Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 335
Insgesamt: 335 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Friedrich Motorsport Gruppe A

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 663713 Geschrieben: 20.10.2012 - 01:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich habe ja schon vor ner ganzen Zeit angefangen zu informieren wie ich einen V6 mit mehr Leistung zustande bekomme als erster Schritt nach dem ich jetzt potenziell genug Geld habe für alles was ich will (natürlich im Rahmen)
Meine Frage ist jetzt wie sieht es aus mit Erfahrungen zu der Duplex Anlage von Friedrich für den C25XE sprich V6. Ich bin mir zwar eigentlich sicher aber die Anlage ist doch auch für die X30XE Motoren eintragungsfrei oder ?
Ja auf jedenfalls habe ich gehört das die Anlagen wohl nicht wirklich notwendig sein ,da der Unterschied zu einer nicht duplex Anlage nicht groß ist bedingt durch die Tatsache ,dass wohl das Abgas immer nur durch die linke Seite Austritt und die Rechte Seite mehr oder weniger nur wenig bis keine Funktion hat und dort kein Abgas austritt.

Meine Frage ist also hat einer ne Duplex Anlage natürlich Gruppe A von FMS an seinem C25 und wie ist der Sound ?
Aber viel wichtiger lohnt es sich oder kommt wirklich alles auf der linken Seite raus und ist damit die Duplex Variante sinn frei ?
Hat vielleicht sogar einer ein kurzes Video ?

Ach und ändert es etwas an der Leistung natürlich subjektiv ich weiß sonst hätte man ja vorher und hinterher messen müssen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


black-wotan
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 288

Wohnort: D-27239 Twistringen
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 663722 Geschrieben: 20.10.2012 - 09:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Sound ist super!
Das mit nur einem Rohr befeuern ist quatsch, da der Endtopf über die ganze Länge beider Endrohre geht!
Und nicht so wie bei den billigen Dingern am Endtopf ein zweites Rohr ausgeführt wird.
Leistungsmässig habe ich keine Mehrleistung feststellen können aber ist nur gefühlt.
Ich denke mal richtig Leistung bringt der nur in Verbindung mit Sportkat und Fächerkrümmer.
Bau ich übernächste Woche ein. biggrin.gif
Wie das mit einem 3l ist weiß ich nicht, aber laut Papiere sind alle Motortypen eingetragen und da gibt es kein 3l. heul.gif
Grade frisch nacheschaut.

Gruß

_________________
Nur ein Auto, das auf der Strasse gefahren wird, ist ein Auto, eines das auf einem Anhänger gefahren wir, ist ein Gegenstand.[[i]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 663742 Geschrieben: 20.10.2012 - 15:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne die muss dann auch neu abgenommen werden. Aber ne Friedrich würd ich mir nicht holen. Das ist billiger scheiss der teuer verkauft wird in meinen Augen. Schau mal lieber bei Fox, Bastuck etc. nach da kriegst du dann auch meist ne richtige Gruppe A Anlage.

Die 3 Zoll Anlagen bei Friedrich sind z.b. in den Töpfen oft verjüngt und somit nur Pseudo 3 Zoll.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 663743 Geschrieben: 20.10.2012 - 15:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hatten wir das nicht schonmal diskutiert das die FMS anlagen komplett durchgängig Gr.a durchmesser haben wiejetzt1.gif

zumindet die normalen ohne duplex. weil meine hat kein verjüngung.

die jetex fortex haben das z.b zwinkern.gif

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 663754 Geschrieben: 20.10.2012 - 17:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Selbst wenn ich wirklich ne andere Anlagen kaufen wollte muss ich sagen finde ich keine Weder von Fox noch von Jetex oder Bastuck. Wenn du mir ein paar Links schicken kannst gucke ich gerne mal nach anderen.
Aber sonst bleibt ja eh nur die FMS und du bist der erste bis jetzt von dem ich was schlechtes höre abgesehen von hier und da mal das die Leute die nur schwierig drunter bekommen haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-wotan
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 288

Wohnort: D-27239 Twistringen
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 663755 Geschrieben: 20.10.2012 - 17:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dito, und in V2A ist der Hersteller völlig egal MOTZ.gif
Und schau Dir die anderen mal an, mit angesetztem zweitem Rohr! sehrtraurig.gif
Ich bin mit meiner Anlage bestens zufrieden und fahre die seit 4 Jahren Sommer wie Winter.

_________________
Nur ein Auto, das auf der Strasse gefahren wird, ist ein Auto, eines das auf einem Anhänger gefahren wir, ist ein Gegenstand.[[i]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 663765 Geschrieben: 20.10.2012 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

black-wotan hat folgendes geschrieben:
dito, und in V2A ist der Hersteller völlig egal MOTZ.gif


Tut mir leid aber das stimmt nicht und es gibt wirklich haufenweise Leute bei denen selbst die Edelstahlanlagen nach 2 Jahren rosten. Die Töpfe werden in China gefertigt. Jede andere V2A Anlage die Qualität bietet kostet ja auch mal eben 150-200€ mehr. Da ist halt auch irgendwo dann ein qualitativer Unterschied vorhanden. Die meisten verbauen Friedrich weil die Anlagen im Vergleich zu anderen relativ günstig sind.

Jetex hat einen eigenen Onlineshop, Fox auch und Bastuck kriegt man doch auch nach 1 Minute Googlen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-wotan
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 288

Wohnort: D-27239 Twistringen
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 663792 Geschrieben: 21.10.2012 - 07:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du wiedersprichst Dich, erst sagst Du teurer dann günstig sm-NONO.gif , und wie gesagt ich fahre meine seit 4 Jahren Sommer wie Winter und alles TOP! top.gif
Selbst der TÜV hat die Qualli der Anlage gelobt!

_________________
Nur ein Auto, das auf der Strasse gefahren wird, ist ein Auto, eines das auf einem Anhänger gefahren wir, ist ein Gegenstand.[[i]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 663801 Geschrieben: 21.10.2012 - 10:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte ne normale Friedrich Edelstahl Gruppe A am V6 und war sehr zufrieden.
Sound war echt geil (Verbrauch steigt da automatisch ; ) -.- ) und gepasst hat sie auch einwandfrei.
Hab die mir aber nur gekauft weil ich über den Sound viel positives gelesen hab.
Gerostet hat nix, hatte sie aber nur ein Jahr. Also ich würde sie mir wieder kaufen
Aber weil ich jetzt ein Turbo hab kommt jetzt ne DSOP brille.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HighDx
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.08.2007
Alter: 51
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 663865 Geschrieben: 21.10.2012 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali Fan hat folgendes geschrieben:
Selbst wenn ich wirklich ne andere Anlagen kaufen wollte muss ich sagen finde ich keine Weder von Fox noch von Jetex oder Bastuck. Wenn du mir ein paar Links schicken kannst gucke ich gerne mal nach anderen.
Aber sonst bleibt ja eh nur die FMS und du bist der erste bis jetzt von dem ich was schlechtes höre abgesehen von hier und da mal das die Leute die nur schwierig drunter bekommen haben.


hab den querpott in kombie mit nem jetex mitteldämpfer (noch) und kann mich über den sound nicht beklagem, nicht zu laut nicht zu leise und schön dumpf kernig, so wie es soll. das drunterbauen ist gar nicht so kompliziert, naja er wiegt etwas, aber es ist alleine machbar. über rost kann ich mich nicht beklagen da ich meinen pott lackiert habe im sommer, allerdings hat der pott auch schon einen winter hinter sich und trotzdem kein rost. ich bin sehr zufrieden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 663903 Geschrieben: 21.10.2012 - 22:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Axid hat folgendes geschrieben:
hatten wir das nicht schonmal diskutiert das die FMS anlagen komplett durchgängig Gr.a durchmesser haben wiejetzt1.gif

zumindet die normalen ohne duplex. weil meine hat kein verjüngung.

die jetex fortex haben das z.b zwinkern.gif



auch meine FMS ist nix mit verjüngung und wen die warm ist hat die eine guten dumpfen sound ohne zu laut zu sein

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 663907 Geschrieben: 21.10.2012 - 22:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ nebu ich habe ja nicht gesagt das ich keine Bastuk Fox oder wie auch immer Angebote finde nur das ich keine gefunden habe die zu einem V6 passen.
Also wie gesagt wenn du es so schnell findest poste bitte mal einen Link und ich gucke mir deine FMS Alternative mal an zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 663919 Geschrieben: 22.10.2012 - 09:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau mal nach Anlagen für den Turbo meine Fox ist eigentlich für den c20let aber ich fahre die am V6.

Das Thema bei Friedrich ist, geht mal bei google suchen da sind extreme Qualitätsschwankungen drin. Von Top bis Flop gibts da alles und selbst bei den Edelstahlanlagen. Früher hieß es immer nur bei den Stahlanlagen wäre es so. Dann rosten mal die Halter oder brechen ab, dann passt sie mal wunderbar mal gar nicht. Selbiges beim Fächerkrümmer für die V6. Genau aus dem Grund habe ich mir noch keinen gekauft.

Es kommt ja auch immer drauf an was man will, wenn ich ne günstige Anlage suche dann würd ich mir wohl auch ne Friedrich drunter bauen und ich schrieb ja auch das die 3 Zoll Anlagen verjüngt sind und nicht die Gruppe A Anlagen oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 663945 Geschrieben: 22.10.2012 - 13:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

die FMS Anlage ist für ihr Preis/Leistungsniveau ziemlich gut. Ich habe auch eine unter meinem Calibra. Sieht noch tadellos aus. Fahre aber auch nur im Sommer.

Ich kann sie zwar empfehlen, aber Leistung brauchst du dir keine erhoffen. Mit einer Auspuffanlage bekommst du keine Zusatzleistung. Zumindest keine spürbare.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
black-wotan
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 288

Wohnort: D-27239 Twistringen
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 664135 Geschrieben: 23.10.2012 - 17:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann mich nur wiederhollen, meine ist Top und nächste Woche kommt mein Fächerkrümmer von der gleiche Marke drunter.
Und wer kauft sowas bei ebay? hammer.gif

_________________
Nur ein Auto, das auf der Strasse gefahren wird, ist ein Auto, eines das auf einem Anhänger gefahren wir, ist ein Gegenstand.[[i]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424401972 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002