Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 114
Insgesamt: 117 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Klimaanlage geht nicht mehr an

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
wollezzr600
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 31.05.2013
Beiträge: 29


Auto: Opel Calibra C20let
Beitrag: 689817 Geschrieben: 16.07.2013 - 15:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Freunde seid gestern habe ich folgendes Problem sein:Klima geht nicht mehr , gebläse Lüfter läuft nur noch. auf stufe 3 und 4 .Umluft klappe geht aber , was kann das sein ? bei der Bullen Hitze jetzt ganz schlecht ! Hilfe mfg Wolfgang
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 689819 Geschrieben: 16.07.2013 - 15:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leuchtet die Kontroll-Leuchte des Klimaschalters?

Wenn nein, dann ist wahrsch. das AC-System leer, oder besser gesagt, die Mindestdrücke sind nicht mehr da. biggrin.gif

Grüße
M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
wollezzr600
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.05.2013
Beiträge: 29


Auto: Opel Calibra C20let
Beitrag: 689822 Geschrieben: 16.07.2013 - 16:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MSl1 hat folgendes geschrieben:
Leuchtet die Kontroll-Leuchte des Klimaschalters?

Wenn nein, dann ist wahrsch. das AC-System leer, oder besser gesagt, die Mindestdrücke sind nicht mehr da. biggrin.gif

Grüße
M.
Danke und was ist das mit dem gebläse ? oder hängt das zusammen alles ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 689824 Geschrieben: 16.07.2013 - 16:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wenn der Druck nicht mehr stimmt oder es Leer ist dann ist etwas Kaputt. Also ab zur Werkstatt und einen Druckverlusttest machen lassen damit du weisst welche Leitung defekt bzw undicht ist. Dann die Leitung tauschen und neu befüllen lassen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wollezzr600
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.05.2013
Beiträge: 29


Auto: Opel Calibra C20let
Beitrag: 689826 Geschrieben: 16.07.2013 - 16:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke das werde ich machen ,mich beunrihigt es nur etwas das jetzt gerade die erste und zweite Stufe vom Gebläse auch ausgefallen sind
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
simsalabim
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 94
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-55286
Auto: OPEL Vectra GTS / Insignia / Focus ST MK 3
Beitrag: 689832 Geschrieben: 16.07.2013 - 17:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mahlzeit

Wird sich vielleicht zusätzlich noch der Vorwiderstand
vom Gebläsemotor verabschiedet haben.
Viele Grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wollezzr600
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.05.2013
Beiträge: 29


Auto: Opel Calibra C20let
Beitrag: 689839 Geschrieben: 16.07.2013 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Ja ok ich dachte wenn der vorwiederstand defekt wäre dann lief er nur noch auf der 4 ten und höchsten Stufe.aber kann das auch sein wenn er auf stufe 3 und 4 läuft?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12605
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 689841 Geschrieben: 16.07.2013 - 19:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wollezzr600 hat folgendes geschrieben:
...aber kann das auch sein wenn er auf stufe 3 und 4 läuft?


ja.gif es ist nicht zwingend notwendig das alle stufen den geist aufgeben.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wollezzr600
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.05.2013
Beiträge: 29


Auto: Opel Calibra C20let
Beitrag: 689854 Geschrieben: 16.07.2013 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok ist es denn schwer das zu wechseln ??und wo bekommt man das Teil ?hängt damit denn auch der Klima ausfall zusammen ??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 689891 Geschrieben: 17.07.2013 - 07:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wollezzr600 hat folgendes geschrieben:
ok ist es denn schwer das zu wechseln ??
Eigentlich nicht (bei diesem Fz.) brille.gif
Draußen vor der Vorderscheibe unten die schwarze Plastikabdeckung vorsichtig noch oben abnehmen, darunter sitzt der Lüftermotor (M10) und seine Innreien.

Zitat:
und wo bekommt man das Teil ?
FOH, Schrott

Zitat:
hängt damit denn auch der Klima ausfall zusammen ??
Nein sm-NONO.gif!
Wenn die AC eingeschaltet wird, wird über ein Relais (K64) die Stufe I der Innenraumlüftung eingeschaltet, damit der Verdampfer nicht vereist.
UND sm-bang.gif das passiert *EGAL*, ob die Drücke im Hochdruck- und Niederdruckbereich ausreichend sind, sprich der Innenraumlüfter MUSS immer in Stufe I losschnurren, wenn der AC Schalter, Kabel, Relais, Vorwiderstand u. M10 nicht defekt sind. biggrin.gif
Wäre der Vorwiderstand des Lüftermotors defekt, würde der Motor natürlich nicht in diesem Fall anlaufen.

Ursachen für den Ausfall der Innenraum-Lüftung Stufe I und II können aber auch sein:
- Drehschalter im Armaturenbrett defekt (kommt auch gern vor)
- Kabel-, Stecker-, Anschlussproblem

Also erst mal den Vorwiderstand mit einem Multimeter durchmessen und prüfen, ob er wirklich defekt ist.

BTW: Die Umluftklappe ist beim Calibra *REIN* mechanisch, hat also mit Schaltern, Drücken, Sensoren usw. nichts zu tun.
Entweder die Bowdenzüge und Hebel davon gehen noch und die Klappe bewegt, oder nicht.... brilld.gif

Grüße zwinkern.gif
M.

PS: Ein Blick in den SLP lässt Dich das Ganze hier besser verstehen, soweit Du den lesen kannst. ja.gif
http://www.vectra16v.com/slp/slp_vectra-calibra_mj95.pdf, Seite 10

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
wollezzr600
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.05.2013
Beiträge: 29


Auto: Opel Calibra C20let
Beitrag: 689892 Geschrieben: 17.07.2013 - 08:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke dann werde ich heute mal ein Vorwiderstand holen und mal hoffen das es dann wieder geht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 689897 Geschrieben: 17.07.2013 - 09:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und zum Thema Klima abdrücken und füllen habe ich mal ein "Wie wirds richtig gemacht" dazu geschrieben:
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=doityourself&sop=viewarticle&artid=73

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
3 Danke-Klicks für diesen Beitrag
wollezzr600
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.05.2013
Beiträge: 29


Auto: Opel Calibra C20let
Beitrag: 690005 Geschrieben: 18.07.2013 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo ,so Vorwiderstand ist eingebaut ,Gebläse läuft wieder normal ...nur Klima leider noch nicht ...ich hoffe es ist dann mit einer Füllung getan.....oder kann es auch noch etwas anderes sein??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
simsalabim
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 94
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-55286
Auto: OPEL Vectra GTS / Insignia / Focus ST MK 3
Beitrag: 690012 Geschrieben: 19.07.2013 - 06:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,
Du solltest wie in Matze's Link beschrieben, die Klimaanlage mit Stickstoff
abdrücken lassen um eine Leckage auszuschließen.
Ich denke du wirst noch irgendwo eine Undichtigkeit haben und
deshalb läuft deine Anlage nicht mehr.
Viele Grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 690022 Geschrieben: 19.07.2013 - 09:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vorab kannst Du auch schauen, ob Du am AC Kompressor oder am AC Kondensator eine grünliche schimmernde, ölige Substanz siehst?
Wenn ja, dann ist das AC System genau DORT undicht und diese Komponenten müssen erneuert/instandgesetzt werden, weil die "neue Füllung" sonst nur ein paar Tage hält.

Grüße
M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.072 Sekunden

Wir hatten 423808007 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002