Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 133
Insgesamt: 134 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Benzinpumpe und Dichtung

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Child85
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 40


Beitrag: 583709 Geschrieben: 11.03.2011 - 08:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guten Morgen,

gestern hat bei meinem C20XE die Benzinpumpe den Geist aufgegeben. Eine neue würde ich mir nun besorgen (oder gebraucht, mal sehen).

Meine Frage ist nun, wie hänge ich am besten den Tank ab? Brauche ich wirklich eine Grube/Hebebühne? Sicher wäre es das komfortabelste, aber es ist keine in der Nähe so einfach. Ist es möglich den Wagen hinten auf 2 Wagenhebern aufzubocken? Oder evtl an eine Hohe Kante schieben, das ich nochmal 15 cm Luft bekomme? Ich habe keine Vorstellung wieviel Platz ich brauche um an die Pumpe zu kommen bzw den Tank abzuhängen/auszubauen.

Dazu sollte noch gesagt werden das die Dichtung vom Tank undicht ist. Also die Dichtung im Übergang vom Tank zum Schlauch. Diese würde ich auch sofort wechseln wollen.


Danke schonmal im vorraus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 583712 Geschrieben: 11.03.2011 - 08:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
dazu braucht der Tank nicht ab, die Benzinpumpe sitzt unterm Wagen vor dem Tank.
Biste dir sicher, dass es die Pumpe ist und nicht das Pumpenrelais wiejetzt1.gif

image

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Child85
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 40


Beitrag: 583719 Geschrieben: 11.03.2011 - 09:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also der ADAC mensch hat gesagt es ist die Pumpe er bekommt kein Benzin, könnte natürlich auch das Relatis sein. Kann ich testen was genau es ist? Wenn ja wie am besten?!?


Danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 583720 Geschrieben: 11.03.2011 - 10:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, kannst du testen.

Zieh die Stecker an der Pumpe mal ab und leg mal 12V Direkt an die Pumpe. Wenn die sich Muckt ist die Ok.

Dann mal Versuchen zu Starten und am Stecker Messen ob da 12V ankommen. bzw. mal im Beifahrerfußraum höhren ob es *Klickt* wenn du die Zündung anmachst.

Aber ich denke auch das es das Relai ist. Ist halt eine Typisches Problem.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Child85
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 40


Beitrag: 583722 Geschrieben: 11.03.2011 - 10:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay, was aber noch das Problem ausmacht wie ich am besten an die Pumpe komme, passt man da drunter? oder müssen es dann doch wagenheber sein

Und, wie messe ich am besten ob da 12 v ankommen? Ich habe kein Messgerät, was kosten die? Reicht es nicht ne 12 V batterie an die pumpe zu halten, gucken ob die irgendwas macht? Wenn dem so ist kann es ja nur das relait sein oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 583724 Geschrieben: 11.03.2011 - 10:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die karre mit dem Wagenheber auf der Beifahrerseite hochpumpen, Rad ab und du kommst ganz entspannt an die Pumpe ran.

Hat den keiner deiner nachbarn ein Messgerät? Frag dich doch mal durch.

Ja, du kannst die lange leitungen nehmen und von der batterie direkt an die Pumpe. Aber halt auch nur kurz weil du keine Sicherung und nix dazwischen hast. Also eleganter ist es mit einem netzteil.

Hör doch erstmal ob das Relai Klickt wenn du die Zündung anmachst. Wenn es das schon nicht tut kannst du dir alles Sparen und direkt ein neues Relai ein bauen.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Child85
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 40


Beitrag: 583729 Geschrieben: 11.03.2011 - 10:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ah das hilft mir schon sehr laecheln.gif

Letzte Frage dann geb ich ruhe: Das Relait bekomme ich ja vom FOH. Wohin muss das? Bzw wie bau ich das ein

Danke nochmal (Sorry aber das ist wirklich neu für mich laecheln.gif )
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 583730 Geschrieben: 11.03.2011 - 10:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

in 90% der fälle ist es im Beifahrerfußraum hinter der verkleidung an der A-Säule. Also beim Motor Steuergerät.

Es gab auch ein paar Wenige modelle wo es im Motorraum war. undzwar im Relaikasten beim Fahrerdom.

Wenn ich mich noch recht erinnere kostet das Relai was um die 40€ beim FOH.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 583731 Geschrieben: 11.03.2011 - 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Child85 hat folgendes geschrieben:
Ah das hilft mir schon sehr laecheln.gif

Letzte Frage dann geb ich ruhe: Das Relait bekomme ich ja vom FOH. Wohin muss das? Bzw wie bau ich das ein

Danke nochmal (Sorry aber das ist wirklich neu für mich laecheln.gif )

Hi,
das Relais wird einfach gesteckt.

Das Relais sitzt entweder vorn rechts im Fußraum hinter der A-Säulenverkleidung (da wo das Scheckheftfach ist), ist dort dann ganz unten zu finden.

Es kann auch sein, dass es vorn im Motorraum im schwarzen Sicherungskasten zu finden ist, ist dort dann das höchste Relais von allen.

Upps: Day war schneller ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Child85
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 40


Beitrag: 583739 Geschrieben: 11.03.2011 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

super vielen dank

ich werde mal rückmeldung geben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frankiboy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.03.2008
Alter: 23
Beiträge: 796
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Freital
Auto: Opel calibra c25xe umbau
Beitrag: 583812 Geschrieben: 11.03.2011 - 18:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zum testen ob die benzinpumpe geht muste nicht umbedingt unters auto kriechen ,kanste auch im Sicherungskasten machen .

Einfach nen stück Kabel nehmen und die Sicherung F1 mit ner anderen zb Radio verbinden ,so bekommt die Benzinpumpe Strom da du das Pumpenrelaie überbrückst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 583814 Geschrieben: 11.03.2011 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

frankiboy hat folgendes geschrieben:
Einfach nen stück Kabel nehmen und die Sicherung F1 mit ner anderen zb Radio verbinden ,so bekommt die Benzinpumpe Strom da du das Pumpenrelaie überbrückst.

Hi,

STOP
nicht die Sicherung 1 sondern die 11

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frankiboy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.03.2008
Alter: 23
Beiträge: 796
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Freital
Auto: Opel calibra c25xe umbau
Beitrag: 583816 Geschrieben: 11.03.2011 - 18:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok dan die 11 hammer.gif hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Child85
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 40


Beitrag: 583822 Geschrieben: 11.03.2011 - 19:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich wollte grade nen post machen wegen f1. 11 erklaert es natuerlich besser laecheln.gif also ich habe es mal per hoerprobe getestet. Also abdeckung ab und kopf rein. Da klackt nichts. Werde es mit ueberbruecken nochmal testen aber ich denke das wird es sein dankeeee
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Child85
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 40


Beitrag: 584406 Geschrieben: 15.03.2011 - 18:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guten Tag

also ich habe Sicherung 11 überbrückt, und siehe da. Die Benzinpumpe surrt und er springt an. Danke schonmal dafür.

das Problem welches ich noch habe, ich finde das relait nicht :-/



image



wenn ich euch recht verstanden habe sollte es ja zu 90% hier sein, aber finden tu ich es nicht. Bin ich einfach blid oder ist es wirklich im Motorraum

danke nochmal


edit: es wurde gesagt Hinter dem handschuh fach, also wirklich dahinte? ich glaub ich brauche dies bezüglich einfach noch genauere informationen, danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 423201089 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002