Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 104
Insgesamt: 105 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fächerkrümmer von c20xe auf c20ne

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 650892 Geschrieben: 19.06.2012 - 10:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab vor einen fächer vom xe umzuändern dass er auf den ne passt. Flanschplatte bekomm ich von einem freund für eine kiste bier gelasert, schweißen kann ich selber. Jetzt meine frage dazu: passt das mit der abstimmung ungefähr oder hau ich die damit komplett zusammen? Hat das schon mal jemand gemacht mit vorher/nacher prüfstandslauf?
Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 650895 Geschrieben: 19.06.2012 - 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Prüfstand nicht aber lohnt sich der läuft danach deutlich besser das ist nen sehr oft gemachter Umbau. Die Platte bekommst du auch bei ebay für um die 30€.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 650899 Geschrieben: 19.06.2012 - 10:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erstmal danke für die schnelle antwort, hab den flansch in der bucht schon gesehen, aber eine kiste bier ist billiger.

Ok sehr gut, genau so eine antwort hab ich mir erhofft.
Dann werd ich den flansch gleich in auftrag geben.
Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1907
Danke-Klicks: 136
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 650933 Geschrieben: 19.06.2012 - 14:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber der Fächer ist dann zu kurz. Der 16V Kopf ist breiter als der NE Kopf. Dadurch kommt der 16V Fächer am NE zu dicht an den Block und du kommst unten der Ölwanne zu nahe. Dir fehlen mind. 5 cm.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 650938 Geschrieben: 19.06.2012 - 14:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nr1ebw hat folgendes geschrieben:
Aber der Fächer ist dann zu kurz. Der 16V Kopf ist breiter als der NE Kopf. Dadurch kommt der 16V Fächer am NE zu dicht an den Block und du kommst unten der Ölwanne zu nahe. Dir fehlen mind. 5 cm.


Hm und wie konnte ich dann den Fächer umschweissen und damit auch fahren? Der passt danach sogar an die Original Halterung. Selbst unten der Halter an der Ölwanne der hinten am Block verschraubt ist zur Stabilisierung passt und wir haben nur die Platte abgeflext und umgeschweisst.

Kannst du mir mal zeigen was du meinst? Oder Meinst du einfach das das Öl sich dadurch mehr erwärmt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1907
Danke-Klicks: 136
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 650945 Geschrieben: 19.06.2012 - 15:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:

Kannst du mir mal zeigen was du meinst? Oder Meinst du einfach das das Öl sich dadurch mehr erwärmt?


Na das was der NE Kopf schmaler ist, kommt der Fächer dichter an den Block.

image

Der Fächer muß dann unten von der Ölwanne weg. Also muß auch beim L der Winkel geändert werden. Desweiteren müssen die Rohrenden rund werden weil der Flansch vom XE ist oval und der vom NE rund.

image

Ich hatte alles hier liegen, einen NE Flansch, XE Fächer ... Flansch abgeschnitten ... im Endeffekt hab ich mir nen günstigen Lexmaul Fächer fürn NE geschossen.

Wollt nur drauf hinweisen das es nicht einfach so past.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 651029 Geschrieben: 20.06.2012 - 06:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ums anpassen mach ich mir da weniger sorgen. Einfach rohre abflexen und ne flansch anschweißen wird nicht passen, das ist mir bewusst.
Bin mir sicher dass ich den passend machen kann.
Is mir nur darum gegangen ob dann die abstimmung vom motor nicht komplett daneben ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 651039 Geschrieben: 20.06.2012 - 08:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Seltsam von welchem Auto war denn der xe Fächer?

Also meiner war aus einem Vectra A und da haben wir einfach die Platte abgeflext, mit na Zange die Rohre rund gebogen und geschweisst. Danach einfach plug and play dran gebaut und fertig. Ich müsste auch noch Bilder aufm Rechner haben, muss ich ma schauen, weil meiner Meinung nach sah das bei mir nicht so aus wie bei dir auf dem 1. Bild.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Exilpreusse
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 16.06.2012
Beiträge: 44

Wohnort: D-68789
Beitrag: 651138 Geschrieben: 20.06.2012 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nebu, es gibts ja 3 Verschiedenen Varianten vom XE Krümmer:

-Kadett E

-Calibra/Vectra A/Astra F

-Calibra/Vectra A 4x4

Ich schätz mal stark es war ein 4x4 oder Kadett E Fächer, den die haben ne andere Rohrführung.

Simi, wies mit dem Fächer aussieht kann ich dir nicht sagen. Ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass ich nicht mehr ohne Fächerkrümmer will. top.gif
Das nächste Auto von mir bekommt auch gleich einen egal ob 8,16 oder 24V, wobei für ersteres der Fächer schon hier liegt.
In Verbindung mit nem Sportkat macht das ganze dann nochmal mehr laune. Hat in meinem alten Astra G reale 8PS und 12NM gebracht ohne Abstimmung.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 423146933 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002