Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 343
Insgesamt: 344 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kleine Roststellen an den Türen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
cali_ms
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 121

Wohnort: D-48157
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 585928 Geschrieben: 22.03.2011 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe ein kleines Rostproblem (ca. 1,5 cm Durchmesser) an Fahrer- und Beifahrertür - merkwürdigerweise fast genau spiegelverkehrt, als hätte einer durchgeschossen. Ich denke, die Stellen müssen entlackt, sandgestrahlt, grundiert und dann neu lackiert werden. Da die Türen noch andere Probleme durch Schmierereien mit nem Lackstift (die Dinger sollte man echt verbieten!) haben, käme ggf. eine Lackierung beider Türen in Frage. Hat jemand zufällig Erfahrungen, wieviel sowas bei einem vernünftigen Lackierer kostet (Rechnung brauche ich nicht unbedingt).
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 585993 Geschrieben: 23.03.2011 - 11:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Preis kannste immer nur bei dem jeweiligen Lacker anfragen. Mach nach der Lackierung aber Wachs von innen an die Tür. Also unten dort wo das Wasser sich sammeln kann wenn Dreck die abläufe verstopft.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 586003 Geschrieben: 23.03.2011 - 12:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau diese Flecken habe ich auch, der Wagen geht aber in 2 Wochen zum LAckierer und
ich lasse den Wagen komplett lackieren. Anschliessend den Wagen von innen "fluten" und
genau solche Stellen mit Permafilm sowie Fluid Film NAS behandeln. Dann sollte Ruhe sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_ms
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 121

Wohnort: D-48157
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 586023 Geschrieben: 23.03.2011 - 15:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Techmodrome,

weißt Du schon, was das Beseitigen der Roststellen und die komplette Lackierung (ich schätze mal Sichtlackierung) kosten werden? Diese Roststellen mitten an beiden Türen fand ich sehr merkwürdig, da die Stelle doch eigentlich sehr ungewöhnlich ist. In der Regel fängt der Gammel doch an den unteren Türfalzen an und nicht mittig der Tür oder ist das beim Calibra konstruktionsbedingt so?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tyrone
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.05.2010
Beiträge: 108

Wohnort: D-Koblenz
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 586139 Geschrieben: 24.03.2011 - 01:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei einer Tür kann man bei einem preiswerten Lackierer so mit 150 rechnen. Aber das schwankt von Lackierer zu lackierer sehr stark ich würde einfach überall mal anfragen oder hier im Forum jemand privat engagieren, da kommste vllt besser mit weg.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.032 Sekunden

Wir hatten 424364517 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002