Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 105
Insgesamt: 105 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - motor bekommt kein sprit

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Daniel 16V
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 03.05.2013
Beiträge: 17

Wohnort: A-66117
Auto: Calibra C20XE
Beitrag: 684185 Geschrieben: 11.05.2013 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo leute! Hab keine ahnung was ich noch alles machen soll. Der cali bekommt kein sprit aber die pumpe arbeitet und das relai ist okay. Filter hab ich heut gewechselt soll es gut möglich sein das irgendeine leitung zu ist oder soll was im tank nicht in ordnung sein?
Hilfe BITTE!!!!!!! gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 684186 Geschrieben: 11.05.2013 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ganz banale Frage: ist überhaupt noch Sprit im Tank??

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibrakoenig
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 113

Wohnort: D-96148
Auto: OPEL Calibra C20xe C20ne C20let C25xe
Beitrag: 684190 Geschrieben: 11.05.2013 - 23:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Woran hast gemerkt dass der Motor keinen Sprit bekommt?
Hast mal die Leitungen an der Einspritzleiste weggeschraubt und mal georgelt?
Oder mal die EInspritzleiste mit den Einspritzdüsen gezogen und geschaut ob was kommt?

_________________
No one likes us, we don`t care
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel 16V
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.05.2013
Beiträge: 17

Wohnort: A-66117
Auto: Calibra C20XE
Beitrag: 684192 Geschrieben: 12.05.2013 - 00:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja hab fast halb voll... nur so zur info biggrin.gif
Ja hab die leitung an der leiste abgemacht und da kimmt nix auser ein kleines bisjen luft.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias85
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 04.01.2013
Alter: 39
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-17153 Jürgenstorf
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 684193 Geschrieben: 12.05.2013 - 00:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das würde mich auch mal interessieren, bis wo kommt denn der Kraftstoff?

Hast du denn am Motor gearbeitet, weil hatte mal ein ähnliches Problem, das kein Kraftstoff eingespritzt wurde, da hatte ich aus

unachtsamkeit wohl an eine Kunststoffabdeckung gezogen und genau diese war die Kabelbaumverkleidung der Stecker von den Einspritzdüsen

und wir hatten es nicht gemerkt, Auto zu Opel und die hatten den ausgelesen, Spannung Einspritzventile 1-4 zu niedrig und es waren nur die Stecker ab.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel 16V
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.05.2013
Beiträge: 17

Wohnort: A-66117
Auto: Calibra C20XE
Beitrag: 684194 Geschrieben: 12.05.2013 - 00:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne eigentlich nich. Der fehlercode zeigt irgendwas mit dem gemischregulierer an oder wie das teil auch immer nochma heißen mag?
Aber was soll das genau sein und wo ist dann dieses teil?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias85
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 04.01.2013
Alter: 39
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-17153 Jürgenstorf
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 684205 Geschrieben: 12.05.2013 - 10:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was für ein Fehlercode kommt denn, 65 oder 66 sprich Gemischregulierungwiderstand Spannung zu hoch oder zu niedrig?

Kommt nur der eine Fehlercode, meist kommt der in Verbindung mit noch was, weil sich der Widerstand meist Aufgrund eines anderen

fehlerhaften Bauteils wie LMM oder Temperaturfühler verändert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel 16V
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.05.2013
Beiträge: 17

Wohnort: A-66117
Auto: Calibra C20XE
Beitrag: 684208 Geschrieben: 12.05.2013 - 11:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fehler 66 unf der LMM
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4316
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 684216 Geschrieben: 12.05.2013 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast Du mal nachgesehen, ob der Heizdraht im LMM noch fit ist?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel 16V
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.05.2013
Beiträge: 17

Wohnort: A-66117
Auto: Calibra C20XE
Beitrag: 684221 Geschrieben: 12.05.2013 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja der draht is okay. Am kabelbaum war mal der marder und hat die kabel vom LMM durchgefressen aber die hab ich ja gelötet.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias85
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 04.01.2013
Alter: 39
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-17153 Jürgenstorf
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 684234 Geschrieben: 12.05.2013 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Fehler 66 kommt zustande wenn ein anderer Fehler in der Gemischaufbereitung bzw Werteermittlung vorliegt.

da LMM bei dir auch kommt, würde ich erstmal in die Richtung alles checken, das deine Lötarbeit i.o. ist etc pp.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel 16V
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.05.2013
Beiträge: 17

Wohnort: A-66117
Auto: Calibra C20XE
Beitrag: 684238 Geschrieben: 12.05.2013 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also das löten hat ein elektricker gemacht und hab den LMM mal überbrüft und der ist voll funkionsfähig. Könnte es sein das die pumpe oder der schlauch im tank ab ist und der nur nach luft zieht. Ich weiß halt nich was das noch alles sein könnte? Hab aber gestern gesehn das über der pumpe noch so eine art klocke ist und die sieht arrg verrostet aus!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias85
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 04.01.2013
Alter: 39
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-17153 Jürgenstorf
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 684241 Geschrieben: 12.05.2013 - 18:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du denn mal vorn an der Ansaugbrücke die Kraftstoffleitung abgeschraubt und die mit hilfe einer zweiten Person in ein Becher gehalten und gestartet ob

ausreichend Benzin gefördert wird?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel 16V
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.05.2013
Beiträge: 17

Wohnort: A-66117
Auto: Calibra C20XE
Beitrag: 684285 Geschrieben: 12.05.2013 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja hab ich und es kahm nix raus auser ein bisjen luft mhh.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias85
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 04.01.2013
Alter: 39
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-17153 Jürgenstorf
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 684286 Geschrieben: 12.05.2013 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da ja sicher kein Benzinverlust auftritt, wird es wohl an dein Tank liegen bzw dessen zuleitung zur Pumpe.

Die Glocke die du meinst ist ein Membrandämpfer vor dem Filter.

Soll die Geräusche der Pumpe mindern, kannst den ja mal umgehen, also direkt von der Pumpe zum Filter mit nen extra schlauch.

Sollte es an diesen Dämpfer liegen, kannst den auch weg lassen, kostet etwa um die 40€

Edit:hab mal geschaut, sind teurer geworden, kommen 80€
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 423424358 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002