Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 351
Insgesamt: 351 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Reifenkauf - Goodyear, Pirelli oder Conitinental?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
raptor
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 11.09.2004
Alter: 36
Beiträge: 290
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-30455 Hannover
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 682198 Geschrieben: 22.04.2013 - 18:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,
ich brauche neue Sommerreifen und bin mir jetzt unsicher welchen ich nehme. Ich hätte gern mal eure Meinung zu folgenden Reifen:

Goodyear Eagle F1 GS-D

Pirelly P Zero Nero

Continental Sport Contact 2

Die Maße sind dann 205/40 ZR17 84W. Es gibt alle drei in diesen Maßen.
(Fahrzeug: Calibra 1992 C20NE Automatik, Irmscher-Federn 30/30)

Hat vielleicht sogar schon einmal jemand Erfahrungen mit einem dieser Reifen gemacht?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 682200 Geschrieben: 22.04.2013 - 18:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

hab die PZero Nero in der Dimension 215 40 R17 gehabt und fand die vom Grip her extrem gut.
Fand die absolut geil und werde ich mir auch wieder kaufen wenn ich entsprechende Felgen irgendwann hab. Einzig der Verschleiß kam mir leicht hoch vor.
Kommt halt auch drauf an worauf du Wert legst, Verschleiss Abrollgeräusch (keine Ahnung hat mich noch nie interessiert) Grip nass/trocken usw..
Aktuell hab ich jetzt Yokohama aufm Turbo neugekauft, darf zwar noch nicht fahren aber bei ner kleinen Testfahrt haben die auch n sehr guten Eindruck gemacht.
Sind auch im ADAC Test TOP auf trockener Straße zwinkern.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 682215 Geschrieben: 22.04.2013 - 20:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Von den dreien würde ich den GoodYear nehmen. Im ADAC Test waren die alle ähnlich gut. Gegen den Michelin sprechen für mich Verschleiß und der Preis und die Contis hab ich auf meinem Skoda. Die finde ich unwahrscheinlich laut im Gegensatz zu den Hankook, die ich auf dem BMW habe.
Eine gute Alternative wäre noch der Dunlop Sport Maxx RT. Aber ich glaub der Hankook S1 Evo² ist der günstigste Kandidat.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raptor
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 11.09.2004
Alter: 36
Beiträge: 290
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-30455 Hannover
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 682219 Geschrieben: 22.04.2013 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den ADAC-Test habe ich auch schon gesehen...

Mir ist halt wichtig, dass ich guten Grip bei Regen und Trockeheit habe. Halt beim Anfahren, Bremsen und in Kurven besonders. (Für Trockenheit auch mal etwas mehr Haftung für den Fall dass ich mal mit etwas mehr Elan fahre zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 682220 Geschrieben: 22.04.2013 - 20:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

raptor hat folgendes geschrieben:
Den ADAC-Test habe ich auch schon gesehen...

Mir ist halt wichtig, dass ich guten Grip bei Regen und Trockeheit habe. Halt beim Anfahren, Bremsen und in Kurven besonders. (Für Trockenheit auch mal etwas mehr Haftung für den Fall dass ich mal mit etwas mehr Elan fahre zwinkern.gif


Im ADAC Test waren da ja nur geringfügige Unterschiede bei den Reifen, die mit gut bewertet wurden. Einen davon würde ich nehmen. Da entscheidet hauptsächlich der persönliche Geschmack. Ich glaub der GoodYear war einer der besten bei Nässe. Ich hab den Hankook S1 Evo² für den BMW gekauft und bin sehr zufrieden damit.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinne
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.09.2007
Alter: 35
Beiträge: 899

Wohnort: D-84478 Waldkraiburg
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 682232 Geschrieben: 22.04.2013 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei Trockener Straße und Regen kann ich ich dir den Hankook Evo V12 empfehlen.

_________________
Gruß

Tom

MEINE TEILELISTE IMMER AKTUELL ------> http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=94344&highlight=gfk+himmel

UMBAUTHREAD -----> http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=76747&postdays=0&postorder=asc&start=15


Ohne Probleme Ewig Leistung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 682233 Geschrieben: 22.04.2013 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zinne hat folgendes geschrieben:
Bei Trockener Straße und Regen kann ich ich dir den Hankook Evo V12 empfehlen.


Guter Reifen. Hab ich auf dem Cali drauf. Allerdings V-Profil, wodurch er zum Sägezahn neigt.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 682242 Geschrieben: 22.04.2013 - 21:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre die Contis und will eigentlich nix anderes mehr draufmachen.Sind wenigstens halbwegs haltbar und Grip ist auf jedenfall gut!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 682246 Geschrieben: 22.04.2013 - 22:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also auf meinem Turbo hab ich Conti und auf dem von meiner Frau Goodyear und muß sagen der Goodyear ist zwar nicht schlecht aber bei Nässe dreht der gern mal durch. Auch der Verschleiß ist höher als beim Continental. Michelin und Pirelli fallen eh durch das Raster und zu Hankook kann ich nix sagen hatte ich noch nicht. Der Uniroyal den meine Frau auf ihrer Wanderdüne hatte war auch nicht übel allerdings mit leichten Einbußen auf trockener Bahn, fiel aber nicht so ins Gewicht. Aber auf nasser Bahn war der echt spitze.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 682247 Geschrieben: 22.04.2013 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bekannter hat auf seinem Caddy mit 17" Semperit drauf und schwört drauf, "Klebstoff-Reifen"

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 682248 Geschrieben: 22.04.2013 - 22:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
Bekannter hat auf seinem Caddy mit 17" Semperit drauf und schwört drauf, "Klebstoff-Reifen"


bekannter von mir fährt im winter reifen von vier (!) verschiedenen herstellern und meint auch das wäre gut izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 682262 Geschrieben: 22.04.2013 - 23:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fahre auf meinem Fulda und die sind auf trockner und nasser Fahrbahn klasse. Auf dem kleinen Cali fahre ich Godd Year Eagle mit V Profil und bin damit auch sehr zufrieden. Halten ewig und sind bei jedem wetter klasse.

Hankook kommt mir auf kein Auto drauf. Laut, mies und kurzlebig. Zumindest was die Langlebigkeit anbelangt werde ich auch ganz sicher keine Pirelle P Zero Nero mehr bekommen, habe die als 235/40 19 und die sind richtig schnell runter.

Wenn es nur nach Testergebnissen geht, ist wohl Dunlop ganz weit vorne und laut meinem Bekannten der nen dicken 3er BMW fährt das beste was man seinem Auto antun kann
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der IFA
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.09.2012
Beiträge: 57
Danke-Klicks: 5

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 682290 Geschrieben: 23.04.2013 - 15:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was für eine Dimension suchst du überhaupt? Ich habe kaum Hersteller gefunden, die die Originalgröße des Calibras noch haben. So habe ich mir Semperit Speed-Life geholt. ADAC Testbericht 2012.

Bin jetzt erst ein paar Meter mit den Teilen gefahren, aber einen schlechten Eindruck machen sie weder auf nasser, noch auf trockener Straße. Wenn sie sich keine Schwächen erlauben, baue ich sie mir auch auf den BMW. Was dann einem Ritterschlag gleichkommt.

_________________
Ich weiß nicht, warum die Leute über Magmarot schimpfen. Wer hat denn sonst sein Ersatzrad in Wagenfarbe? biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 682291 Geschrieben: 23.04.2013 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Steht doch oben @ IFA
Zitat:

Die Maße sind dann 205/40 ZR17 84W.

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der IFA
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.09.2012
Beiträge: 57
Danke-Klicks: 5

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 682292 Geschrieben: 23.04.2013 - 16:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach Herrje! hammer.gif Sorry. Bin wohl noch nicht ganz wach.

_________________
Ich weiß nicht, warum die Leute über Magmarot schimpfen. Wer hat denn sonst sein Ersatzrad in Wagenfarbe? biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424369565 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002