Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 210
Insgesamt: 214 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wertschätzung - LET, Bj.95, 60.000 km

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 699603 Geschrieben: 19.11.2013 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für den Turbo würde ich keine 4.000 EUR hinblättern. Laufleistung hin oder her.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 699604 Geschrieben: 19.11.2013 - 13:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sehe ich ziemlich genauso. Hätte er keinen Rost hätte ich keine Schmerzen auch richtig
tief in die Tasche zu greifen. So aber nicht.

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finn
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 345
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-35447
Auto: Opel Astra F Caravan C20XE/C20let
Beitrag: 699606 Geschrieben: 19.11.2013 - 15:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

100% rostfrei, da darf nicht mal eine Schraube oder die Bremse ein bisschen Flugrost haben. Solche Aussagen sind völlig sinnfrei, ausser dein Auto ist komplett aus carbo Plastik etc....

Wo Rost herkommt? Das liegt in der Natur von Eisen bzw Stahl, es hat immer das bestreben in den energieärmsten Zustand zu kommen , also in Oxid Form. frag dich mal warum Eisen in der Natur ausschließlich in Oxidform hier auf der Erde vorliegt? Und Eisen rostet nicht wegen dem Wasser sonder wegen dem Sauerstoff. Fe + O² ergibt irgendwann entweder FeO oder Fe2o3. Wasser beschleunigt das ganze nur.

Und es bringt nichts vorhandenen Rost mit Mike sanders zu überkleistern, das verlangsamt das nur hält es aber nicht auf. Bessere Lösung wäre hier normales Wachs mit Öl zumischen. Durch die Kapillarwirkung des Öl zieht es das Wachs in die Zwischenräume. Mike Sanders Wachs erstarrt sofort auf kalten blech verschliesst es zwar, aber es geht nicht dazwischen. Auch Beimischungen von Rostumwandler sind nicht auszuschliessen, aber das ist gefährlich wegen der enthaltenden Phosphorsäuren.

Und selbst wenn es der Kaiser von China ist der den Kärn begutachtet hat oder der Pabst Hand auf gelegt hat, keiner kann sehen was in den trägern ist. Und genau da liegt der Hund begraben und genau aus dem Grund habe ich mir eine Video Endoskop angeschafft.

Von aussen kann ich viel machen, bisl flex bisl Farbe Unterbodenschutz und sogar Dipl. ing bei dekra und tüv sehen das dann nicht, was darunter wirklich los ist. Wenn ich so überlege, wie viele Alltagsautos ich so über die Jahre über den Tüv gebracht haben, Mahlzeit .

Und wenn ich an die heutige zeit denke, wie vollverzinkte Autos durchrosten können, dann wird mir übel bei dem Gedanken das ein 20 Jahre altes Auto rostfrei sein sollte....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 699610 Geschrieben: 19.11.2013 - 16:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lasst es doch gut sein. Techmo hat wie immer die geilsten und makellosesten Kisten und nur seine Meinung is die einzig Wahre. Das Thema "Techmos Autos" kann daher man getrost in die Jauchegrube treten...einfach hinnehmen und dem Mann seine Überzeugung lassen. Einzig mit dem Preis sehe ich es genau so...mehr als 4 is das Ding in meinen Augen nich wert. 99% aller anderen Turbos aber ebenfalls nicht, egal ob aufgebaut oder nicht.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 699611 Geschrieben: 19.11.2013 - 16:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Finn, ich glaube eine Diskussion ist zwecklos - ich gebe auf.

Ich werde es in meinem Leben nicht mehr sehen, dass bei meinen Calibras irgendwas in Sachen
Rost passiert. Hast Du die Bilder gesehen? Kennst Du meine NE Calibras und die Story dahinter?

Wenn ich einen Calibra NEUwagen ordentlich versiegele, dann erlebt von uns hier im Forum
NIEMAND mehr, dass dieser auch nur einen Hauch von Rost oder Durchrostung haben wird.

image image

image image

Glaubst DU im ernst das ich mit dem Wagen in diesem Leben nochmal Rostprobleme bekomme?


Vergiss es einfach.

Und jetzt BTT, das Thema ist müssig und nervt.

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BS78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.07.2008
Alter: 40
Beiträge: 339
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-Chemnitz
Auto: Opel 3x C20LET & 1x Y32SE
Beitrag: 699612 Geschrieben: 19.11.2013 - 16:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und jetzt zurück zum Thema! laecheln.gif

Wie geht es nun weiter CodeGelb?

_________________
VG Ralf

94er Calibra Turbo 4x4 Projekt-500 Neuaufbau, 90er Kadett E GSI 16v Turbo Cabrio, 93er Astra F Turbo, 01er Omega B Facelife Limo 3.2 V6 LPG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 699613 Geschrieben: 19.11.2013 - 16:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich vermute gar nicht, weil einfach die Angebote fehlen werden.

Ich würde ihn für 2500Euro kaufen und schlachten. brilld.gif

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 699614 Geschrieben: 19.11.2013 - 16:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BS78 hat folgendes geschrieben:
Und jetzt zurück zum Thema! laecheln.gif

Wie geht es nun weiter CodeGelb?


ich mach hier zu ja.gif gewisse OT-meister haben ja ständig andere themen zur hand tongue.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 699622 Geschrieben: 19.11.2013 - 18:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hm, ich will aber wissen was draus wird aus dem Turbo.
Ich mach mal nochmal kurz die Tür auf (sorry Sd2k), aber geht auch nur ein Kommentar rein, was am Thema vorbei führt, zum Rost oder nicht Rost anderer Autos, lösche ich das Posting. Also spart euch Zeit und Mühe Offtopic zu sein, da der Datensatz dann eh fliegen lernt. Nur ein gut gemeinter Rat!

So und nu weiter.Einige Meinungen kennen wir nun schon. Weitere??

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CodeGelb
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 212
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-12439 / 90522
Auto: Opel Calibra X20XEV X30XE C20LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 699629 Geschrieben: 19.11.2013 - 20:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Realistisch gesehen gäbe es für mich nur zwei Optionen:
- Kaufen. Rosttechnisch Grundsanieren. Wegstellen.
* Kaufen. Lebensverlängernde (rostverzögernde) Maßnahmen. Freude am Fahren.

Beides ist bei dem aktuellen Preis kein Thema, da
- die Gesamtkosten noch deutlich höher ausfallen würden als meine mir zur Verfügung stehenden Mittel. (An der nötigen Unvernunft würde es nicht fehlen zwinkern.gif )
* die reine Freude am Turbo-Fahren auch für einen niedrigeren Kurs zu haben ist.

Formal werd' ich Ihm noch nen Preis nennen, über den ich mir immer noch nicht ganz schlüssig bin. Ich denke aber, dass er mich erst einmal eigenhändig vom Hof trägt biggrin.gif Mal sehen...
Für diejenigen von Euch, die gerade im Aufsichtsrat sitzen und ihr Weihnachtsgeld bekommen, gebe ich gerne die Kontaktdaten weiter. ja.gif Ansonsten darf man gespannt sein, wann er in einschlägigen Fahrzeugbörsen auftaucht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 699648 Geschrieben: 20.11.2013 - 00:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ganz zu Beginn sagte er ja bereits, dass er sich 9000Euro vorstellt, weil er das im Netz so ermittelt hat.
Diese 9000,-€ sind aber utopisch, dafür muss er perfekt dastehen. Ich glaube er hat so ein bischen den
Spleen zu glauben, seiner wäre in dem Zustand. Naja.

Ich vermute, dass man mit viel Geduld und Engelszungen auf 7000,-€ Endpreis bei ihm stoßen wird,
d.h. 7000,-€ plus mindestens 5000,-€ für die Grundsanierung (wenn das reicht) und somit landest
Du bei ca. 13.000,-€ - also MINDESTENS!

hammer.gif

Sorry, aber das ist viel zu viel. Bei den Mängeln, die bereits genannt wurden, bei den technischen
"muss do's" die unbedingt zu machen sind einfach utopisch viel.

Sag ihm, er soll das Auto perfekt hinstellen, dann kann er nochmal laut über die 9000,-€ nachdenken.

Ansonsten kaufe ich das Ding zum Schlachten und Teile weglegen. psycho.gif

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 699653 Geschrieben: 20.11.2013 - 00:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für 4000, was manche hier als Wert schätzen, wird das Auto aber niemand bekommen! Höchstwahrscheinlich für 5000 auch nicht!

Also muss doch was an diesen niedrigen Wertschätzungen falsch sein. zwinkern.gif Oder? biggrin.gif

Ihr müsst auch mal den realistischen Marktpreis akzeptieren, den der Wagen erzielen wird.
Wir können ja nochmal am Ende ein Fazit ziehen, wenn der Wagen dann verkauft wird und der Preis feststeht. Dann schauen wir mal, ob ihr Experten seid, die den TATSÄCHLICHEN Kaufpreis richtig eingeschätzt haben! biggrin.gif

@ Techmo, du bist ein Sonderfall. Du darfst deine strengen (extremen) Maßstäbe nicht an andere anlegen!

Nicht jeder will wie du ein Auto möglichst perfekt haben, dass es hundert Jahre hält. zwinkern.gif

Es gibt auch viele Leute, denen reicht es, wenn der Wagen 5 Jahre hält und wenn sie damit in dieser Zeit mächtig Spaß haben können! Da legt man eben 7 k€ für die Kiste hin, macht etwas Rostbeseitigung und etwas Wartung aber nicht für 5 Mille, wie du es machen würdest, sondern vielleicht für 1000 oder 2000 mit ordentlich Eigenleistung und fertig. Und dann ab auf die Straße und jahrelang Spaß haben.

Wenn der Rost dann nach 5 Jahren überall durchkommt, wird die Kiste geschlachtet und gut ist.
Holt man noch 2 oder 3 Mille raus und der Rest ist eben Verlust. Die Kohle muss man dann eben bereit sein abzuschreiben, wenn man ein paar Jahre Turbocali fahren will. Es gibt genug Leute die bereit dazu sind. zwinkern.gif Bis die tragenden Teile durch sind, kann es lange dauern. Wenn man viel selbst reparieren kann, dann kann man die Zeit oft sogar noch um viele Jahre verlängern, bis er dann doch geschlachtet wird.

Du musst auch mal andere Meinungen zulassen. Hier in dem Thread hast du bereits soviel über deine Ansichten geschrieben, das manche wahrscheinlich gar keine Lust mehr haben sich einen brauchbaren Turbo zu holen. Lass Ihnen doch den Spaß. zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 699654 Geschrieben: 20.11.2013 - 00:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibaba 1 hat folgendes geschrieben:

@ Techmo, du bist ein Sonderfall. Du darfst deine strengen (extremen) Maßstäbe nicht an andere anlegen!


Ich nehme das mal als Kompliment zwinkern.gif biggrin.gif
Naja, ich orientiere mich ja immer gerne auch an den Autos, die der Markt so bietet.

Zitat:

Nicht jeder will wie du ein Auto möglichst perfekt haben, dass es hundert Jahre hält. zwinkern.gif

Das mag schon sicherlich sein, aber man muss auch mal den Preis sehen, den der TE im ersten Post angegeben hat,
da wird es sicherlich sehr schwer den VK auf 5000,-€ zu drücken, wie gesagt: Mit viel Engelszungen vielleicht für 7000,-€
Und da wird selbst der Bekloppteste hier im Forum 3 mal hinterfragen, ob er bereit ist den Preis bez. des Zustandes
hinzulegen. Ich meine wir sprechen noch immer über einen "normalen" FL Cali, nicht einen Cliff Turbo!

Zitat:

Es gibt auch viele Leute, denen reicht es, wenn der Wagen 5 Jahre hält und wenn sie damit in dieser Zeit mächtig Spaß haben können! Da legt man eben 7 k€ für die Kiste hin, macht etwas Rostbeseitigung und etwas Wartung aber nicht für 5 Mille, wie du es machen würdest, sondern vielleicht für 1000 oder 2000 mit ordentlich Eigenleistung und fertig. Und dann ab auf die Straße und jahrelang Spaß haben.


Aber gerade diese "hält noch 5 Jahre, reicht mir" Turbo Suchenden werden sicherlich keine 5-7 Kilo raus
tun um einen Turbo mit nahendem Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums zu kaufen, oder? Sind das nicht
eher die bis ~3kilo Suchenden?

Zitat:

Du musst auch mal andere Meinungen zulassen. Hier in dem Thread hast du bereits soviel über deine Ansichten geschrieben, das manche wahrscheinlich gar keine Lust mehr haben sich einen brauchbaren Turbo zu holen. Lass Ihnen doch den Spaß. zwinkern.gif


Ich lasse doch Meinungen zu! Ich mag es nur nicht, wenn man den Calibra generell schlechter da stehen lässt, als
es noch viele Exemplare gibt (auch hier im Forum) die das Gegenteil belegen.

Ich mach mal Butter bei die Fische:
Mein Turbo hat mich 4100Euro gekostet - ich einem absoluten Superzustand!
Dafür habe ich:

- VG vor kurzem erst von GEMA überarbeitet
- neuer Druckspeicher
- neuer Zahnriemen
- neu gewuchtete Kardanwelle
- rosttechnisch top da stehende Karosserie, da durch Vorbesitzer bereits in Angriff genommen

Ich musste ca. 1Kilo reinbuttern, für:

- neuen Kühler, Schalter, Thermostat
- 5 neue Felgen mit Kappen und Reifen
- ein neuer Endtopf
- kleinere Interieurreparaturen (Schaltknauff)

Und das Netz ist voller solcher Turbos! Es wird hier immer so schlecht geredet, dass man "gute Turbos" nicht
mehr findet, was ich aber persönlich für übertrieben halte. Gerade im Segment 3k bis 5k ist noch extrem viel
gute Ware unterwegs.

Ich bin ja wirklich ein Bekloppter, der die Kombination wenigKM/Guter Zustand mit offenen Armen in die
Garage stellen will, aber bei dem hier.... hammer.gif (da passt es halt hinten und vorne nicht mit Preis/Zustand)


So, ich halte mich dann aber jetzt auch erstmal zurück, ich will sehen was die Zeit bringt und ob sich
JEmand findet, der sich des Wagens an nimmt.

Ach so, Eines noch:
Ich erinnere mich noch an die "Turboleiche", die hier so dermaßen schlecht geredet wurde. Ich habe erst vor
kurzem nochmal sämtliche dazugehörigen Threads etc. gelesen und da ging es mir schon ziemlich auf den Zeiger
wieviele Leute den wirklich perfekten Turbo so schlecht redeten. Und später gab es dann wieder Knatsch, weil
Einer das Potential entdeckte und das Ding ordentlich zu Geld machte.

Hier verstehe ich wiederum nicht, warum der Wagen, der offensichtlich eine ECHTE Leiche ist, so gut wegkommt.

Manchmal kann man sich in Foren wirklich nur noch wundern LOL.gif

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 699663 Geschrieben: 20.11.2013 - 10:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibaba 1 hat folgendes geschrieben:
Also muss doch was an diesen niedrigen Wertschätzungen falsch sein. zwinkern.gif Oder? biggrin.gif


Ich denke das sehen, wir, wenn der Wagen verkauft ist...die meisten solcher "Schmuckstücke", wie sie so oft präsentiert werden, stehen nämlich jahrelang und sinken immer weiter im Preis, bis sich irgendwann doch n Dummer findet.


Techmodrome hat folgendes geschrieben:
Und das Netz ist voller solcher Turbos! [...] Gerade im Segment 3k bis 5k ist noch extrem viel
gute Ware unterwegs.


Jo klar...zeig sie mir und ich kaufe gleich 3, die ich dann zu Geld mache. izzy.gif Dein Beispiel ist ein extreeeemst seltenes Unterfangen, wo jeder Turbosucher sich die Finger nach leckt, das nur nebenbei.

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass da jemand wirklich freiwillig 7 Scheine hinlegt, da es für die Kohle doch wirklich besseres Material gibt. Meinen letzten Turbo haben wir auch fast verschenken müssen, weil kaum ein Interessent die Kohle überhaupt beisammen hatte und das war wirklich n fertiges Spaßgefährt im Gegensatz zu dem hier, wo jeder, der die Kohle hat und "mächtig Spaß" haben will, noch einiges zu tun hat. Da wäre der Sinn verfehlt. Bisher war es immer so dass ein Turbo nur 7 und mehr gebracht hat, wenn er entweder extrem hochwertig umgebaut wurde oder wenn er in einem sehr guten Allgemeinzustand war...und der hier ist von beidem wirklich weit entfernt. Bis aufs Facelift und die Kilometer bietet er ja nix, was ihn von den 3-4K Leichen groß abhebt, die sich zum Neuaufbau genau so eignen und wo auch nicht mehr investiert werden muss. Und wenn er doch so viel bringt...dann hat der Käufer eben extrem Glück gehabt, genau den Dummen zu finden. Genau so wird das verbeulte Cabrio irgendwann seinen Dummen finden. laecheln.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 699670 Geschrieben: 20.11.2013 - 11:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibaba 1 hat folgendes geschrieben:
Für 4000, was manche hier als Wert schätzen, wird das Auto aber niemand bekommen! Höchstwahrscheinlich für 5000 auch nicht!

Also muss doch was an diesen niedrigen Wertschätzungen falsch sein. zwinkern.gif Oder? biggrin.gif


@Baba:
Wir kennen uns schon Jahrelang, aber langsam fange ich echt an zu zweifeln LOL.gif

Gerade DU musst doch wissen was es heißt einen Turbo in einen Ordnungsgemäßen Zustand zu bringen.
Und da helfen dir auch die wenigen Kilometer nicht, wenn trotzdem alles vergammelt und durch Standschäden defekt ist.

Man muss sich mal vor Augen halten, das ein alter Mann damit gefahren ist...
Der Person interessiert es nicht ob der Lader heult, oder er vielleicht 0,3Bar weniger Ladedruck hat!
Der kriegt das wahrscheinlich nicht mal mit!

Ja gut, die Kupplung hat er mitbekommen, weil er nicht mehr vom Fleck kahm.

Aber mal im Ernst, der Wagen sollte immer in der Inspektion gewesen sein...
Da stelle ich mir doch die Frage, ob der FOH zu blöd ist den Druckspeicher zu wechseln (Aber wahrscheinlich versuchen sie lieber dem Kunden ein neues Auto anzudrehen ( was ja jetzt dann auch geklappt hat))

Also, was lernen wir da draus?
Nicht jeder der seinen Opel zum FOH bringt, hat ein Top Auto!

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.074 Sekunden

Wir hatten 424431596 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002