Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 129
Insgesamt: 132 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - motor wird viel zu heiß

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
hanseate_c20xe
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.06.2011
Alter: 36
Beiträge: 68

Wohnort: D-28217 Bremen
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 650550 Geschrieben: 17.06.2012 - 01:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Calibra-Team!
Ich brauche dringend hilfe mein let wird ziehmlich heiß! ich schildere euch mal das Problem:
Also mein kühler hat geleckt dann habe ich einen neuen eingebaut und kühlflüssigkeit aufgefüllt mit Frostschutz und entlüftet und die heizung ganz auf gedrehet, so nach kurzer fahrt ca. 10 km wird der motor ziehmlich heiß und geht bis in den roten bereich der lüfter geht aber schon ca. 92° an wenn ich den Motor dann heiß ausschalte und ihn sofort wieder auf zündung an stelle ist er gerade mal bei ca. 98° also wenn der motor aus ist. Ich weiß nicht was das sein kann weil bevor ich das kühlerlecken entdeckt habe war alles OK.

_________________
BMW e36 compact 1.6 16v
Seat Ibiza 6K bj93 1.3 8v
Seat Toledo bj93 2.0 16v (von mami)
Opel Corsa A bj92 1.2 8v
Opel Calibra bj 92 2.0 8v
Opel Corsa B bj93 1.6 8v schrick nocke, friedrich anlage GR. A
Opel Corsa B bj95 2.0 8v, Friedrich Motorsport Anlage GR. A
Opel Corsa A bj87 2.0 16v mit allem schicki micki XD
Opel Calibra bj91 2.0 16v ori ausser Fahrwerk und Gruppe A
Opel Calibra bj93 2.0 16v 4x4 Turbo phase 2
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Stylezone
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.06.2012
Alter: 32
Beiträge: 3

Wohnort: D-22145
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 650555 Geschrieben: 17.06.2012 - 05:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hätte da auch son ähnliches Ding beim x20xe nachm kühlertausch, geht zwar nicht in den roten bereich ist aber mit zusatzlüfter einsatz schwankend zwischen 98° und über 100°
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KunstRasen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 371

Wohnort: D-48161 Münster
Auto: Fahrrad Hercules Muskelkraft
Beitrag: 650556 Geschrieben: 17.06.2012 - 07:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie "neu" war er denn neu oder gebraucht?

_________________
The differnce between man and the boys is the price of the toys!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hanseate_c20xe
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 21.06.2011
Alter: 36
Beiträge: 68

Wohnort: D-28217 Bremen
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 650562 Geschrieben: 17.06.2012 - 10:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gebraucht aber nivht alt

_________________
BMW e36 compact 1.6 16v
Seat Ibiza 6K bj93 1.3 8v
Seat Toledo bj93 2.0 16v (von mami)
Opel Corsa A bj92 1.2 8v
Opel Calibra bj 92 2.0 8v
Opel Corsa B bj93 1.6 8v schrick nocke, friedrich anlage GR. A
Opel Corsa B bj95 2.0 8v, Friedrich Motorsport Anlage GR. A
Opel Corsa A bj87 2.0 16v mit allem schicki micki XD
Opel Calibra bj91 2.0 16v ori ausser Fahrwerk und Gruppe A
Opel Calibra bj93 2.0 16v 4x4 Turbo phase 2
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Goofy02
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.09.2006
Alter: 49
Beiträge: 25

Wohnort: D-37632 Eschershausen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 650568 Geschrieben: 17.06.2012 - 11:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo an Alle

Dieses Thema interessiert mich auch ungemein da ich das gleiche problem wie die anderen Mitglieder habe.
Ich habe einen Motorumbau gemacht also alles Wasser rauch komplett trocken jetzt habe ich alles zusammengebaut und mit normallen leitungswasser aufgefühlt.
Leider wird der Motor wenn ich ihn im stand laufen lasse nach ca. 10 Minuten sehr heiß und geht über 100 grad und fängt an zu kochen weiß jetzt nicht mehr weiter.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen !!!

Gruß Björn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Totti1971
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.04.2009
Beiträge: 26

Wohnort: D-40885, Ratingen
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 650571 Geschrieben: 17.06.2012 - 11:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also das gleiche habe ich auch. neuen Kühler und auf einmal wird der motor heiß nach kurzer zeit. die schläuche zum Kühler werden knall hart.
ergebniss von Werkstattdiagnose: Kopfdichtung platt. Drückt Abgase ins Kühlsystem. Jetzt bin ich gerade dabei den kopf runter zu bauen. was gar nicht mal so einfach ist wie alle immer sagen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
hanseate_c20xe
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 21.06.2011
Alter: 36
Beiträge: 68

Wohnort: D-28217 Bremen
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 650572 Geschrieben: 17.06.2012 - 11:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also bei mir ist nIcht die kopfdichtung das ist alles i.o und eben gerade 25 km gefahren und siehe da es hat funkioniert ohne das ich anhalten musste und dann wollte ich voller elahn zurück und musste 2 mal aufm weg wieder anhalten weil er im roten bereich war

_________________
BMW e36 compact 1.6 16v
Seat Ibiza 6K bj93 1.3 8v
Seat Toledo bj93 2.0 16v (von mami)
Opel Corsa A bj92 1.2 8v
Opel Calibra bj 92 2.0 8v
Opel Corsa B bj93 1.6 8v schrick nocke, friedrich anlage GR. A
Opel Corsa B bj95 2.0 8v, Friedrich Motorsport Anlage GR. A
Opel Corsa A bj87 2.0 16v mit allem schicki micki XD
Opel Calibra bj91 2.0 16v ori ausser Fahrwerk und Gruppe A
Opel Calibra bj93 2.0 16v 4x4 Turbo phase 2
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 650633 Geschrieben: 17.06.2012 - 18:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hanseate_c20xe hat folgendes geschrieben:
Gebraucht aber nivht alt



Da hast du schon die Antwort.

Der Kühler taugt nix. Entweder ist das ein Billigteil oder der ist innen verkalkt und zugesetzt oder verölt. Wenn vorher die Temperaturen normal waren und seit dem Kühlertausch das Hitzeproblem da ist, dann kühlt der Kühler eben nicht genug. So einfach ist das. ja.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opel-Schrauber
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 49


Beitrag: 650644 Geschrieben: 17.06.2012 - 20:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Goofy02 hat folgendes geschrieben:
Hallo an Alle

Dieses Thema interessiert mich auch ungemein da ich das gleiche problem wie die anderen Mitglieder habe.
Ich habe einen Motorumbau gemacht also alles Wasser rauch komplett trocken jetzt habe ich alles zusammengebaut und mit normallen leitungswasser aufgefühlt.
Leider wird der Motor wenn ich ihn im stand laufen lasse nach ca. 10 Minuten sehr heiß und geht über 100 grad und fängt an zu kochen weiß jetzt nicht mehr weiter.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen !!!

Gruß Björn


Frostschutz ist nicht nur dazu da, das Wasser vorm Einfrieren zu schützen, sondern auch die Siedetemperatur zu erhöhen. Motoren können ja mit über 100 °C laufen und trotzdem verdampft die Kühlflüssigkeit nicht. zwinkern.gif Musst also eine passende Mischung rein machen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 650698 Geschrieben: 18.06.2012 - 10:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mal prüfen ob alle Wasserschläuche heiß werden zwecks Thermostat ausschließen. Wenn es warm wird, kann es nur noch am Kühler liegen.

Was ich nicht verstehe, wie kann man einen gebrauchten Kühler einbauen ohne diesen vorher zu reinigen? Und reinigen heißt nicht, dass man da 10 Liter Wasser durchjagt. Entkalken müsstest du den!

Habe das selbe Problem an meinem Corsa B. Wenn ich 5 Minuten an der selben Stelle stehe geht die Temperatur auf 100°C. Wenn ich Autobahn fahre und dann abfahre, wird der an der Ampel auch relativ schnell heiß so richtung 95-98°C. Das liegt auch an einem verstopften Kühler. Bloß habe ich keine Lust den zu reinigen LOL.gif

Aber du hattest den ja schon mal sogar draußen sm-NONO.gif da macht man sowas gleich von vorne rein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
hanseate_c20xe
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 21.06.2011
Alter: 36
Beiträge: 68

Wohnort: D-28217 Bremen
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 650725 Geschrieben: 18.06.2012 - 14:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar dann werde ich dEn typi mal anschreiben das er den scheiss zurück nehmen muss man man ich gerate immer an solche leute. Naja fahre dann mal zur werkstatt und schaue mal was der rotz neu kostet. Mfg und danke für alles freunde

_________________
BMW e36 compact 1.6 16v
Seat Ibiza 6K bj93 1.3 8v
Seat Toledo bj93 2.0 16v (von mami)
Opel Corsa A bj92 1.2 8v
Opel Calibra bj 92 2.0 8v
Opel Corsa B bj93 1.6 8v schrick nocke, friedrich anlage GR. A
Opel Corsa B bj95 2.0 8v, Friedrich Motorsport Anlage GR. A
Opel Corsa A bj87 2.0 16v mit allem schicki micki XD
Opel Calibra bj91 2.0 16v ori ausser Fahrwerk und Gruppe A
Opel Calibra bj93 2.0 16v 4x4 Turbo phase 2
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crybabe
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.03.2010
Beiträge: 93

Wohnort: D-85139
Auto: Was wohl? Calibra; Corvette Stingray C3BB; Chevy S10PickUp StreetRod; Audi S5 Coupe; C20XE Hohenester-Spezial
Beitrag: 650732 Geschrieben: 18.06.2012 - 16:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus Leuts,
Ich habe Euer Problem mal unserem "Kühlerspezialisten" gezeigt und er empfiehlt:
- gebrauchte Kühler mehrfach spülen vor dem Einbau (es gibt da ein speziellen Reiniger von LM) ACHTUNG! mehrmals nachspülen, der Reinger darf nicht mehr im System sein!!!
- solang der Kühler weg ist über den Ausgleichsbehälter den Rest spülen
- Einbau des Thermostates prüfen! (Verunreinigungen etc.)
- das richtige Kühlmittel im richtigen Mischungsverhältnis einsetzen(er empfiehlt das G12+, das lilafarbene - geht für allen Motoren und Bauarten!!)
- und nun das wichtigste - nach dem Zusammenbau und den Befüllen unbedingt das Kühlsystem Abdrücken - so bekommt ihr jede Luftblase aus dem ganzen System und ihr seht auch noch ob alles gut sitzt.....
Na danne sport frei

_________________
"He du - dein Calibra tropft Öl auf die Strasse!.........Red net Nachbar - das Auto markiert sein Gebiet!!!!!!!!!!!!!!!"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hanseate_c20xe
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 21.06.2011
Alter: 36
Beiträge: 68

Wohnort: D-28217 Bremen
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 650783 Geschrieben: 18.06.2012 - 20:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so ich habe heute einen neuen kühler gekauft beim foh hat zwar ne stange geld gekostet aber jetzt ist alles super na endlich und den alten werde ich reklamieren

_________________
BMW e36 compact 1.6 16v
Seat Ibiza 6K bj93 1.3 8v
Seat Toledo bj93 2.0 16v (von mami)
Opel Corsa A bj92 1.2 8v
Opel Calibra bj 92 2.0 8v
Opel Corsa B bj93 1.6 8v schrick nocke, friedrich anlage GR. A
Opel Corsa B bj95 2.0 8v, Friedrich Motorsport Anlage GR. A
Opel Corsa A bj87 2.0 16v mit allem schicki micki XD
Opel Calibra bj91 2.0 16v ori ausser Fahrwerk und Gruppe A
Opel Calibra bj93 2.0 16v 4x4 Turbo phase 2
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 650798 Geschrieben: 18.06.2012 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soweit man gebrauchte Teile reklamieren kann....
Also wenn der dicht ist und nur etwas verdreckt innen drin, dann dürfte es schwer werden, mit der Reklamation. Als Verkäufer würde ich dir sagen, was willst du? Das ist kein Neuteil! Spül den mit Reinigungszeugs und fertig. Ist ein top gebrauchter Kühler! biggrin.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 650901 Geschrieben: 19.06.2012 - 11:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In muttis reinigungsmittelschrank findest bestimmt abflussrohrreiniger. Das zeug wirkt wunder. Aber mit der dosierung nicht übertreiben sonst ist der kühler "zubetoniert".
Und nicht vergessen, ordentlich mit wasser durchspülen nacher.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 423153420 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002