Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 104
Insgesamt: 104 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Temperaturanzeige mag net mehr

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
kazaar
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 26.02.2013
Alter: 47
Beiträge: 5

Wohnort: D-07318
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 678462 Geschrieben: 15.03.2013 - 14:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen
Mein calli is net der jüngste wiejetzt1.gif
mein problem die temperatur anzeige ging die tage noch nun rührt sie sich net mehr
motor wird warm und lüfter geht auch an
nach den n kabel verbindungen hab ich schaut sehen ok aus alle
jemand ne idee?wiejetzt1.gif?
ich net mehr
lg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 678469 Geschrieben: 15.03.2013 - 16:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mach als erstes mal folgendes: Zieh das Kabel vom Temperaturfühler ab und leg es irgendwo auf Masse. Dann setzt dich ins Auto und machst nur die Zündung an. Geht jetzt der Zeiger bis Anschlag hoch ist es der Temperaturfühler. Wenn nicht Kabelbruch oder Anzeige defekt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 678474 Geschrieben: 15.03.2013 - 18:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Das betreffende Kabel ist mit Sicherheit am Temperaturfühler befestigt?
image
Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 678486 Geschrieben: 15.03.2013 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das gezeigte kabel ist leicht zu Reparien. Sone Steckervariante bekommst in so einem kasten denn es z.b bei ATU, guten Baumarkt oder in der Buchte gibt. Würde aber eher auf deinem temp. tippen der eienen weg hat. Denn sone teile gehen auch mal defekt und halt net ewig.
So eine temp. kosten gerade um die 10 - 15€

Bekommst beim FOH oder nimmst denn hier : http://www.ebay.de/itm/Temperaturfuhler-Opel-Agila-Vectra-A-B-Tirgra-A-Calibra-/350501009701?pt=DE_Autoteile&hash=item519b7cf925 (Werbung)

das ist der 1 Polige der bei dir rein kommt der andere ist 2 Polig und paßt nicht laecheln.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bastiii
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.11.2012
Beiträge: 149
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-06343
Auto: Calibra Turbo
Beitrag: 678665 Geschrieben: 17.03.2013 - 21:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,mit den 10euro für den fühler beim FOH kommst du nicht weit.
Ich habe mir gestern auch einen neuen dort gekauft und 36euro bezahlt.......
Mein Problem ist das die Anzeige viel zu kalt anzeigt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bt00
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.03.2012
Beiträge: 121
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 678680 Geschrieben: 17.03.2013 - 23:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das gleiche Problem habe ich auch. Wassertemperatur ist bei 90 Grad und die Anzeige steht erst auf dem ersten Strich zwischen Mitte und Blauer bereich... bei 100 Grad, wenn also der Lüfter angeht, ist sie gerade bei 90 Grad, also der Mitte angelangt...

Ich geh mal davon aus dass das am Kabel liegt, bzw am Übergangswiderstand. Je höher der ist, desto weniger zeigt die Anzeige an...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 678686 Geschrieben: 17.03.2013 - 23:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bt00 hat folgendes geschrieben:
Ich geh mal davon aus dass das am Kabel liegt, bzw am Übergangswiderstand. Je höher der ist, desto weniger zeigt die Anzeige an...


das mag sein. aber das die anzeige gar nichts macht liegt eher an einem defekt der beteiligten bauteile, wie bereits von den vorrednern erwähnt. DEIN problem ist korrosion (mein kabel war auf den ersten 20 cm "durchsetzt" davon). großzügig abgeschnitten (was beim NE ja kein problem ist), entsprechend neues kabel angelötet und gut war ja.gif temp.-fühler habe ich prophylaktisch getauscht, da die dinger wirklich nix kosten. jetzt zeigt mein tacho auch wieder mal 100°C an zwinkern.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 678746 Geschrieben: 18.03.2013 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so is es, temp. ksote echt net die welt und kabel wie gesagt geht auch leicht neu zumachen zwinkern.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibra1000
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.01.2010
Beiträge: 156
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-21784
Auto: Opel Calibra 2,5
Beitrag: 678761 Geschrieben: 18.03.2013 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leute wechselt mal das Thermostat dann zeigt er auch wieder Temperatur an,der Fühler geht nur zu 2% kaputt in meiner Langen Schrauberlaufbahn habe ich dies bis jetzt erst einmal gehabt und da war oben der Kopf abgebrochen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcelswt
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.03.2013
Beiträge: 32

Wohnort: D-15306
Auto: Opel calibra c20ne
Beitrag: 678889 Geschrieben: 20.03.2013 - 14:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe ein ähnliches Problem Anzeige wahr erst immer kurz übern Blauen bereich außer bei längerem stehen , also habe ich gerade nen neuen Fühler verbaut jetzt geht sie wenigstens bis zum ersten Strich . Nun meine Frage kann es an der außemntemperatur liegen das er nicht auf 90 grad kommt ?? ( Thermostat letzte woche getauscht)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 678892 Geschrieben: 20.03.2013 - 15:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das liegt daran das die Anzeige ein Schätzeisen ist. Weder an meinem Vectra A, am Calibra noch beim Astra F meiner frau gingen damals die Anzeigen richtig. Und es ist sehr unwahrscheinlich das alle 3 im piep waren. Die gingen alle nicht höher als bis zum ersten Strich über Blau.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marcelswt
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.03.2013
Beiträge: 32

Wohnort: D-15306
Auto: Opel calibra c20ne
Beitrag: 678893 Geschrieben: 20.03.2013 - 15:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok dann muß ich wohl damit, wenigstens springt der lüfter an .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 679008 Geschrieben: 21.03.2013 - 13:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

marcelswt hat folgendes geschrieben:
Habe ein ähnliches Problem Anzeige wahr erst immer kurz übern Blauen bereich außer bei längerem stehen , also habe ich gerade nen neuen Fühler verbaut jetzt geht sie wenigstens bis zum ersten Strich . Nun meine Frage kann es an der außemntemperatur liegen das er nicht auf 90 grad kommt ?? ( Thermostat letzte woche getauscht)


ja an den Momentanen Temperatur im Minusbereich liegt es das deine Temp. Anzeige net über 90 kommt. Im Sommer wirste dann sehen das der drüber geht und du dann denkst oh der geht aber gleich in denn Roten zwinkern.gif

Also Kopf hoch ist OK.

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcelswt
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.03.2013
Beiträge: 32

Wohnort: D-15306
Auto: Opel calibra c20ne
Beitrag: 679011 Geschrieben: 21.03.2013 - 14:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja in die nähe von 90 währe ja normal , hatte mich nur gewundert ist mitlerweile mein 23 Auto und sowas hatte ich noch nie außer halt durch nen defektes Thermostat.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 679036 Geschrieben: 21.03.2013 - 17:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der 2 Polige Blaue stecker sitzt hinten an der Lima, dieses sensor ermittelt die Kühlwassertemperatur für das Steuergerät, der Vordere mit dem kabelschuh ist für den Tacho, nimmst du diesen ab sollte er 0 grad anzeigen, wenn du diesen auf masse legst sollte der tacho einen vollausschlag anzeigen.
Beim XE/LET sitzen beide nebeneinander am Termostat Gehause.
Bei den Ecos habe ich es jetzt nicht im kopf.
Die sensoren gibt es eigentlich überall um die 10 euro Hella/Bosch, bei opel würde ich sie nicht kaufen auf grund der Preispolitik =)

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424158862 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002