Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 08.04.2012 Alter: 35
Beiträge: 69
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-13127 Berlin
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 24.09.2013 - 14:37 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 25.06.2013
Beiträge: 15
Wohnort: D-14712 Rathenow
Auto: Calibra C25xe
|
Geschrieben: 24.09.2013 - 14:43 |
|
Hm komisch also ich hab das nicht bei mir drann... Wo läuft die Leitung denn hin ? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4576
Danke-Klicks: 557
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.09.2013 - 14:54 |
|
Sieht aus, wie der Unterdruckanschluß für Bremskraftverstärker und Tankentlüftung. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 41
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.09.2013 - 14:59 |
|
CalibraKaiBerlin hat folgendes geschrieben: |
Hallo Zusammen.
ich habe gestern im Motorraum an meiner Ansaugbrücke ein kleinen riss an ein Metall teil gefunden.
Weiß aber leider nicht wie das heißt und bin bis jetzt nicht wirklich fündig geworden im Internet.
[IMG]http://pic-upload.eu/index.php?Section=Picture&Action=ShowPicBig&p=3db89dda154a3ecfad249103e8e0e833[/IMG]
Ich hoffe mir kann einer weiter helfen.
Vielen dank schonmal.
LG aus Berlin |
Dieses Teil gehört am V6 aber original nicht dahin oder irre ich mich da? |
|
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26 Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 24.09.2013 - 15:00 |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8
Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.09.2013 - 15:06 |
|
Achilles84 hat folgendes geschrieben: |
Dieses Teil gehört am V6 aber original nicht dahin oder irre ich mich da? |
Meine ich auch... wo geht den der unterere schwarze Schlauch hin? |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 24.09.2013 - 15:11 |
|
Also das is definitiv jedenfalls am c25xe nicht dran. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4576
Danke-Klicks: 557
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.09.2013 - 15:17 |
|
Zitat: |
Ich kann da garkeinen Riss drauf erkennen |
Das "Zusatzröhrchen" schein runtergebogen und angebrochen zu sein - der Schlauch steht ja schon ab und hängt oben gegen den Kabelbaum.
Sieht aus wie "Schraube angebohrt, Röhrchen aufgelötet" - evtl. hat der Vorbesitzer nen zusätzl. Unterdruckanschluss gebraucht und das Problem sehr kreativ gelöst!?
Edit:
Zitat: |
Also das is definitiv jedenfalls am c25xe nicht dran |
Ist n X25XE  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 08.04.2012 Alter: 35
Beiträge: 69
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-13127 Berlin
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 24.09.2013 - 15:34 |
|
also ich habe noch ein weiteres Bild gerade griffbereit.
weiß nicht ob das weiter hilft.
wenn das teil nicht serienmässig ist wird das bestimmt schwer ein ersatzteil zu bekommen oder sehe ich das falsch? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 41
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.09.2013 - 15:46 |
|
Frankb2211 hat folgendes geschrieben: |
Das ist doch der Unterdruckanschluss für den Bremskraftverstärker oder?
Ich kann da garkeinen Riss drauf erkennen  |
Nein der Unterdruckschlauch zum BKV ist der breite hier in rot markiert:
Da wurde an der Leitung irgendwas abgezwackt für einen anderen Zweck. Sieht aus als würde die abgezwackte Leitung unter die Ansaugbrücke gehen. Und da ist doch der Leerlaufregler. Ich würde mal verfolgen wohin die Leitung geht. Original ist das definitiv nicht. |
|
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.06.2006 Alter: 41
Beiträge: 415
Wohnort: D-16515
Auto: Opel calibra,Citroen Berlingo,Skoda Octavia C25XE
|
Geschrieben: 24.09.2013 - 17:13 |
|
Also ich würde sagen da hat mal einer den Unterdruckschlauch getauscht aber den falschen bekommen oder grad zur Verfügung gehabt.
Denn wenn der Wagen Klima hat gehen dort zwei kleine Schläuche weg und der hier verbaute hat nur einen.
Also hat derjenige das anders gelöst wenn das dicht ist ist alles ok wenn nicht besorg dir den U-Schlauch mit zwei kleinen Anschlüsse...
so ist es jedenfalls bei mir  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 24.09.2013 - 18:32 |
|
Der Unterdruckschlauch geht zum Ventil von der Sekundärluft. |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 561
Danke-Klicks: 65
Wohnort: D-01665 Klipphausen
Auto: Opel Calibra Version 3.0 X30XE Auszeichnungen: 5
|
Geschrieben: 24.09.2013 - 19:23 |
|
Ganz genau so ist es! Der kleine Unterdruckschlauch läuft zum Magnetventil Sekundärlufteinblasung. Ist absolut Serie so! Schein auch öfter einzureißen das Teil. Ich würde das Hartlöten, weis nicht was du für Möglichkeiten hast? |
_________________ Gruß René |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 11.04.2010
Beiträge: 207
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-01819 Berggießhübel
Auto: Opel Calibra X25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.09.2013 - 12:23 |
|
Bei mir war das Teil auch abgegangen.
Org. ist das Teil nur gepresst würde ich sagen.
Ich habe es einfach wieder mit Weichlot angelötet.
Bei Opel is das Dingens auch nicht mehr lieferbar. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 41
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.09.2013 - 12:27 |
|
Vectra-AV6 hat folgendes geschrieben: |
Der Unterdruckschlauch geht zum Ventil von der Sekundärluft. |
Erklärt wieso ich das Ding nicht kannte. Ich hatte einen C25XE, also ohne Sekundärluft. |
|
|
 |
 |
|