Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 331
Insgesamt: 331 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Saisonkennzeichen!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 131785 Geschrieben: 15.10.2005 - 18:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Andy-H hat folgendes geschrieben:
Wieviel kostet eigentlich das ummelden auf aisonkennzeichen und das Neuanmelden eines Winterautos?

kennzeichen 31 euro,teil 1 und teil 2 kosten 33,10 euro ,wunschkennzeichen,12,80 euro.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


puepsimuepsi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.10.2010
Beiträge: 137

Wohnort: D-Iserlohn / NRW
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 682168 Geschrieben: 22.04.2013 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir ist oder war der TÜV ebenfalls ausser der Saison fällig, nämlich im Dezember. Bin nun letzte Woche dort gewesen und durchgefallen. Auf dem Wisch steht, dass ich nun innerhalb der nächsten 4 Wochen zur Nachuntersuchung muss. Wie ist das jetzt? Darf ich das Fahrzeug weiterhin bewegen oder muss ich den Wagen abstellen, bis wieder TÜV drauf ist?

_________________
Renault-Alpine.com
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 682170 Geschrieben: 22.04.2013 - 14:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit dem Wisch vom Tüv dabei darfst ganz normal fahren laecheln.gif
Kannst aber trotzdem von den Bullen eine Mängelkarte kriegen die musst du dann bei erfolgreichem Tüv vom Tüv abstempeln lassen und aufs Revier bringen.
Mehr aber nicht. laecheln.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 682241 Geschrieben: 22.04.2013 - 21:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ceramicx hat folgendes geschrieben:
Mit dem Wisch vom Tüv dabei darfst ganz normal fahren laecheln.gif
Kannst aber trotzdem von den Bullen eine Mängelkarte kriegen die musst du dann bei erfolgreichem Tüv vom Tüv abstempeln lassen und aufs Revier bringen.
Mehr aber nicht. laecheln.gif



falsch, der Tüv ist und bleibt abgelaufen... die 4 Wochen sind lediglich die Frist zur Wiedervorführung, dort wird dann "nur" die achprüfung gezahlt, meist ein paar Euro, danach ist wieder die volle Gebühr fällig...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 682256 Geschrieben: 22.04.2013 - 23:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie falsch? Klar der Tüv ist abgelaufen aber während der 4 Wochen darf er doch ganz normal ohne Strafe fahren?!
So war es bei mir, Tüv 2 Monate abgelaufen, Auto kurz geparkt und ins Restaurant.
Was passiert natürlich kommen die Grünen und begutachten meinen Superwagen biggrin.gif
Ich raus und die gleich zu mir Tüv it abgelaufen blabla kostet so und so viel €.
Dann hab ich gesagt ich war schon beim Tüv und denen den 4 Wochen Wiedervorführungzettel unter die Nase gehalten und dann hab ich nur eine Mängelkarte bekommen und die halt vom Tüv stempeln lassen nachdem ich die Prüfung bestanden hab und dann bei der Rennleitung abgegeben und erledigt laecheln.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 682259 Geschrieben: 22.04.2013 - 23:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf dem Wisch zur Nachkontrolle steht eine Maximalfrist. Aber trotzdem gilt so schnell wie möglich und je nach Mängel ist eine uneingeschränkte Fahrt nicht erlaubt.
Mal abgesehen davon dass bei abgelaufenem und vorallem länger überzogenem TÜV die Versicherung im Fall der Fälle übel querschiesst.
Wo ist eigentlich das Problem, wenn man ein Saisonkennzeichen hat, einfach in der Saison zur HU zu fahren. Zur Not macht man das halt eben vorzeitig und nicht überzogen. Erspart ne Menge Ärger
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 682261 Geschrieben: 22.04.2013 - 23:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja gut bei mir wars nur wegen der dämlichen Handbremse und irgendein Hitzeschutzblech locker sowas glaub ich ist ja schon ewig her das kann schon gut sein..

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 682305 Geschrieben: 23.04.2013 - 17:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ceramicx hat folgendes geschrieben:
Wie falsch? Klar der Tüv ist abgelaufen aber während der 4 Wochen darf er doch ganz normal ohne Strafe fahren?!
So war es bei mir, Tüv 2 Monate abgelaufen, Auto kurz geparkt und ins Restaurant.
Was passiert natürlich kommen die Grünen und begutachten meinen Superwagen biggrin.gif
Ich raus und die gleich zu mir Tüv it abgelaufen blabla kostet so und so viel €.
Dann hab ich gesagt ich war schon beim Tüv und denen den 4 Wochen Wiedervorführungzettel unter die Nase gehalten und dann hab ich nur eine Mängelkarte bekommen und die halt vom Tüv stempeln lassen nachdem ich die Prüfung bestanden hab und dann bei der Rennleitung abgegeben und erledigt laecheln.gif



dann waren die grünen entweder faul, unwissen oder haben beide Augen zugemacht...

musst mal auf dem Zettel lesen was da drauf steht (das kleingedruckte auf der Rückseite nicht vergessen).. da steht alles drauf..

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 682309 Geschrieben: 23.04.2013 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BJ Hunnicutt hat folgendes geschrieben:
...Wo ist eigentlich das Problem, wenn man ein Saisonkennzeichen hat, einfach in der Saison zur HU zu fahren. Zur Not macht man das halt eben vorzeitig und nicht überzogen. Erspart ne Menge Ärger


Ist gar nicht nötig. Wenn die HU im Zeitraum außerhalb des Saisonkennzeichens fällig ist, fährt man einfach IM ERSTEN MONAT des Betriebszeitraums zur Hauptuntersuchung und kriegt den aktuellen Monat ohne "Überziehungsgebühr". Dies gilt aber nur im ersten Monat des Betriebszeitraums. Wenn der Prüfer es anders macht, würde ich mal fragen was das soll. Also bei der KÜS ist es auf jeden Fall so. Wo noch zurückdatiert wurde, bekam man im ersten Monat des Betriebszeitraums auch die Plakette aktuell geklebt.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424350852 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002