Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 326
Insgesamt: 326 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Koni Gelb in Verb mit?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 656930 Geschrieben: 11.08.2012 - 20:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ohje viele Meinungen biggrin.gif
Lieber doch bilstein?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 656931 Geschrieben: 11.08.2012 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Musst du selber wissen. Hier wird es einige geben, die Bilstein den Konis vorziehen und umgekehrt zwinkern.gif

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Calibra-Bs
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-Göttingen
Auto: Cliff x25xe
Beitrag: 656949 Geschrieben: 12.08.2012 - 03:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Koni hat irgendwie den ruf sie seien sehr hart. Das aber bei tiefen fahrwerken harte dämpfer ran müssen erscheint auch logisch. Ich habe schon drei sätze konis gebraucht gekauft und von zwei der vorbesitzer gehört sie seien zu hart. Ich habe sie dann mal etwas weicher eingestellt, denn beide paare waren auf knüppel hart eingestellt. Die leute fotdern glaube ich oft zu viel ein 70/70 fahrwerk geht nun mal auf den komfort und wenn man sich dann die bilstein holt würde ich auch nicht mehr zugeben wollen das das harte fahren einfach an der tiefe liegt. Ich fahre koni gelb mit orginalen cliff federn und kann mich nicht beschweren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 656953 Geschrieben: 12.08.2012 - 11:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra-Bs hat folgendes geschrieben:
Koni hat irgendwie den ruf sie seien sehr hart. Das aber bei tiefen fahrwerken harte dämpfer ran müssen erscheint auch logisch. Ich habe schon drei sätze konis gebraucht gekauft und von zwei der vorbesitzer gehört sie seien zu hart. Ich habe sie dann mal etwas weicher eingestellt, denn beide paare waren auf knüppel hart eingestellt. Die leute fotdern glaube ich oft zu viel ein 70/70 fahrwerk geht nun mal auf den komfort und wenn man sich dann die bilstein holt würde ich auch nicht mehr zugeben wollen das das harte fahren einfach an der tiefe liegt. Ich fahre koni gelb mit orginalen cliff federn und kann mich nicht beschweren.


Also ich bin Neutral denn ich hab das erste Mal Koni und ich mag keine Brettharten Autos


aber wen die auf sind, sind sie mir zu weich.

Was ich aber auch nicht Mag sind immer die Meinungen" DAS WAS ICH HABE IST DAS BESTE ALLES ANDERE IST SCHROTT"
ich denke jeder Dämpfer hat sein Vor und Nachteile.
Bei Bilstein sehe ich Persönlich an ersten stelle den Preiß der ja im Vergleich zu jeder anderen Marke ziemlich Hoch ist und nach an so manchen Zeitwert der Autos kommt.

mfg heiko004
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 656954 Geschrieben: 12.08.2012 - 12:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bilstein hat definitiv die bessere dämpfertechnik als koni. koni baut zweirohrdämpfer, die trotz gasdruck aufschäumen (zwar net so arg wie reine öldruck dämpfer, aber sie tun es) bei den bilstein b6/8 die vorne einrohrdämpfer besitzen ist ein aufschäumen nicht möglich, hinzu kommt, dass diese dämpfer upside-down (sprich aufm kopf) verbaut sind. die dicke "kolbenstange" die man beim b6/8 vorne hat, ist eigentlich dein arbeitszylinder, und die kolbenstange sitzt unten. dadurch hast du geringere ungefederte massen, weil der zylinder deutlich schwerer als die kolbenstange ist. und nur der obere teil des stoßdämpfers ist eine gefederte masse.

@heiko004: naja gute technik ist teuer zwinkern.gif

kaw-federn kann ich dir als turbofahrer nicht empfehlen. die federn von axid sind von meinem turbo. hatte die am anfang drin, die haben sich extrem gesetzt. v.a. an der hinterachse (warscheinlich das diff und die antriebswellen zu schwer?!) bis er hintee geschliffen hat. für nen Xe taugen sie wohl zwinkern.gif

wiederrum hat n kumpel genau die selben kaw federn, bei dem ist das auto bockhoch.

ich hab h&r drinnen, der ist richtig schön runter gekommen (siehe profil). beim mv6 hab ich die verbaut, da war er wieder bockhoch. ist fast schon wie glücksspiel...

die einzigsten federn mit denen ich bisher imemr zufrieden war, und die ihre höhe imemr ca eingehalten haben waren k&w. aber die gibts ja nicht fürn turbo :-/
bei meinem XE hatte ich weitec drinnen, die sind hinten net wirklich runter...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 656962 Geschrieben: 12.08.2012 - 14:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraman01 hat folgendes geschrieben:
koni dämpfer sind dovh der letzte müll....

Is'n bissl übertrieben, finde ich- auch wenn ich ahne, wovon du redest.

Meine bisherigen Fahrwerkskombis:

30mm Eibach + Koni gelb, komplett zu, Ascona B 2.0 -> geile Sache! Aber: nach 2 Jahren merkwürdige Dellen in den Seitenwänden gruebeln.gif ....

30mm H&R + Koni gelb, komplett zu, Kadett D GT -> geile Sache! Bemerkung: ist bald 18 Jahre her, da waren die Straßen noch gut hammer.gif

30mm H&R + Koni gelb, 2/3 zugedreht, Calibra 2.0 8V -> ganz cool, hier und da 'nen Tick zu hart

30mm -H&R + Koni gelb, offen, Calibra 2.0 8V -> hm, warum nicht gleich so gruebeln.gif ?

60/40mm Lowtec + Koni gelb, minimal zugedreht, Calibra 2.5 V6 -> yup, nicht schlecht.

60mm KW + Koni gelb, minimal zugedreht, Calibra 2.5 V6 -> fand ich ziemlich gut aber aufgrund des geringen Restfederweges naturgemäß wenig Komfort.

H&R- Gewinde mit fast maximaler Tiefe, TT (keine Ahnung, was da für Dämpfer dabei waren) -> erinnerte mich an die Kadett- Zeiten, bei derzeitigen Straßenverhältnissen nicht fahrbar. Zwei Monate später die Dämpfer gegen Bilstein B8 getauscht und einen guten Zentimeter höher gedreht: passt perfekt! Nach einigen Kombinationen kann ich sagen: ich würd nix anderes mehr an Dämpfern verbauen außer Bilstein.

Das mag aber auch mit'm Alter zusammenhängen. Ich merke jedenfalls, je älter ich werde: Hoppeln macht nur 5 Minuten Spaß. Und hart ist kein Garant für schnelle Kurvenfahrten.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 656978 Geschrieben: 12.08.2012 - 18:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was sind denn beim KW Gewinde V1 für Dämpfer dabei?
Wenn alle auf die Bilstein schwören muss ja was dran sein gruebeln.gif
Und was wäre das Ultimum was es vllt so gar nicht gibt? Nebu sprach ja mal von einem von Kreis anfertigen lassen und H&R Monotube hab ich mal gehört.
Gibts das KW auch als V3? AUf deren Shop ists fürn Calibra nichts gelistet.

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliDriver89
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 10.06.2012
Alter: 35
Beiträge: 67


Beitrag: 656995 Geschrieben: 12.08.2012 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe in meinem V6 die Bilstein B6 in Verbindung mit 30 mm Eibach Federn drin.
Bin damit höchst zufrieden, er liegt wie ein Brett auf der Straße und der Komfort kommt auch nicht zu kurz! biggrin.gif
Bezogen habe ich die über den Händler TVH Autoteile, der hat gute Preise! top.gif
http://www.tvhautoteile.de/
(Ca 610€ habe ich dafür bezahlt, wenn ichs noch recht weiß aber das Geld lohnt sich auf jeden Fall!)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 657022 Geschrieben: 13.08.2012 - 11:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe Konis mit Powertech gefahren und war recht zufrieden,und davor habe ich koni mit weichtech gefahren war sehr tief und sehr hart

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 659852 Geschrieben: 12.09.2012 - 16:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bin immer noch unschlüssig...
Was sagt ihr zu:
Koni gelb mit Eibach 30/30?
Koni gelb mit H&R 30/30?

Sind die EIbach federn härter oder weicher als die H&R?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hodde
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 604
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-94518 Klingenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 660918 Geschrieben: 22.09.2012 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte 10 Jahre Koni+30/30 H&R und fahre jetzt Bilstein B8 mit 30/30 Eibach, muss jetzt sagen das B8+Eibach Fahrwerk ist ausgeglichener.
Mit Koni war er mir auch noch in der weichsten Einstellung zu Hart. Er lag zwar wie ein Brett in der Kurve, aber es durften keine kurzen Stöße kommen, dann ging er weg.
Und wer die A92 Flughafen Richtung Neufahrner Kreuz kennt, der weis wie da ein Auto mit hartem Fahrwerk springen kann was mit dem B8 Fahrwerk nicht mehr passiert,
und er liegt trotzdem satt in den Kurven.
P.S. Die H&R-Federn für 4x4 hab ich noch hier liegen, wobei ich dazusagen muss das die über die Jahre an der VA auf 50mm gefallen sind.

_________________
Einmal Turbo-Calibra immer Turbo-Calibra!!!!
www.calibra.cc/gallery.php?id=440

Opelhistorie:
Kadett C Coupe 1,2
Kadett C Coupe 1,6
2x Corsa A 1,4i
Kadett E 1,6i
Vectra A CC 2,0i
Calibra 2,0i NE
Vectra B Caravan 18.16V
Calibra Turbo C20LET seit 1999 VERKAUFT !!!
Seat Leon 1,8 TSI 7 Gang DSG seit Dez. 2013 (wegen zuvieler DSG-Problemen verkauft)
Mokka 1.7 CDTI 4x4 Cosmo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 660922 Geschrieben: 22.09.2012 - 22:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Caleebra hat folgendes geschrieben:

Sind die EIbach federn härter oder weicher als die H&R?


Meiner Erfahrung nach sind die H&R härter als die von Eibach. (Hart & Ruppig) zwinkern.gif

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 660945 Geschrieben: 23.09.2012 - 12:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Koni also mit Eibach?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 660951 Geschrieben: 23.09.2012 - 13:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn ich aus Koni mit Eibach oder H&R wählen müsste, wäre ich für die Koni-Eibach-Kombi

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424355153 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002