Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 218
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra Ausgaben

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
uszobajnok
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 689494 Geschrieben: 11.07.2013 - 11:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich führe in eine Excel Tabelle mit alle Ausgaben von meinem Auto, inklusive Kaufpreis, Steuern, Reparaturen etc. aber ohne Sprit. Ich habe diese Woche die 7000 Euro Grenze erreicht. Dieses Auto habe ich genau seit 1 Jahr. Der Kaufpreis war 2800 Euro, und ich hatte eigentlich keine (grosse) Probleme mit dem Auto. hammer.gif
Habt Ihr auch mal alles aufaddiert? Wie viel habt ihr so lange für eueren Calibra ausgegeben? sm-question.gif

_________________
Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


HighDx
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.08.2007
Alter: 51
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 689495 Geschrieben: 11.07.2013 - 11:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das will ich gar nicht wissen, da ich sonst das Auto verkaufen kann und mit der bahn fahren sollte.
Ein Auto kostet nun mal und wenn man Steuer, Versicherung, Sprit und Reparaturen zusammenrechnet,
kann man sich so einige Urlaube leisten. Nur die großen Aktionen die ich gemacht habe waren: 1500 für F28 Umbau, Kauf 2150, Zahnriemen und Kleinteile 700, Bremsendefekt 130. Jetzt die Brembo Bremse 1200 und die jetzige Reparaturaktion sind noch mal 500. Wenn ich jetzt noch die restlichen Sachen wie Versicherung und Steuer und Kleinkram dazu..............ich hör auf....mir wird grad etwas komisch im Bauch. LOL.gif

Auto fahren ist nun mal teuer. V6 fahren kostet mehr und wie hat einer geschrieben im Forum:

Turbo fahren sind Ferrari kosten oder so? LOL.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 689499 Geschrieben: 11.07.2013 - 13:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich wills au net wissen
Qllein mein turbo..

Neuer kopf zr kr zkd vsd vdd bremsen kupplung leistungssteigerung dp lambda sehr gute reifen zinstrumente komm ich schon auf einige riesen und es folgen noch einige mehr zwinkern.gif konservierung blablabla und ich hab ihn jetzt erst ein jahr
Aber wenn ich dann mal wieder fahre ist doch alles wieder gut zwinkern.gif
Würd ihn fuer nix mehr hergeben

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 689504 Geschrieben: 11.07.2013 - 14:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tabelle... würde ich nie machen.
Sonst würde ich den Spaß bleiben lassen, wenn ich nur mal an das letzte Jahr denk

- Frontbau nachlackiert
- sämtliche Kühler neu
- Diffenzial neu
- Antriebswelle links neu
-Stabilager neu
- GFK Ausbau fertiggestellt
- sonstige Wartungsarbeiten

das alleine hat die 1000 Euro Marke locker geknackt, dann steht noch an:

- Klimaleitung ersetzten
- Bremsen VA komplett

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Manta Manta
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.03.2008
Beiträge: 330


Auto: C20LET & C20XE
Beitrag: 689508 Geschrieben: 11.07.2013 - 14:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

uszobajnok hat folgendes geschrieben:
Ich führe in eine Excel Tabelle mit alle Ausgaben von meinem Auto, inklusive Kaufpreis, Steuern, Reparaturen etc. aber ohne Sprit. Ich habe diese Woche die 7000 Euro Grenze erreicht. Dieses Auto habe ich genau seit 1 Jahr. Der Kaufpreis war 2800 Euro, und ich hatte eigentlich keine (grosse) Probleme mit dem Auto.


Das wären 4200 Euro in einem Jahr, und dann hattest du keine größeren Probleme? Was war dann so teuer? Benzin hast du ja nicht mit eingerechnet.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uszobajnok
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 689514 Geschrieben: 11.07.2013 - 14:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Manta Manta hat folgendes geschrieben:
uszobajnok hat folgendes geschrieben:
Ich führe in eine Excel Tabelle mit alle Ausgaben von meinem Auto, inklusive Kaufpreis, Steuern, Reparaturen etc. aber ohne Sprit. Ich habe diese Woche die 7000 Euro Grenze erreicht. Dieses Auto habe ich genau seit 1 Jahr. Der Kaufpreis war 2800 Euro, und ich hatte eigentlich keine (grosse) Probleme mit dem Auto.


Das wären 4200 Euro in einem Jahr, und dann hattest du keine größeren Probleme? Was war dann so teuer? Benzin hast du ja nicht mit eingerechnet.


Zulassungskosten ~1000 (Import)
Zahnriemen ~600
Original auspuff ~500
Hintere Radläufe und Heckklappe ~500
Klima ~200
Alufelgen die ich doch nicht brauche ~200
Steuern + Versicherung ~ 500
Und sehr viele Kleinigkeiten, die nicht perfekt waren.

_________________
Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xeeran
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 172
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-67434 Neustadt
Auto: Calibra C25XE
Beitrag: 689518 Geschrieben: 11.07.2013 - 15:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich persönlich hab mir nie Gedanken gemacht wie viel mich ein Auto kostet. An erster Stelle stand da immer der Kosten/Nutzen Faktor, wobei da auch der Spaß am Fahren mit eingeflossen ist. Mit dem V6 sind natürlich höhere Kosten verbunden, aber mMn auch mehr Fahrspass. Von daher kann ich das gar nicht richtig sagen. Da aber die Querlenker, Spurstangenköpfe, Radlager vorne auf beiden Seiten neu kamen mit Manschetten und Bremsanlage rings um sowie neuen guten Reifen komm ich auch schon locker auf 1000€ in den letzten sechs Monaten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 689519 Geschrieben: 11.07.2013 - 15:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Kaufpreis von meinem 1. Turbo vor 1 1/2 jahren war 3700€
Inklusive Reperaturkosten und so weiter liege ich mittlerweile locker bei 10.000€ was mich der Cali schon gekostet hat.

hab mal meine Spritkosten ausgerechnet, ich habe in den 1 1/2 Jahren ca 15.000€ vertankt wenn ich großzügig gerchnet habe in hinsicht auf Reichweite mit einer Tankfüllung (500km pro Tank, was ich jedoch kaum schaffe xD)^^

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 689520 Geschrieben: 11.07.2013 - 15:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Final05 hat folgendes geschrieben:


hab mal meine Spritkosten ausgerechnet, ich habe in den 1 1/2 Jahren ca 15.000€ vertankt wenn ich großzügig gerchnet habe in hinsicht auf Reichweite mit einer Tankfüllung (500km pro Tank, was ich jedoch kaum schaffe xD)^^


Bei solchen Fahrstrecken wäre ein Diesel angebrachter biggrin.gif

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Manta Manta
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.03.2008
Beiträge: 330


Auto: C20LET & C20XE
Beitrag: 689521 Geschrieben: 11.07.2013 - 15:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

uszobajnok hat folgendes geschrieben:
Manta Manta hat folgendes geschrieben:
uszobajnok hat folgendes geschrieben:
Ich führe in eine Excel Tabelle mit alle Ausgaben von meinem Auto, inklusive Kaufpreis, Steuern, Reparaturen etc. aber ohne Sprit. Ich habe diese Woche die 7000 Euro Grenze erreicht. Dieses Auto habe ich genau seit 1 Jahr. Der Kaufpreis war 2800 Euro, und ich hatte eigentlich keine (grosse) Probleme mit dem Auto.


Das wären 4200 Euro in einem Jahr, und dann hattest du keine größeren Probleme? Was war dann so teuer? Benzin hast du ja nicht mit eingerechnet.


Zulassungskosten ~1000 (Import)
Zahnriemen ~600
Original auspuff ~500
Hintere Radläufe und Heckklappe ~500
Klima ~200
Alufelgen die ich doch nicht brauche ~200
Steuern + Versicherung ~ 500
Und sehr viele Kleinigkeiten, die nicht perfekt waren.


Verstehe, wenn man die Reparaturen in der Werkstatt durchführen lässt, summiert sich das ganze natürlich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 689532 Geschrieben: 11.07.2013 - 17:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bin auch der Meinung das man darüber nicht nachdenken sollte.

Wenn ich überlege das ich seit 2001 einen V6 habe, den mehrfach umgebaut habe, dann die LE von meinem Dad, bei der ich eine Vollrestauration inkl. Rennmotor und Porschebremsen fast fertig hatte (Hallenbrand und Teile weg).

..... Ist nicht so, dass ich keine rechnungen habe.

Kann die seit dem Kauf beider Calis aus 97 alle Rechnungen für jede Schraube vorlegen inkl. Kaufvertrag und Kosten der Zulassung, Versicherung usw.

Ich würde mich noch nicht mal als Hardcoreschrauber bezeichnen und denke das es heir einige gitb bei denen noch mehr Geld im Auto steckt.

Mit allem drum und dran habe ich bestimmt auch schon nen höheren fünfstelligen Betrag in 3 Calis versenkt.

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nuttella_Man
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73525
Auto: Opel 6 Ex Calibras, jetzt Vectra B, BMW E46
Beitrag: 689535 Geschrieben: 11.07.2013 - 17:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra besitz seit 2009 vollrestaurierung inkl. Tuning 13000 Euro
Vectra b besitz seit 2007 tuning 27000 Euro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Angie
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.03.2013
Alter: 50
Beiträge: 113

Wohnort: D-87754
Auto: Opel 4 Calibra / 1 Manta B c20ne / c20xe
Beitrag: 690993 Geschrieben: 31.07.2013 - 09:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oh wenn ich da allein an den xe von meinem Mann denk....
Was der in den zwei Monaten seit Kauf schon verschlungen hat.
Und nun läuft er seit kurzem endlich ohne das das Öl aussieht wie Milchkaffee und Abgase im Kühlwasser sind
..... Schon steht das nächste Projekt im Keller.
Mann gönnt sich ja sonst nix. brilld.gif

_________________
LG Angie



[/url http://www.opel-jokers-allgaeu.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 690996 Geschrieben: 31.07.2013 - 10:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich könnt schon locker einen m3 fahren. mit kaufpreis 2001 mittlerweile gute 35000€.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 690999 Geschrieben: 31.07.2013 - 10:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und da reden immer so viele von "Opel der Preis-/Leistungssieger". biggrin.gif

Ich hab in meinen 12 Autojahren quasi nix versenkt sondern eher Geld damit verdient und dabei bin ich viele offizielle Geldverbrenner gefahren. Einer der Vorteile, wenn man häufig wechselt, immer nach Schnappern Ausschau hält und nie unnötig Geld reinsteckt, so dass man alle Kosten sowie die Anmeldung und Abholung etc beim Verkauf wieder rein bekommt. Ich selbst würde mir bei solch einer Verschwendung an den Kopf fassen...aber da tickt ja jeder anders. Aber ohne dieses Verhalten hätte ich nie mein Haus bauen können und sowas ist mir dann doch tausendmal lieber als jede Blechbüchse. Was bringt mir n dickes Auto, wenn ich nichtmal ne eigene Garage habe...

Aber Steuern und Versicherung würde ich aber generell nicht mit einbeziehen...diese Posten kostet jedes Auto irgendwie und sind von Besitzer zu Besitzer so unterschiedlich, dass man die Endkosten so niemals vergleichen kann. Genau so mit dem Sprit.

Mich würde da eher interessieren, was das Auto an sich kostet...Anschaffung, Wartung, Reparaturen.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424492453 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002