Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 225
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Schlechte Erfahrung mit ADAC

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Blackrabbit
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.08.2005
Beiträge: 927


Auto: Seat Alhambra 7N Fr Line 2.0 /Ibiza 6J5
Beitrag: 569484 Geschrieben: 04.01.2011 - 00:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dem kann ich jetzt mal gar nicht zustimmen.Habe mit dem ADAC nur gute Erfarungen gemacht.

Als am meinem Cali die neue Wapu verreckt ist dauert das nach dem Telefonat mit dem ADAc keine 30min bis der Schlepper da war.

Oder als der Wagen meiner Freundin nicht mehr anspringen wollte,da sagte die Dame am Telefon das sich in der nächsten Stunde ein Gelber Engel bei mir melden würde und nach 15min war er schon da ja.gif

und und und.......hätte noch mehr Geschichten

UND ES LIEF IMMER ALLES SUPER zwinkern.gif

Was erwartest du ??d
Das sie sofort bei dir sind??

Es sind zwar Gelbe Engel aber fliegen können sie auch nicht.

Und gerade jetzt zu der Jahreszeit dauert es halt etwas länger
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


verleinix
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.04.2005
Alter: 54
Beiträge: 274

Wohnort: D-85459 Berglern
Auto: Opel Omega B X25XE
Beitrag: 569513 Geschrieben: 04.01.2011 - 06:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alos auf den ADAC bin ich nicht gut zu sprechen.
Als mir mal mein Cali auf der Autobahn wegen Ölpumpenschaden stehen blieb, wollte der der kam doch glatt den Motor laufen lassen
und schauen ob nicht nur der Zahnriemen gerissen war. Habe ihm beim Einreffen gesagt das der Öldruck plötzlich weg war aber genug Öl noch drin war. Tja der wollte es nicht glauben, ende vomLied er hat es versucht und dann war der Motor komplett im *piep*.
Der Mitarbeiter sagte da könne er nichts machen hatt einen Schlepper gerufen und der hatmich dan zur Werkstatt gebracht. Der Motor wäre aber zu retten gewesen, aber nach dem Startversuch des ADAC war nix mehr. Habe mir aber die Nummer des Mitarbeiters geben lassen und in auf Schadensersatz verklagt. Habe dann vom ADAC einen großteil meiner Ausgaben für den Gebrauchten Motor bekommen. Waren damals 400€ (Motor) und 150€ für den Transport des Motors zu mir.
Mich sieht der ADAC nicht mehr, denn nach der Klage haben die mich rausgeschmissen.

gruß
verleinix

_________________
Jetzt hat er einen Omega B FL CD x25xe und Automatik

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BennyL
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 1354
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31832
Auto: Classic, 2xCorsa A, Kadett D C20XE, C20NE, C14NZ, 13S
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 569520 Geschrieben: 04.01.2011 - 09:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein guter Bekannter hatte (mit mir als Beifahrer) mitten in Hannover im Frühjahr vormittags (wo eigentlich recht wenig zu tun sein sollte) einen Wasserpumpenschaden.

Also hat er gleich den ADAC angerufen: "2-2,5 Stunden werden wir brauchen, der Servicewagen ist gerade noch unterwegs. Der Mitarbeiter schaut sich dann den Schaden vor Ort an, und bestellt dann einen Abschlepper, der Sie bei Bedarf in die nächstgelegene Werkstatt bringt..."

Aha.

Dann habe ich meinem Bekannten den Tipp gegeben, bei seiner KFZ-Haftpflicht anzurufen, da ich bei meiner (RuV) auch gratis quasi alle ADAC-Leistungen automatisch mit dabei habe.

Er hat dort angerufen und siehe da: "Ja, kein Problem, der Abschlepper ist in 30 Minuten vor Ort, sollen wir sie nach Hause oder zu Ihrer Werkstatt bringen...?"

Es hat alles bestens geklappt, er ist am selben Tag aus dem ADAC ausgetreten (warum auch für eine schlechtere Doppelleistung noch Geld zahlen...?), und am Abschlepper stand sogar ironischerweise noch dran "Im Auftrag des ADAC". lol.gif

MfG der Benny

_________________
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
2012er Fiat Punto "voll" für die Freundin
2012er Fiat 500 Rockstar Alltagsbude
1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
1990er Suzuki Samurai Spaßmobil
1989er Corsa A, Aufbau Clubslalom

1984er Kadett D 13S GLS "wartet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 569539 Geschrieben: 04.01.2011 - 11:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also prinzipiell sollte der ADAC jeden Meckerfutzi sofort rausschmeißen können, das würde denen, die wirklich Hilfe brauchen und sie auch dankend annehmen wesentlich mehr Zeit ersparen. Man kann froh sein, dass man fpr die schlappen 40-70€ im JAHR überhaupt Hilfe bekommt in Form von meist Fachleuten, die diverse Schäden umgehend beseitigen können und vor allem in Form von einem kostenlosen Abschleppdienst. Selbst wenn der einen nur zur nächsten Werkstatt bringt...was denkt ihr bitte was sowas kostet? Und dann soll der euch auch noch mehrere hundert Kilometer nach hause bringen, weil ihr zu geizig seid die Sachen in der nächstgelegenen Werkstatt beheben zu lassen? Ich würde euch was husten und euch schön im Schneematsch stehen lassen für so ne Frechheit. Da kann man mal sehen wie gutherzig die meisten von denen überhaupt sind, denn nen Abschlepper, der einen 100km irgendwo hin bringt...da biste ratzfatz 1000€ los.

Klar ist es scheisse, wenn man deswegen Urlaubstage verliert, auf irgendwelchen Ausfahrten steht und gefährdet ist, etc...aber anstatt einfach froh zu sein, dass es überhaupt wen gibt, den man in so nem Moment anrufen kann, wird gemeckert. Dann ruft doch gleich Papa oder Bekannte an, wenn die doch so viel besser sind. Der ADAC is eben für die Leute, die eben niemanden kennen und sonst da noch 2Tage stehen würden und das ist auch gut so.

@Kuremelsche: Und deine Rechnung mit dem Bekannten verstehe ich wie Lukkie auch nicht wirklich. Ihr standet irgendwo...ruft den ADAC an, der ne Stunde später kommen soll. Die Stunde vergeht und noch weitere 30Minuten später ruft der ADAC-Mann an (also 1,5h Wartezeit), dass er bald da is (also im Grunde ne völlig humane Wartezeit). In der Zeit war das Auto schon repariert und habt ihr schon wieder 150km zurückgelegt gehabt?? Dann muss das Auto ja schon wieder heile gewesen sein, als ihr beim ADAC angerufen habt und der Bekannte is die 300km zu euch ja in dem Moment des Anrufs ebenfalls schon gefahren bzw war schon bei euch. Dann hast du den ja locker 2Std vor dem ADAC schon angerufen. Also wenn das alles logisch sein soll, fress ich nen Besen. izzy.gif Und dann am besten auch noch verlangen, dass er euch die 560km bis zur Haustür abschleppt, das wäre noch die Krönung.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kruemelsche
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 254

Wohnort: D-67574
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 569544 Geschrieben: 04.01.2011 - 12:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es hat keiner etwas davon geagt, das der Freund von uns zur gleichen Zeit losgefahren ist.

Ich hab lediglich geschriebn, das der Helfer 300 km zurücklegen musste. und wir ihm in der zeit schon mit 3 Zylindern und mit einer Geschwindikkeit von 110 km/h en tgegengefahren sind...
das wir auch am vereinbarten treffpunkt noch warten musste ist wohl logisch...
das das aber trotz allem schneller ging als auf hilfe vom adac zu warten, der sich erst nach 1 1/2 stunden bei uns meldet und dann erst den Abschlepper zu rufen ist wohl auch klar.

Für mich hat sich das Thema erledigt.. fertig!

_________________
Mit lieben Grüßen
Silvia & Marcus

SIE: Last Edition, Nr. 0539
ER: Sintra

www.opelfreundejust4fun.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 569554 Geschrieben: 04.01.2011 - 13:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dein Wagen fuhr sogar noch? Wo liegt dann das Problem? Da rufst du beim ADAC an, die sagen du sollst da warten und dann fährste trotzdem einfach los bevor der Kollege es überhaupt schaffen kann bei euch zu sein? Der Typ hat extra wegen dir andere evtl. wirklich komplizierte Brennpunkte (Wo das Auto zb gar nicht mehr fährt) stehen lassen und sich auf den Weg gemacht und du bist so dreist und verpisst dich einfach? Da hätt ich dich anstelle des ADAC am liebsten sowieso raus geschmissen und wär froh, dass du kündigst. Die vereinbarte Stunde hast du sowieso nicht gewartet, also hätten die sonst was versuchen können um euch zu befriedigen und es eh nie geschafft. Ekelhaft finde ich sowas...und typisch deutsch. mad2.gif Fakt ist, die Schuld liegt hier eindeutig NICHT beim ADAC.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Speedy100
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 9

Wohnort: D-RLP
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 569557 Geschrieben: 04.01.2011 - 14:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fakt ist: Adac ist ein sch...laden!
Alle Auslandsvertäge wurden gekündigt und es wird immer noch Werbung damit gemacht.
Ebenso mit einer schnellen und unumständlichen Abschlepp- bzw. Heimbringservice, bezahlung der Übernachtung, etc.
Dies ist aber nicht der Fall und wurde mir auch vom ADAC bestätigt!

Fakt ist auch: bin täglich im CT Forum unterwegs, auch wenn ich nur lese!
Was ich nicht verstehe ist, das es Leute gibt, die hier ständig meinen, andere beleidigen zu müssen!

So, und jetzt könnt ihr Euch auf mich einschiessen!
Ich will noch ein wenig weiterlachen.

Viel Spass dabei!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 569567 Geschrieben: 04.01.2011 - 15:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Speedy100 hat folgendes geschrieben:
Fakt ist: Adac ist ein sch...laden!


Fakt ist: Statistisch gesehen ist Deine Aussage einfach nur belanglos und unwichtig.

Zitat:

Alle Auslandsvertäge wurden gekündigt und es wird immer noch Werbung damit gemacht.
Ebenso mit einer schnellen und unumständlichen Abschlepp- bzw. Heimbringservice, bezahlung der Übernachtung, etc.
Dies ist aber nicht der Fall und wurde mir auch vom ADAC bestätigt!


Quelle? Hörensagen? Zuruf? Stammtisch?

Zitat:

Fakt ist auch: bin täglich im CT Forum unterwegs, auch wenn ich nur lese!
Was ich nicht verstehe ist, das es Leute gibt, die hier ständig meinen, andere beleidigen zu müssen!


WO sind hier Beleidigungen? Und WO hast Du sie rausgelesen?
Übrigens: Das diametrale Wort für unumständlich ist einfach zwinkern.gif

Meine Erfahrung zum ADAC:
Nach 2 Wochen Dienstreise Nachts um 0:00Uhr aus dem Flughafen FFM/Hahn rausgelatscht
um eine leere Batterie an meinem Vectra festzustellen. ADAC angerufen, 12Minuten später
war der freundlich Mensch da, ich bat um Starthilfe, gab noch 2 Euro in die Kaffeekasse und
war mit einer nur unwesentlichen Verspätung Richtung Heimat unterwegs. KLasse Sache,
so eine Hilfe mitten in der NAcht an einem abgelegenen, menschenleeren Ablegerflughafen
wie dem FFM/Hahn! DANKE, ADAC! zwinkern.gif

Zitat:

So, und jetzt könnt ihr Euch auf mich einschiessen!
Ich will noch ein wenig weiterlachen.


Ach komm - so weltbewegend war Deine Aussage nun auch wieder nicht zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedy100
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 9

Wohnort: D-RLP
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 569569 Geschrieben: 04.01.2011 - 15:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Techmodrome hat folgendes geschrieben:

Zitat:


Alle Auslandsvertäge wurden gekündigt und es wird immer noch Werbung damit gemacht.
Ebenso mit einer schnellen und unumständlichen Abschlepp- bzw. Heimbringservice, bezahlung der Übernachtung, etc.
Dies ist aber nicht der Fall und wurde mir auch vom ADAC bestätigt!


Quelle? Hörensagen? Zuruf? Stammtisch?




Adac in München, Telefonnummer: 089 767 670
Telefongespräch mit dem ADAC als ich Mittwoch in Österreich ein Problem hatte!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 569570 Geschrieben: 04.01.2011 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bin seit ca. 5 Jahren beim ADAC, im ersten Jahr hat mich der ADAC zweimal aus ca. 100km Entfernung nach Hause geschleppt. Beide Male war es nicht mein Wagen, sondern da war ich nur Beifahrer trotzdem alles kostenlos und mit etwa einer halben Stunde Wartezeit und ohne das vorher der Pannenservice kommen musste.
Wir sollten nachher nur angeben, dass ich Fahrer war.

Letzte Woche musste mein Wagen dann von mir Zuhause in die Werkstatt.
Anruf beim ADAC und oh-oh ich wäre angeblich nicht im System.
Nach einiger Zeit und einem Gespräch mit dem Service kam heraus, dass die bei einer Vertragsaktualisierung vor 2 Jahren meinen Namen falsch geschrieben hatten und meine Nummer geändert hatten.
ABER in der Zwischenzeit wurde mir auf Kulanz erst ein Pannenhelfer geschickt, der hatte jedoch nach knapp einer Stunde Arbeit auch keinen Erfolg und fuhr wieder.
Danach hatten sich die Probleme mit meiner Mitgliedschaft gelöst und es kam der Abschlepper, der mich direkt in die Wunsch-Werkstatt gebracht hat - KOSTENLOS.

Der ADAC übernimmt die Abschleppkosten in die Wunschwerkstatt BIS ZU 200€.
Wenn man jetzt 300km von Zuhause entfernt ist, ist es klar, dass die einen lieber in eine Zentral-Werkstatt schicken ansonsten müsstet ihr ja draufzahlen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
de Ric
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 2182
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-55291
Auto: OPEL, VW, Ford 5x CALIBRA, Golf 6, Edge 3x X20XEV, 1x C20NE, 1x C25XE 1,4, 2,0 BiTurbo
Beitrag: 569596 Geschrieben: 04.01.2011 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Speedy100 hat folgendes geschrieben:
Adac in München, Telefonnummer: 089 767 670
Telefongespräch mit dem ADAC als ich Mittwoch in Österreich ein Problem hatte!


Hi Leute, beobachte dieses Thema von Anfang an und sehe dass jeder so seine Erfahrung mit dem ADAC hatte. Ich selbst bin kein ADAC Mitglied da alles über die KfZ Versicherung läuft aber es ist Interessant das alles hier zu lesen.
Nur Schade dass einige nicht sachlich bleiben können und sich fast an den Hals gehen.
Forum sollte unter anderen dafür da sein um Erfahrungen auszutauschen und sich nicht anzumachen.

Aber egal das muß jeder für sich selbst wissen.
Ich las eben die oben genannte Rufnummer (danke dafür) und rief dort an um eine Direkte Auskunft zu bekommen. So wie ich es sehe hat das Problem schon im Ausland begonnen und da geht die Geschichte los.

Um 16.30Uhr telefonierte ich mit Frau Neukir.... von ADAC und folgendes wurde mir mitgeteilt:
Bleibt ein Fahrzeug im Ausland stehen muß es erst in die Werkstatt um den Schaden festzustellen unabhängig davon ob man es selber kann oder nicht.
Stellt die Werkstatt fest dass der Schaden innerhalb von 2-3 Tagen reparierbar ist wird es repariert ohne Anspruch auf Rücktransport.
Ist der Schaden nicht reparierbar wird das Fahrzeug in einem Zeitraum von 2-4 Wochen nach Hause gebracht.
Als ich die Kündigungen im Ausland ansprach bekam ich zu hören "es kommt auf das Land und den Fall an"!

Da ich und einige von euch nicht auf dem Kopf gefallen sind habe ich einen 2ten Anruf gestartet um zu wissen was ein 2ter dazu sagt.

Um 16.35Uhr hatte ich Herrn Dolf.... dran und er sagte folgendes:
Bleibt ein Fahrzeug im Ausland stehen muß es erst in die Werkstatt um den Schaden festzustellen unabhängig davon ob man es selber kann oder nicht.
Stellt die Werkstatt fest dass der Schaden innerhalb von 2-3 Tagen reparierbar ist wird es repariert ohne Anspruch auf Rücktransport.
Ist der Schaden nicht reparierbar wird das Fahrzeug in einem Zeitraum von 2-4 Wochen nach Hause gebracht und vorausgesetzt das Fahrzeug erlitt keinen Totalschaden.
Vorschlag des Mitarbeiters "bringe Sie doch das Auto hinter die Grenze...."
Leihwagen wird in der Regel erst gestellt wenn die Werkstatt eine bestätigung abgibt!
Als ich hier die Kündigungen im Ausland ansprach bekam ich zu hören "da müßte ich Sie
mit anderen Kolegen Verbinden"!

Und zu guten schluß rief ich eben meine Versicherung an und die sagten egal wo ich bin innerhalb der EU das Fahrzeug wird nach Hause geschleppt wenn ich der Fahrzeughalter bin und das Fahrzeug auf (in dem Fall) meinem Namen zugelassen ist!

Fazit:
Es kam mir vor als wenn die Mitarbeiter überfordert waren. Auch ADAC spart und versucht erst die billiger Variante auch wenn das Mitglied anderen Anspuch hat!
Die Versicherung versucht was zu verkaufen!

In alle 3 Fällen habe ich mich als nicht Mitglied ausgegeben und wollte nur Infos beiholen!

_________________
Bitte nur Anrufe. Telefonnummer im Video. Es geht einfach nicht mehr alle Anfragen via Nachrichten zu beantworten!!!

Ich stelle uns vor: https://www.youtube.com/watch?v=zP4M0OEJkzc

Die Flyings: https://www.youtube.com/watch?v=PSb9pRr3suA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 569598 Geschrieben: 04.01.2011 - 18:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also vor 3 jahren hatte mein bruder einen motorschaden,angerufen und nach 1,5h waren die da,doch leider nur der pannenservice obwohl vorher gesagt worden ist es wäre ein motorschaden!Der mann glaubte uns nicht obwohl der ganze motorraum voller öl war und startet den Motor,mehr kaputt machen konnte er ja nicht zwinkern.gif
Danach kamm der abschlepper und wir worden nachhause gefahren einschliesslich beseitigung des Öl etc...
Mehrmals den ADAC angerufen damit die mich mehr oder weniger von a nach b fahren,nie was für bezahlt oder sonstiges.
Selbst von oschersleben nachhause gebracht ohne kosten.
Weiss manchmal was es zu meckern gibt,das sind auch nur leute die versuchen ihren job zu machen,das es dort mal zu fehlern kommt oder sonstigem,passiert!
Zum thema ausland,die meisten haben in ihrer haftpflichtversicherung einen Auslandsschutz,der sogar in der regel weit aus besser ist wie der des ADAC!Ihr könnt ja wenn ihr im ausland seit,den ADAC anrufen und denen sagen das ihr eine Auslandsschutz über die KFZ versicherung habt.Ihr glaubt gar nicht wie schnell die bei euch sind und was die nicht alles für euch machen,weil die es darüber abrechnen können!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 569622 Geschrieben: 04.01.2011 - 19:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es ist doch wohl klar, dass die Versicherung selbst wesentlich besser agiert...die kriegt von euch ja auch nicht nur 40-70€ im Jahr, sondern im Monat. izzy.gif Der Service den die für die paar Mücken bieten, ist erstklassig und mit Einbußen muss man eben rechnen. Aber die meisten wollen ja alles geschenkt bekommen, das merkt man immer öfter leider...

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 576779 Geschrieben: 06.02.2011 - 01:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine neueste unfreiwillige Erfahrung:

Gestern in Berlin (ca. 570km von mit daheim entfernt).

- MKL geht an, ABS & Airbag Leuchten ziehen nach ----> Fall klar, Bordspannung im A***, LiMa defekt.
- von der BAB runter, Baumarktparkplatz (die letzten Meter nur noch gerollt) anvisiert.
- ADAC angerufen

nach 1Std:
- Pannenhelfer war da, nachgemessen, LiMa kaputt
- 2 Anrufe bei FOH-Werkstätten ("Könnt ihr bis spätestens morgen am Calibra V6 ne LiMa ersetzt haben?"), keine schnelle Reperatur möglich
===> also Rücktransport des Fahrzeuges per Sammeltransport in meine Werkstatt und ich hatte binnen weiterer 1,5Std VW Touran als Mietwagen, den ich 7 Tage behalten darf (ohne KM Begrenzung).

Mit ca. 3,5 Std Verspätung war ich trotz Panne am ursprünglichen Ziel

Kosten: 0,00€ bzw. ne ADAC Plus Mitgliedschaft mit knappen 80€ Jahresbeitrag.


So einfach, wie es sich schreibt, war es auch ja.gif

Soll jeder selbst entscheiden, wofür er Geld ausgibt und wofür nicht. wave.gif

Meinen herzlichsten Dank auch an Thorsten (tburnz), der als Backup-Lösung bereit stand und zwischendurch schon eine Ersatz-LiMa auf Abruf organisiert sowie die Möglichkeit auf einen gemeinsamen Einbau in Aussicht gestellt hatte. Freunde kann man nie genug haben prost.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 576795 Geschrieben: 06.02.2011 - 12:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für diesen kurzen Bericht - ich werde meine ADAC Mitgliedschaft auch auf
"Plus" erweitern.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424482621 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002