Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 230
Insgesamt: 236 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Nockenwellenstellung bei OT?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
CALIBRA-DTM-EDITION
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 101

Wohnort: D-38154
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 641403 Geschrieben: 05.04.2012 - 18:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, ich brauche nochmal eure Hilfe. Wir haben heute die Nockenwellen wieder eingebaut, und wollten dann die Nockenwellenräder montieren die wir auch vor dem Ausbau gekennzeichnet haben, wegen der OT-Stellung jetzt ist uns aber aufgefallen, das man die Räder in 2 Stellungen anbauen kann. Jetzt die Frage, an der Nockenwelle ist ein kleiner Stift der dann ins Rad greift aber wo muss dieser Stift bei der OT-Stellung stehen? Hier mal Bilder:

http://s1.directupload.net/file/d/2851/b4qnrwoa_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2851/w2ts5qmr_jpg.htm

MfG Martin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 641422 Geschrieben: 05.04.2012 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn ich jetzt nich völlig falsch verstanden hab,würd ich sagen.
Schraub die Räder draufso das der Stift in das Loch greift.
Und wenn du dann die Makierungen der Räder mit denen der am Gehäuse auf einen Nenner bringst,dann sind die Nockenwellen so wie se sein sollen.

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CALIBRA-DTM-EDITION
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 101

Wohnort: D-38154
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 641426 Geschrieben: 05.04.2012 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, das ist schon klar aber die Räder haben zwei Löcher, das is ja das Problem...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 641427 Geschrieben: 05.04.2012 - 20:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aso dann is das etwas anders als beim Turbo gruebeln.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 641430 Geschrieben: 05.04.2012 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calicabrio hat folgendes geschrieben:
Aso dann is das etwas anders als beim Turbo gruebeln.gif


ja.gif isses. der v6 hat 2 "stellungen" pro NW-rad. wir haben das damals extra markiert, damit wir die einzelnen räder wieder richtig anbringen konnten.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
capricali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 561
Danke-Klicks: 65
Wohnort: D-01665 Klipphausen
Auto: Opel Calibra Version 3.0 X30XE
Auszeichnungen: 5
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 641442 Geschrieben: 05.04.2012 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau dir diesen Link mal an, das sollte sehr hilfreich sein!

_________________
Gruß René
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
CALIBRA-DTM-EDITION
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 101

Wohnort: D-38154
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 641477 Geschrieben: 06.04.2012 - 06:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, ich denke damit ist das Problem gelöst laecheln.gif
Dankeschön!

MfG Martin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 641535 Geschrieben: 06.04.2012 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ist ganz einfach und steckt auch ne gewisse logik dahinter ist mir selbst erst gestern aufgefallen biggrin.gif hab mir da gestern nämlicha uch gedanken drüber machen müssen, als ich meine räder vergessen gehabt hab zu markierne biggrin.gif

und zwar: die nockenwellen werden von links nach rechts durchnummeriert (1;2;3;4). an der ersten nockenwelle muss der stift durch das loch vom NW-rad wo die 1 daneben steht. bei der zweiten NW mit dem stift durch das loch wo die 2 daneben steht. das selbe bei nockenwelle 3 und 4.

und genauso ists auch mit der markierung: die markierung an der 1. nockenwelle nehmen, wo die 1 daneben steht. bei der 2ten welle wo die 2 neben dem strich steht. bei 3 und 4 genauso.

dann brauchste da auch nix speziall markieren laecheln.gif

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 641547 Geschrieben: 06.04.2012 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

wozu ist die 2. "markierung" eigtl. gedacht? nur rein interessehalber ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
capricali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 561
Danke-Klicks: 65
Wohnort: D-01665 Klipphausen
Auto: Opel Calibra Version 3.0 X30XE
Auszeichnungen: 5
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 641553 Geschrieben: 06.04.2012 - 20:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meinst du weil jeweisl zwei Markierungen auf den Rädern sind? Weil schlicht und einfach die Räder gleich sind und man die auf beiden Positionen je Bank einbauen kann, als Ein und Auslassrad.

_________________
Gruß René
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 641554 Geschrieben: 06.04.2012 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

capricali hat folgendes geschrieben:
Meinst du weil jeweisl zwei Markierungen auf den Rädern sind? Weil schlicht und einfach die Räder gleich sind und man die auf beiden Positionen je Bank einbauen kann, als Ein und Auslassrad.


dankeschön! smiley-eatdrink050.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CALIBRA-DTM-EDITION
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 101

Wohnort: D-38154
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 641574 Geschrieben: 07.04.2012 - 01:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stimmt, jetzt wo du es sagst... wand.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424465464 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002