Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 10.04.2005 Alter: 62
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
|
Geschrieben: 14.05.2011 - 22:46 |
|
Hallo. Ich habe festgestellt, dass die Fotos, die in die Galerie eingefügt werden, von der Qualität her so ziemlich schlecht sind.
Warum  |
_________________ Gruß Markus
Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich! |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 01.05.2005 Alter: 37
Beiträge: 429
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87616 - Marktoberdorf
Auto: Opel Calibra Last Edition Nr. 0909 X20XEV
|
Geschrieben: 14.05.2011 - 22:58 |
|
wird warscheinlich verkleinert aufgrund benötigtem speicher... |
|
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 10.04.2005 Alter: 62
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
|
Geschrieben: 14.05.2011 - 23:08 |
|
Die Größe wird ja vorgeschrieben. Wenn ich die gleichen Fotos auf einen Server schicke und auf Forum verlinke, sind die um Welten besser.  |
_________________ Gruß Markus
Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich! |
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 15.05.2011 - 11:01 |
|
|
|
 |
Gesperrter User

Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816
Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde
Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 15.05.2011 - 11:08 |
|
Caliskus hat folgendes geschrieben: |
Hallo. Ich habe festgestellt, dass die Fotos, die in die Galerie eingefügt werden, von der Qualität her so ziemlich schlecht sind.
Warum  |
Ich vermute mal du meinst die (schlechten) Handyfotos die manche User hochladen, dann zumeist noch aus großer Entfernung mit vielen unwichtigen Dingen auf dem Bild.
Das fällt mir auch immer wieder unanagenehm auf
Nicht jeder gibt sich Mühe beim Bilder machen und aufbereiten.
Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66 |
_________________ Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.
Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April
auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 07.08.2010
Beiträge: 380
Wohnort: D-75177 Pforzheim
Auto: Renault Megane III RS TCE 265
|
Geschrieben: 15.05.2011 - 17:04 |
|
also ich hab meins mit dem Handy gemacht und dann per OpenOffice auf die gewünschte größer verkleinert und ich find es sieht gar nicht mal schlecht aus
MFG |
|
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 10.04.2005 Alter: 62
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
|
Geschrieben: 15.05.2011 - 17:15 |
|
Hallo.
Ich habe wohl die Qualität der komprimierten Fotos auf meiner Festplatte die auch schlecht sind übersehen.
Es kommt vermutlich von den vielen Komprimierversuchen auf die gewünschte Größe.
Ich habe die Fotos noch mal, aber nur einmal komprimiert, gleich auf die Größe bis 120Kb, oder 800 Pixel.
Und jetzt ist die Quali besser.
Sorry, ich habe es gleich sehen müssen.
PS. Die sind schon von einem Mobiltelefon, aber in einer sehr guten Qualität.  |
_________________ Gruß Markus
Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 23.06.2008 Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg
Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 15.05.2011 - 18:45 |
|
Zieht euch mal auf soft-ware.net das Programm FS Resizer. Ist Kostenlos und funktioniert hervorragend. Ist aber auf Englisch! So komprimiere ich immer im Handumdrehen die Bilder für die Galerien auf CT und C³ ohne großartig Qualitätsverlust. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 11.03.2011
Beiträge: 22
Wohnort: D-53937 Schleiden
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 07.06.2011 - 18:33 |
|
Hoffe das passt hier hin sonst bitte verschieben falls es überhaupt geht!!!
Also ich muss mal sagen das in em Forum die Galerie VERDAMT schlecht gemacht ist!!!!
Da lob ich diverse andere Foren!!!! |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
|
Geschrieben: 07.06.2011 - 18:35 |
|
Jokerwild hat folgendes geschrieben: |
Hoffe das passt hier hin sonst bitte verschieben falls es überhaupt geht!!!
Also ich muss mal sagen das in em Forum die Galerie VERDAMT schlecht gemacht ist!!!!
Da lob ich diverse andere Foren!!!! |
AHA???!!!
Dann maul doch nicht nur rum, sondern mach mal nen kreativen Verbesserungsvorschlag. Du musst ja wissen wie sie toller sein kann wenn du es sooooo toll aus anderen Foren kennst??!! |
_________________ Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085 |
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 07.06.2011 - 18:35 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1668
Danke-Klicks: 95
Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 07.06.2011 - 19:50 |
|
Die jpg Komprimierung ist nicht zu unterschätzen, da kann man schöne Bilder schnell versauen.
Totfalle ist ein jpg mehrfach zu ändern und bei jedem speichern wird es automatisch wieder um 30%
komprimiert.
Das ist einer der Gründe warum wir für den Forenkalender immer die unbearbeitete original
Datei aus der Kamera haben wollen. Wenn Ihr Bilder habt die Ihr bearbeitet dann immer in einem verlustfreien Format zb. BMP
abspeichern und erst wenn das Bild fertig bearbeitet ist in jpg umwandeln.
Beim Forenkalender arbeite ich die ganze Kette ohne komprimierung ab um keine Qualitätsverluste zu haben.
So kommt es das der Kalender bei mir auf der Festplatte verzippt 1,9Gb groß ist
da unkomprimierte Bilder viel Speicher fressen.
Ansonsten liegt die Qualität in den wenigsten Fällen am Equipment, viel mehr am Benutzer.
Mir würde auch ne 10Jahre alte 2Megapixel Aldi Kamera reichen um zum 3 mal Sieger beim Calibra Kalender zu werden  |
_________________ Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter
Wer später bremst ist länger schnell. |
|
|
 |
|