehe, dann weiß ich, das dieses Auto nicht mehr ewig fahren wird. Da werden die Schweller innen drin schon schlimm aussehen, wenn man außen schon den Rost teilweise sieht...

Trotzdem ist dieses Auto besser als die 3000-4000 Schrotthaufen und Bastelbuden die sonst meistens angeboten werden. (Techmos Turbo war zun dem Preis eine Ausnahme, das war dann eben ein absoluter Glücksfall, dass er so ne gute Basis für nur 4.100 quasi geschenkt bekommen hat. Ist aber auch schon Jahre her und die Zahl der Turbos ist seit dem nicht größer geworden, finde heute mal so ein Schnäppchen...)

Ich sag ja gar nicht, dass der Turbo aus diesem Thread so super ist.
Im Gegenteil, ich würde den nicht kaufen.

Ich denke nur, wg. der niedrigen Laufleistung und weil der technisch grundsätzlich ok ist (bis auf ein bischen Wartungsstau funktioniert ja alles), deswegen ist der besser als die meisten anderen Turbos die zurzeit noch auf den Markt kommen.
Und selbst für so einen nur mäßig guten (Rost und optische Mängel) Turbo wird man Geld hinlegen müssen, um den zu kriegen. Ich denke, der wird nicht für 5000 weg gehen, sondern deutlich teurer.

Dass der Käufer damit rechnen muss, da noch Geld reinstecken zu müssen ist klar. Wer Turbo fahren will, muss eben bereit sein viel Geld auszugeben. Das ist eben kein alter 75 PS Golf. Das ist ein Calibra Turbo und es gibt nicht mehr viele zu kaufen, abgesehen von Schrotthaufen, Schlachtern und Bastelbuden. Wer einen auch nur halbwegs ordentlichen Turbocali fahren will muss Geld haben. Und am Besten fast alles selber reparieren können oder gute Connections haben, sonst wird es unbezahlbar.

Wirtschaftlich gesehen darf man so ein Auto sowieso nicht kaufen. Vernünftig ist das Auto nicht. Aber es gibt halt eben Leute denen ist das egal. Die wollen genau so ein Auto haben und dann muss man heutzutage eben mehr ausgeben als 4000 wenn man nicht einen Schrotthaufen kaufen will.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 699688 Geschrieben: 20.11.2013 - 15:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Baba:
Auf welchen Preis setzt du ihn denn an?

Ich habe ihn zwischen 4500-5000€ angesetzt, da man ab 5500€ Autos bekommt, die schon revidiert wurden / wo schon Wartungen durchgeführt worden sind und die vielleicht schon ein paar Extras haben.

Also das ist meine Denkweise dabei...

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 699697 Geschrieben: 20.11.2013 - 16:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke, der Händler wird den nicht unter 7000 weg geben (bzw. 6950 biggrin.gif )
Und es wird einer kommen, der das bezahlt. Was etwas dauern kann.

Erste Hand, sehr wenig km und vom Rentner gefahren (= nicht verheizt).
Das sind bei normaler Kundschaft top Verkaufsargumente. Ist schon immer so gewesen.

Kann auch sein, das ich falsch schätze. Aber wir werden sehen zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 699703 Geschrieben: 20.11.2013 - 17:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibaba 1 hat folgendes geschrieben:

(Techmos Turbo war zun dem Preis eine Ausnahme, das war dann eben ein absoluter Glücksfall, dass er so ne
gute Basis für nur 4.100 quasi geschenkt bekommen hat. Ist aber auch schon Jahre her und die Zahl der Turbos
ist seit dem nicht größer geworden, finde heute mal so ein Schnäppchen...)


Ich habe den vor genau einem Jahr gekauft und bei meinen "Stöberattacken" auf den einschlägigen Portalen
sind mir seither bestimmt weitere fünf (mindestens, eher aber mehr!) Turbos über den Weg gelaufen, die mindestens
gleich gut da standen zu etwa gleichem Preis. Daher staune ich eben immer ein bischen bei der Aussage "gute Turbos..."
etc.

Um meinen geht es nicht, aber ich muss ja irgendwie auch vergleichen wenn ich ein solches Angebot
wie dieses sehe! Ich bin ja ein Fan von 1.Hand Autos mit wenig KM - wisst ihr ja alle und wenn der hier
gut wäre, wäre der Scheck schon unterwegs. biggrin.gif

Ich ärgere mich noch immer das ich nicht schon zur Turboleichenzeit hier im Forum war, da hätte ich nicht
eine Minute gezuckelt und hätte sofort zugeschlagen.

Ach ja, meinen Turbo habe ich übrigens blind gekauft, ich war damals in Vietnam. Ich erwähne das weil
es immer heißt, man muss sich das Auto vorher ansehen und prüfen, testen etc...
Bei mir war es der erste Eindruck der Bilder, Telefongespräch und Emailverkehr sagen auch viel aus.

Und ich wurde (wiedereinmal) nicht enttäuscht.

Rechnen wir mal bei dem hier:

- 7000€ Einstiegspreis
- 1000€ professionelle Rostbeseitigung
- 2000€ Teillackierung (wenn es billig sein soll)
- 1000€ für Aufbereitung/Wartung Motor/Getriebe
- 500€ für Auspuffanlage, wenn es Original sein soll, entsprechend mehr.

Das sind 11.500€. Die musst Du mindestens einbringen, wenn er halbwegs dastehen soll. Was nicht heißen soll,
das ich einen potentiellen Käufer als "Depp" oder "Dummen" sehen würde, wenn jemand wirklich so einen Wagen
haben will. Wie gesagt, "Dumm" würde ich so jemanden nicht nennen, so wie das ein User mit 95% nutzlos Kommentaranteil
so gerne rauspoltert. Dann ist das eben sein persönliches Budget und danach steht ein Turbo mit 60Tkm vor der Haustür.
Gibts ja auch nicht mehr soooo viele davon. Es ist halt ein Budget das 99% nicht raustun wollen. Und damit sich der Kreis
schliesst:

Der Händler wird den Wagen für den angepeilten Preis nicht verkaufen. Nicht mal ich würde da zuschlagen, nichtmal
für einen ganzen Batzen weniger. Und ich bin weiß Gott "Dumm" genug genügend zu bezahlen, wenn das Potential stimmt.

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 699708 Geschrieben: 20.11.2013 - 19:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wer für den 7000€ bezahlt der hat keine geduld oder zu viel geld. ich würde nicht mal 4000€ dafür zahlen. ich glaub der wird nach ewigem hin und her für 5000€ weg gehen. und derjenige fragt sich dann nach 1. euphorie wie dumm er eigentlich war.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 699749 Geschrieben: 21.11.2013 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde allerhöchsten 4,5k ausgeben.
Es muss halt einiges rein gesteckt werden, kann aber zu einer guten basis ausgearbeitet werden (und natürlich entsprechenden Finanzen...)

Gruß
Timur

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 699771 Geschrieben: 21.11.2013 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab vor ca. 2 jahren einen 95er turbo um 3000 euros gekauft. Nachdem wir den motor genauer begutachtet hatten war alles klar, entweder gleich wieder verkaufen oder arbeit und viel geld reinstecken. Tja bis jetzt sind nochmal ca. 5000 euros reingeflossen und jetzt läuft er super ja.gif aber beim turbo gibt es halt immer was zu tun izzy.gif nur mal so als beispiel biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 699774 Geschrieben: 22.11.2013 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Interessant wie sehr die Meinungen hier doch auseinander gehen.

Ich finde der Turbo ist schnell wieder hergerichtet, alles nur Kleinkram für einen
geübten Schrauber, verdient hat der Turbo es auf jeden Fall.

Ich hoffe er kommt in gute Hände wave.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 699780 Geschrieben: 22.11.2013 - 09:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Reendier hat folgendes geschrieben:
Interessant wie sehr die Meinungen hier doch auseinander gehen.

Ich finde der Turbo ist schnell wieder hergerichtet, alles nur Kleinkram für einen
geübten Schrauber, verdient hat der Turbo es auf jeden Fall.

Ich hoffe er kommt in gute Hände wave.gif


im großen und ganzen hast du ja recht, der Kleinkram im technischen Bereich ist überschaubar, aber wenns an die Karosse geht muss man schon etwas mehr machen als die kiste mal ordentlich polieren... das ist was mich den preis nicht all zu hoch ansetzen lässt...

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 699815 Geschrieben: 22.11.2013 - 18:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nicht jeder kann eben ne Karosse komplett entkernen und sanieren. Das is für die meisten Utopie. Wenn ich sowas vor hätte, würde ich natürlich auch 100mal eher einen wie diesen hier nehmen, schlimmer als die mit VFL´s mit 150-250tkm is er ja auch weder nicht. Danach is der hier wenigstens was wert im Gegensatz zu den anderen, die dann trotzdem 5te Hand sind und 200tkm runter haben. Dann aber wiederum eben nicht für 7-8000.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Finn
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 345
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-35447
Auto: Opel Astra F Caravan C20XE/C20let
Beitrag: 699836 Geschrieben: 23.11.2013 - 07:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn er da stehen würde wie der von techmodome dann wäre denke ich 7000 gerechtfertigt.

Ich sehe das immer im Kosten/nutzenfaktor, man muss seine Arbeit immer mit einberechnen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliV6
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 2

Auto: OPEL Young X25XE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 699850 Geschrieben: 23.11.2013 - 16:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

es ist ein 18 Jahre altes Auto worum es hier geht, beim besten Willen
Optik entsprechend des alters nicht des KM Standes, Reparaturen müssen eingeplant werden und das sicher nicht
zu knapp. Somal das nicht von allen zu erledigen Rost etc.

Denke den KM -Stand kann man hier außer acht lassen, hat nicht zum sonderlich guten Zustand beigetragen,
einzig dem Motor käme das zu gute, wenn er denn Regelmäßig korrekt gewartet wurde.

Also ich sehe den bei 3-4K.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sergey
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 283
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-21244 Kaff bei Hamburg
Auto: BMW 535D LCI
Beitrag: 701159 Geschrieben: 15.12.2013 - 21:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

der Hobel steht jetzt bei Mobile.de drin, Link

Preis für eine 18,5 Jahre alte Kiste...... hammer.gif izzy.gif

_________________
MfG
Sergey

Diskutiere nie mit dummen Menschen, sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 701162 Geschrieben: 15.12.2013 - 21:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was hat das bitte mit dem Alter zu tun? Die Nachfrage bestimmt den Preis, das ist kein Neuwagen, un dob der jetzt 18,5 oder 22 Jahre alt ist tut nichts zur Sache.
Es wurde ja schon genug debattiert, was evtl. noch dran gemacht werden müsste, aber das hin oder her, die Zeiten, wo man einen Turbo hinterhergeworfen bekommen hatte sind definitiv vorbei.

Jedem der ernsthaft einen Kauf in Betracht zieht ist klar, das er an dem Auto was machen muss. Nichtsdestotrotz ist er fahrbar, was man von einigen Turbo in dem Preissegment, was einigen hier vorschwebt, nicht behaupten kann.

Ich will nicht Äpfel mir Birnen vergleichen, aber nur mal als Beispiel: wer diese Woche Fast&Loud geschaut hat, hat nen Shelby GT 350 original, aber absolut verrostet, verkeimt gesehen. Der hat schlappe 25.000 gekostet, und wer sich mit dem Auto auskennt weiß, das das eher in die Richtung Schnäppchen geht.

Ich will damit sagen, nicht das Alter ist auscchlaggebend, sondern das Auto an sich, die Exklusivität, Seltenheit etc.
Und eben das rechtfertigt auch manchmal diese Preis. Wer setzt denn den Preis gleich bei 5-6k an, die der Wagen sicher auch bringen wird?


MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.082 Sekunden

Wir hatten 424472477 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002