Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 178
Insgesamt: 178 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lüfter stufe eins geht nicht?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 327809 Geschrieben: 05.03.2008 - 12:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

Hab seit längerem das problem das meiner sehr schnell heiß wird, hab das thermostat erstmal rausgenommen seit dem geht es einigermasen da das aber nicht die originale lösung ist würde ich gern das es wieder vernünftig läuft.
Ein problem was ich festgestellt hab ist das die lüfter stufe eins garnicht angeht erst wenn er heiß ist zündet die 2 stufe. Das funct alles aber normaler weise muss ja die 1. stufe angehen bei ich denk mal so knapp über 90 grad aber da tut sich garnichts. Allerdings wenn ich die klima anmache dann dreht er sich auf stufe eins. Was könnte dafdür die ursache sein?? Also dieser termostatschalter ging beim alten nicht und nachdem ich n neuen eingebaut habe ging er auch nicht. schaltet der übern relais oder so ??
Kennt jemand das problem ?? hab klima.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


malle0815
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 59
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-55758 Bärenbach
Auto: Opel Calibra 25xe
Beitrag: 644910 Geschrieben: 02.05.2012 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi

der Beitrag ist zwar älter aber weißt du vielleicht noch was die Lösung für das problem war?

Habe nämlich exakt das gleiche Problem!

Gruß
malle
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 644914 Geschrieben: 02.05.2012 - 14:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Relais oder Sicherung oder Thermoschalter kaputt. Kann alles sein.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoffi_14
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 232
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-59329
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 644920 Geschrieben: 02.05.2012 - 14:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,
du hast bei Klima ja 2 Termoschalter. Der kleine ist für die erste Stufe.

Würde da mal gucken ob die Kontakte vom Stecker evtl. korrodiert sind.
Kannst auch ne Drahtbrücke reinstecken und gucken ob sich dann was tut.

Sonst wie schon erwähnt Relaiskontakte und die Verkabelung durchmessen.

MfG Hoffi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malle0815
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 59
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-55758 Bärenbach
Auto: Opel Calibra 25xe
Beitrag: 644925 Geschrieben: 02.05.2012 - 15:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wo sitzen denn die 2 thermoschalter???

Das relais für den Kühler Lüfter ist das Blaue, oder? Ist es für beide Stufen oder nur Stufe 2?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hoffi_14
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 232
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-59329
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 644928 Geschrieben: 02.05.2012 - 15:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Schalter sitzen beide im Wasserkühler, in Fahrtrichtung rechts.

Ich meine mich zu entsinnen,
dass über 2 Relais die beiden Lüftermotore einmal in Reihe (kleine Stufe)
und einmal parallel (große Stufe) geschaltet werden. Wo die aber sitzen weiß ich nicht genau.

Der große hat glaub ich Schaltstufen 105/100Grad und noch nen Öffner für Klimaabschaltung falls Wasser zu heiß
und der kleine 100/95Grad. Und es geht ja um die kleine Stufe bei dir.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malle0815
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 59
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-55758 Bärenbach
Auto: Opel Calibra 25xe
Beitrag: 644930 Geschrieben: 02.05.2012 - 16:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die antworten.

bei mir springt aber die Stufe 2 schon bei dem temperaturchema vom kleinen Kreis an. ist es weil das erste relais defekt ist und somit direkt die Stufe 2 übernimmt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hoffi_14
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 232
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-59329
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 644933 Geschrieben: 02.05.2012 - 16:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Laufen dann BEIDE Lüfter in der schnellen Stufe?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 644936 Geschrieben: 02.05.2012 - 16:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habt ihr Klima? Ich hatte das gleiche Problem und bei mir lag es daran, dass der vordere Lüfter hinter der Frontschürze kaputt war. Den getauscht und alles lief wunderbar. Ich hab auch ewig Fehler gesucht.
Bei Stufe I sind beide Lüfter in Reihe geschaltet. Deshalb gehen beide nicht, wenn einer defekt ist. Bei Stufe II sind beide parralel geschaltet und deshalb läuft dann wenigstens einer. Ich denke daran denkt auch hoffi_14 bei seiner Frage.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoffi_14
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 232
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-59329
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 644938 Geschrieben: 02.05.2012 - 17:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:

Bei Stufe I sind beide Lüfter in Reihe geschaltet. Deshalb gehen beide nicht, wenn einer defekt ist. Bei Stufe II sind beide parralel geschaltet und deshalb läuft dann wenigstens einer. Ich denke daran denkt auch hoffi_14 bei seiner Frage.



So isses wave.gif Klar ein Motor kann defekt sein.

Hab mir gerade mal den Stromlaufplan angeschaut:

In Pfad 957 ist der Termoschalter S29 und der scheint o.K. zu sein sonst würde das/die Gebläse ja nicht ein/ausgeschaltet werden bei 100/95 Grad.
Könnte mir vorstellen das der Lastkontakt von K52 hängt und somit M11 sofort mit der schnellen Tour läuft und M4 dann GARNICHT.

Oder laufen die Lüfter beide in der kleinen Tour und du meinst nur dass es die schnelle ist?

MfG Hoffi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oldi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2007
Beiträge: 770


Auto: Opel
Beitrag: 644952 Geschrieben: 02.05.2012 - 18:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab vor 4 Jahren nach meinem Unfall den Neuaufbau ohne Klima gemacht.

Den zweiten Thermoschalter habe ich nicht mehr verbaut. Bei mir läuft der Lüfter nur auf Stufe 2 zw. 95 -103°. Im TIS wird ein Relais/widerstand oder etwas in der Art geführt, was am eigentlichen Lüfterkabelbaum für das Druckgebläse angeschlossen wird und somit Stufe 1 ermöglichen soll.

Ist an dieser These was dran oder wie bekomme ich Stufe 1 zurück? Auf Klima umrüsten kommt für mich nicht in Frage (nutzloses Feature).

MfG

_________________
APPLE sucks!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoffi_14
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 232
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-59329
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 644956 Geschrieben: 02.05.2012 - 18:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich schätze, dass du einen Vorwiderstand meinst, der in reihe zum Motor gelegt wird und er sich dadurch langsamer dreht.

Aber wenn du nur die "Hardware" Kompressor etc. rausgeschmissen hast, dann kannste doch immernoch manuell beim betätigen vom
Klimaanlagenschalter die Lüfter anschmeißen.
Warum baust du nich einfach den 2.Termoschalter wieder ein? Der Kabelbaum ist doch noch original?


Wenn er geändert wurde, würde ich mir einen 2stufigen Termoschalter einbauen und die Ansteuerung/Verdrahtung ändern.
Die Relais um die Lüfter in Reihe zu schalten haste ja bestimmt noch drin.
Mit nem Vorwiderstand gehts auch, ist aber denke ich ist aufwändiger.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oldi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2007
Beiträge: 770


Auto: Opel
Beitrag: 644978 Geschrieben: 02.05.2012 - 19:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den Thermoschalten kannst du schlecht vebauen. Dazu fehlt es an der Befestigungsposition im Kühler.

Auch der Druck af den Klimaschalter bleibt sicherlich ohne aktivem Druckschalter erfolglos.

Werd mir das bei Zeiten mal genauer anschauen. Bisher läuft es ja ohne Probleme, nur wäre eine zusätzliche Stufe im früheren Temperaturbereich ned schlecht.

_________________
APPLE sucks!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malle0815
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 59
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-55758 Bärenbach
Auto: Opel Calibra 25xe
Beitrag: 645059 Geschrieben: 03.05.2012 - 00:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hoffi_14 hat folgendes geschrieben:
Laufen dann BEIDE Lüfter in der schnellen Stufe?


Nein es läuft nur der Kühler-lüfter in der schnellen Stufe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
malle0815
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 59
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-55758 Bärenbach
Auto: Opel Calibra 25xe
Beitrag: 645060 Geschrieben: 03.05.2012 - 00:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Habt ihr Klima? Ich hatte das gleiche Problem und bei mir lag es daran, dass der vordere Lüfter hinter der Frontschürze kaputt war. Den getauscht und alles lief wunderbar. Ich hab auch ewig Fehler gesucht.
Bei Stufe I sind beide Lüfter in Reihe geschaltet. Deshalb gehen beide nicht, wenn einer defekt ist. Bei Stufe II sind beide parralel geschaltet und deshalb läuft dann wenigstens einer. Ich denke daran denkt auch hoffi_14 bei seiner Frage.


Warum aber laufen denn dann bei mir beide Lüfter wenn ich die Klimaanlage anschalte?? Dann ist dein beschriebener Fehler schonmal nicht meiner.

Aber ich hab dazu noch eine Frage. Kann der Klima lüfter auch Stufe 2 laufen?? Wenn ja dann kann er es bei mir nämlich nicht^^ Wenn das so sein sollte dann ist wohl dieses relais beschädigt. Das wiederrum kann ich doch ausschließen weil doch ein kaputtes relais automatishc durchschaltet und er dann Stufe 2 laufen müßte.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424310847 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002