Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 339
Insgesamt: 339 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - motor geht morgens öfters im stand aus?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 628411 Geschrieben: 21.12.2011 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi @ all,
habe ein problem mit meinem wintercali 16v traurig.gif morgens wenn ich ihn anmache geht er wieder aus und nimmt auch kein gas an? das ganze spiel muss ich ca. 4-5mal machen dann geht er soweit? habe den fehler zwar jetzt ausgelesen mit der klammer zeigt den fehler 15 spannung zu hoch? an was kann dies liegen?

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 628428 Geschrieben: 21.12.2011 - 21:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Benutz doch mal die suche...gibts ca. 2000 Theads zu,können zig sachen sein wie: Leerelaufregler,Zündungsteile,Kerzen,Stecker,Relais u.s.w. erstaunt.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 628493 Geschrieben: 22.12.2011 - 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gibt kein "Fehler 15 Spannung zu hoch". Hast wohl das Bauteil vergessen!

FC 15 ist Temperaturfühler Kühlmittel – Spg. zu hoch

Mach den einfach neu bzw. schau dir die kabel am Blauen Stecker an, ob da eins durch ist.
Meisst ist der Fühler aber im Eimer und hat keine Masse mehr. Ist schnell getauscht und geprüft:

https://www.calibra-team.de/modules.php?name=doityourself&sop=viewarticle&artid=28

Und dort steht ja auch:
Zitat:
Wird der untere Grenzwert unterschritten, erfolgt die Fehlerausgabe 14; bei Überschreiten des oberen Grenzwertes wird Fehler 15 angezeigt. Das Steuergerät nimmt in diesem Fall als Ersatzwert eine Kühlmitteltemperatur von +80° C an. Das entspricht dem betriebswarmen Motor und führt bei niedrigen Außentemperaturen und kaltem Motor zu Startschwierigkeiten und unruhigem Motorlauf.


Also alles leicht zu finden und zu beheben.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 628497 Geschrieben: 22.12.2011 - 11:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Überprüfe mal die Verbindung vom Kabel zum Stecker am Temperaturfühler. War bei mir auch hin.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.032 Sekunden

Wir hatten 424346111 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002