Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 329
Insgesamt: 329 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Stehbolzen vom Krümmer abgerissen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Yellowcali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 130

Wohnort: D-Hohenwarsleben
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 637693 Geschrieben: 09.03.2012 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi leute ich brauche mal nen tip hat einer ne idee wie man einen abgerissenen stehbolzen vom krümmer raus bekommt ( ist plan abgebrochen ).ort des geschehens c20ne zylider ein unten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 637695 Geschrieben: 09.03.2012 - 18:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi.

In meiner damaligen Firma hatten wir ein Ausdreher Set dieser Art hier:

image

Dabei wird der Bolzen aufgebohrt und dann ein "Stift" eingeschlagen, auf welchen sich dann eine Mutter zum rausdrehen schieben lässt.
Ging immer sehr gut. Klar ists für einmal sicher zu teuer zum Kaufen, klappte aber immer gut.

Als Alternative gibt's noch andere Ausdreher. Musst mal google quälen.

Oder halt mit Heli-Coil machen.
Dabei wird der Bolzen ausgebohrt und und größeres Loch gebohrt, in welches ein Gewinde geschnitten wird, in welches dann wiederrum ein passender Gewindeeinsatz reingedreht wird (sieht aus wie eine Feder).

Da gibt's auch Set's für. Hast dann meistens für deine gewünschte Gewindegröße den passenden Bohrer & Gewindeschneider sowie den passenden Einsatz.

wave.gif

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 637697 Geschrieben: 09.03.2012 - 19:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich bohre da immer ein loch rein, und kloppe einen Torx-bit rein ja.gif

und hoffe dabei, das mir der bit nicht abbricht...(ist mir schomal passiert) sehrtraurig.gif

weil dann ist echt feierabend traurig.gif

also viel Rostlöser ransprühen...und dann schön vorsichtig raußdrehn...

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 637702 Geschrieben: 09.03.2012 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

hatte das problem auch schon. beim NE war da aber auch schön drankommen. hab mit nem winkelbohrer den stehbolzen rausgebohrt und ne gewindehülse reingedreht.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Verblizz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.07.2002
Beiträge: 250

Wohnort: D-27299
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 637760 Geschrieben: 10.03.2012 - 09:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit ner Zange eine Mutter vorhalten und kurz das Schutzgasschweissgerät reinhalten, danach mit nem Ringschlüssel lösen... Hat bei mir damals wunderbar geklappt...

_________________
...Sprit kostet halt Geld...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maik1979
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 90

Wohnort: D-31188 Holle Ot Heersum
Auto: Opel 2x Vectra B Caravan X18XE/ Y20DTH
Beitrag: 637768 Geschrieben: 10.03.2012 - 12:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi also ich habe das Problem auch schon mehr mals gehabt aber nur eigendlich beim X20XEV beim NE kenn ich das garnicht habe die Stehbolzen dann Rausgeschweißt geht super ja.gif ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 637800 Geschrieben: 10.03.2012 - 17:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mutter drauf schweißen. das ganze kirschrot erwärmen und raus damit...

_________________
Fährste quer siehste mehr!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424408590 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002