Autor | Nachricht |
C-T Kenner

Dabei seit: 03.12.2006
Beiträge: 116
Wohnort: D-39264
Auto: opel calibra c20 let
|
Geschrieben: 02.12.2011 - 12:54 |
|
welche wastegate dose würdet ihr mir empfehlen bei eds PH3 .... forge ?? vmax einstellbar  |
_________________ C20LET |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.12.2011 - 13:19 |
|
Neue Seriendose oder Forge, reichen beide.  |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 165
Wohnort: D-91077
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 02.12.2011 - 14:30 |
|
Hab vieles - nicht alles - durch.
Manchmal reicht die Seriendose mit Feder. Alles was in Richung "verstärkte Dose" geht ist Müll oder Halsabschneiderei. Stellenweise 200€ PLUS Austauschteil.
Forge ist defintiv das einzig Richtige, was du machen kannst. Austauschbare Feder, alle Einzelteile separat bestellbar und vorallem, zu einem humane Preis.
Hält bei dir die Zusatzfedervariante wohl nicht? |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 165
Wohnort: D-91077
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 02.12.2011 - 14:35 |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2006
Beiträge: 116
Wohnort: D-39264
Auto: opel calibra c20 let
|
Geschrieben: 02.12.2011 - 18:01 |
|
Die feder ist gebrochen die eds mitgeliefert hat ... und war sowieso ne neue wastegate geplant... wie is´n das bei der forge da muss ich den orginal halter umbauen oder ?? geht das so einfach  |
_________________ C20LET |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 04.03.2011
Beiträge: 84
Wohnort: D-85356
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 02.12.2011 - 18:27 |
|
Da kannste einen mitbestellen bzw. manchmal is einer dabei.
Gruß
Dave |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 165
Wohnort: D-91077
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 02.12.2011 - 18:30 |
|
Gibts bei EM Racing
....bla bla bla....damit die 20 Zeichen voll werden.... |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748
Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 03.12.2011 - 11:01 |
|
Ich fahre auch Ph.3 und habe die Forge Wastegate mit Halter von EM Racing drin. Passt gut, funktioniert gut, sieht gut aus! |
_________________ Dr.TUN Dipl.ING
LLD79
Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 41
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.12.2011 - 15:12 |
|
Ich habe eine nagelneue Forge Dose da mit Halterung, wenn du Interesse hast, kannst du die haben. Mit Rechnung.
Melds dich einfach via PN. |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.11.2005 Alter: 38
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 03.12.2011 - 15:19 |
|
Bin wahrscheinlich einer der wenigen der die einstellbare VMax Dose mag... macht bei mir absolut keine Probleme.
Würde aber an deiner Stelle zur Forge greifen, unkompliziert, funktioniert, fertig. |
_________________ 96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109
Matze hat folgendes geschrieben: |
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch! |
|
|
 |
 |
|