Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 222
Insgesamt: 225 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 911er Porsche ziemlich günstig?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
oberaff
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 01.01.2008
Beiträge: 272

Wohnort: D-91278
Auto: Plymouth Duster 360cui
Beitrag: 669535 Geschrieben: 19.12.2012 - 19:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo,

hab mich auch schon mit den 996 auseinandergesetz.
Der Vorfacelift 3.4l hat leider öfters probleme mit den hauptlagern der KW und dadurch kommt auch teilweise der undichte KW-Simmering.
Deshalb hast du sicherlich auch schon gemerkt das bei ca.100-120 tkm gern mal welche mit motorschäden drinstehen.

Also wenn du länger an dem fahrzeug freude haben willst rate ich dir auch zu dem facelift model mit dem 3.6l 320 ps motor.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 669547 Geschrieben: 19.12.2012 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Boxster sind mit ca 9000 bis 12000 Schnäppchen

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 669580 Geschrieben: 20.12.2012 - 00:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gibt Umbaukits für den 996 auf 997er Optik, des beinhalten Scheinwerfer, Kotflügel und glaub Stossstange. Sonst wurde ja eigentlich schon alles gesagt. KW Simmerring wird gerne undicht, kann im schlimmsten Fall zum Motorschaden führen. Die Turbos haben einen anderen Block, da besteht das Problem nicht mehr, aber der dürfte bei deinem Budget ja e nicht in Frage kommen. Preise sind halt nicht ohne wenn man zu Porsche geht. Da ist halt nix wie kleine Inspektion für 80 Euro (soviel hat die letzte von meinem TQP gekostet). Ich muss im April mit meinem Cayman zur grossen Inspektion, da rechne ich schon mal mit nem 1000er, denk beim 911er darfst nochmal eine Kleinigkeit drauf legen, das muss dir klar sein.

Kauf mal einen Satz neuer Reifen, Bremsen oder mach einen Ölwechsel (8.5 Liter gehen in meinen rein). Unterschätzt die Folgekosten nicht die ein solches Fahrzeug mit sich bringt, daran denken die wenigsten. Als kleines Beispiel: Ich habe bei mir die Porsche Carrera Sportfelgen in 19" drauf:
http://www.google.de/imgres?q=porsche+carrera+sportfelgen&um=1&hl=de&tbo=d&biw=1280&bih=918&tbm=isch&tbnid=1ZB2CyEc4gxhiM:&imgrefurl=http://www.boxster-group.de/ubb/ubbthreads.php/topics/72571/Re_neuw_19_Felgensatz_Carrera_&docid=3RA80xDnEKbggM&imgurl=http://www.boxster-group.de/ubb/ubbthreads.php/ubb/download/Number/2540/filename/carrera%252520sport%252520rad.jpg&w=1024&h=768&ei=M0bSUP_BO8Pi4QTzlID4DQ&zoom=1&iact=hc&vpx=2&vpy=166&dur=127&hovh=194&hovw=259&tx=94&ty=111&sig=103086539986198778504&page=1&tbnh=139&tbnw=185&start=0&ndsp=30&ved=1t:429,r:0,s:0,i:86

auf der HA 265er Reifen, da bist pro Reifen schonmal mit 300 Euro dabei. sm-bang.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 669589 Geschrieben: 20.12.2012 - 05:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

opelkult hat folgendes geschrieben:

auf der HA 265er Reifen, da bist pro Reifen schonmal mit 300 Euro dabei. sm-bang.gif


Ich hatte bei meinem Calibra Turbo (damals noch Markenbindung bei Reifen!) 1993 800,-DM bezahlt,
für EINEN Reifen! Kurz danach fielen die Preise, aber 300,-€ ist jetzt nicht ein Preis der mich
schockt, wenn man so ein Fahrzeug fahren will.

Bis Mitte 1993 waren ZR Reifen fast unerschwinglich.

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 669592 Geschrieben: 20.12.2012 - 08:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das einzig schöne an dem Auto is wirlich der Motor. Es gibt kaum n Auto, das mit 300PS so schnell is und trotzdem noch was her macht. Er ist trotz weniger Leistung schneller als E46 M3, RS4, Cali Turbo PH3.5, etc. und hat den Vorteil, ansich sehr robust zu sein und ohne anfällige Turbotechnik aus zu kommen. Zumal sie als Sauger auch untenrum gehen wie Sau. Und dank dem Antrieb und vernünftiger Reifen bekommt man es auch wesentlich besser auf die Straße als zb so nen Go-Kart-Speedster. Der is zwar flott, aber auch sau gefährlich und bietet außer Fun sonst rein garnix. Dann lieber ne Lotus, die is ausgereifter und macht viel mehr her.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 669709 Geschrieben: 21.12.2012 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Porsche kann auch durch sein Konzept (flacher Boxermotor -> tiefer Schwerpunkt) Kurvengeschwindigkeiten fahren wo jedes andere Auto einen Abflug macht. Wie Nutz schon sagte bringt er die Leistung auch sehr gut auf die Bahn da der Motor hinten sitzt. Beim 996 weiss ich es jetzt nicht, aber der Cayman hat z.B. auch Trockensumpfschmierung, strömungsgünstige Unterbodenverkleidung und solche Sachen Serie. Also die Autos gehen schon eher in Richtung Rennwagen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 669726 Geschrieben: 21.12.2012 - 10:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also so schlecht wie viele den 996 machen ist er nicht flop.gif

schau dich nach nem facelift modell um mit 320ps, die sind wirklich gut. und JEDER 911 wird zum klassiker, auch der 996, also wertverlust ist nicht mehr zu erwarten, eher das gegenteil.

die spiegelei augen schrecken viele ab, weil der boxster die selben vorher hatte flop.gif
aber ich darf daran erinnern das in diesem modell zum erstenmal ein gt3rs kam, der zudem geil aussieht und die turbo und gt2 modelle sind auch alles andere als häßlich.

zur technik:

wie gesagt wurde der kurbelwellensimmerring ist in sehr vielen 911er generationen ein großes problem.
überigens der unterhalt ist gar nicht so teuer wie viele glauben:

bremsen, reifen, steuer und versicherung sind sehr moderat (schaut euch mal einen audi rs an, da wird euch schlecht wenn man neue bremsen braucht mad.gif )

fahr mal einen basis 996er und mach dir selber ein bild.
übrigens in jeder hinsicht besser als ein oller opel speedster

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 669736 Geschrieben: 21.12.2012 - 11:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Facelifts sind auch dementsprechend teuer. Das kannst du so nicht vergleichen. Ihm gehts ja darum, dass es unter 20 n echten 911er gibt...aber halt auch nur, weil das Ding qualitativ für die Tonne ist. Und ich denke schon, dass der noch bissle im Preis sinken wird. Heutzutage kauft kaum mehr so nen Billigauto für viel Geld, nur weil da ne besondere Marke draufpappt. Zb n alter 944 S2 ist mit dem 3L 4Zylinder auch mit nem genialen und unkaputtbaren Motor, der besser geht als jeder gleichstarke Turbomotor, sowohl unten rum als auch oben rum und trotzdem weniger verbraucht...icdennoch gibt es ihn für Schmales Geld, weil er eben diverse optische Eigenschaften hat, die n echter Porsche-Freak nicht haben will. Ich hab letztes Jahr ja einen hier gehabt, der war einfach genial und den würde ich auch qualitativ dem 996er vorziehen, da nützt ihm auch das "Ich bin eigentlich ein 911er!" nicht viel. N Klassiker wirds trotzdem...aber dann eher die Facelifts und die sind sowieso zu teuer.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 669823 Geschrieben: 22.12.2012 - 08:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Entgegen einiger anderer muss ich sagen, dass die Nterhaltskosten mit denen eines Opel nicht zu vergleichen sind. Die 911 sind sauteuer im Unterhalt. Das sollte einem im Vorraus mehr als klar sein. Dass du ein Fahrzeug erwischst, wo in den nächsten Jahren absolut nicht kaputt geht, ist bei dem Alter mehr als unwahrscheinlich. Auch wenn es im allgemeinen zuverlässige Autos sind.
Das wichtigste ist, den vorher gründlich checken zu lassen.

Und... Ein Cayman S ist in dieser Preisklasse nicht zu bekommen. Die Fangen bei Mitte 20 an.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.045 Sekunden

Wir hatten 424518529 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002