Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22261 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 102
Insgesamt: 104 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Heller film auf / im kühlwasserbehälter.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Strassenjunge
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 05.02.2012
Beiträge: 33


Auto: Opel
Beitrag: 657765 Geschrieben: 20.08.2012 - 15:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist das schlimm?ZKD wurde von Opel vor 45000km gewechselt,nun gestern nach kühlmittel im behälter geschaut und ich sehe so eine helle schicht auf dem wasser sieht aus wie wenn eine schnecke spuren hinterlässt nur ganz minimal.
Habe dann mal gepumpt und dann war alles wieder klar,dann bin ich mal 40km gefahren und nix war gewesen mehr,kann es kondenswasser gewesen sein?weil das auto wurde zuvor auch 2tage nicht bewegt,und evtl. diese hitze und dadurch ensteht diese schicht denn.Kühlmittel ist rot eingefüllt.Also regenbogen farben sind es nicht wie benzin/öl im wasser,und riecht auch nur nach kühlmittel.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 657777 Geschrieben: 20.08.2012 - 17:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es können auch alte Verunreinigungen sein, die noch im System sind. Vielleicht haben die damals bei Opel den Kühler oder irgendwas anderes nicht gründlich gereinigt.

Ist manchmal schwer zu beurteilen, ob ein neuer Schaden vorliegt.

Wenn allerdings die erste 40 tkm nach ZKD-Reparatur die Kühlflüssigkeit tip top sauber war und jetzt in den letzten tkm plötzlich Schlieren auf dem Kühlwasser sind, na ja, das ist dann ein weniger gutes Zeichen.

Evtl. mal saubere Kühlflüssigkeit reinmachen, Ausgleichsbehälter innen putzen und dann schauen ob beim Fahren neuer Dreck/Ölschlieren kommt. Wenn ja schauen, wieviel Schlieren kommen und wie schnell. Und beobachten, ob's mit der Zeit schlimmer wird. Wenn ja, bahnt sich wohl ein neuer ZKD-Schaden an.

Manchmal ist es aber auch nur irgendeine harmlose Verunreinigung.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doJens
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.11.2011
Alter: 37
Beiträge: 225
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Auto: Opel Calibra C20LET PO Phase III, Corsa A C12NZ, Manta B Gsi 2,0E, Zafira Tourer 2,0 CDTI ecoflex
Beitrag: 657778 Geschrieben: 20.08.2012 - 17:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Musste die ZKD gemacht werden, weil sie hinüber war?
Wenn ja, dann könnte es einfach ein minimaler Rest Öl sein, der sich noch irgendwo festgesetzt hatte.

edit: ups, da war jemand schneller izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strassenjunge
Gesperrter User
Gesperrter User
Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2012
Beiträge: 33


Auto: Opel
Beitrag: 657788 Geschrieben: 20.08.2012 - 18:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja ist ja auch wirklich minimal,habe 2monaten kühler und flüssigkeit gewechselt,allerdings etwas zu wenig kühlmittel rein getan,und vorhin habe ich den selbst test gemacht habe ich mal kühlflüssigkkeit in becher getan und etwas benzin dabei das sah ganz anders aus hatt sehr stark gerochen und es liess sich verrühren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.036 Sekunden

Wir hatten 422518236 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002