Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 332
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra Turbo Stössel Klackern Allrad Lampe Brennt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Schmidi2009
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 14

Wohnort: D-Moers
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 565225 Geschrieben: 07.12.2010 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute!

Ich bin ganz neu hier und auch erst seid kurzem opel besitzer zwinkern.gif

Ich hab mit vor kurzem nen calira turbo gekauft mit zahnriemenübergesprungen!

soweit so gut war ja kein problem teile alles geholt spricht ZKD Schrauben Zahnrimen Wasserpumpe Ventile etc! (waren auch nur 2 einlass ventile minimal krum! )

das einzigste was mich ein wenig gestört hat ich hatte flugrost auf nocken und tassenstößel! die hab ich nicht neu gemacht ! ich hab auch ersmal 0w30 als öl genommen damit sich die stössel schnell füllen aber klackert dennoch wie sau! Achja muss dabei sagen der wagen stand ein jahr, zwar trocken aber irgendwie scheint im kopf kein öl mehr gewesen zu sein da sich da flugrost bilden konnte!?!?!?

nun meine frage soll ich erstam bischen fahren oder lieber direkt neue stössel holen?

An dem wagen ist soweit alles ok der zustdn ist auch relativ ok kleines bischen rost aber ist ja halt ein opel ne :P zwinkern.gif als ich den cali abgeholt hab war die batterie leer und ich konnte ihn halt nicht mit strom versorgen. Wie dem auch sei ich hab zuhause halt festgestellt das meine allrad leuchte auch brennt traurig.gif wollte mal wissen ob jemand nie idee hat was das sein könnte bzw. was die häufigsten ursachen dafür sind weshalb die leuchte brennt!?!?!??!

vielen dank schonmal im vorraus !

Mfg Sven
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 565228 Geschrieben: 07.12.2010 - 23:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du Glück hast, ist es nur der Bremslichtschalter, das hatte ich zu
meinen Turbozeiten 2 mal!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KunstRasen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 371

Wohnort: D-48161 Münster
Auto: Fahrrad Hercules Muskelkraft
Beitrag: 565229 Geschrieben: 07.12.2010 - 23:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja dann erstmal Herzlich Wilkommen hier!
Also mit deiner Allradlampe kann vieles sein, am besten fehlerspeicher auslesen und du weisst bescheid.(für sowas ist die "suche" funktion auch manchmal ganz hilfreich)
Zu deinen stösseln : wenn sie nach ein paar minuten motor laufen lassen noch klackern würd ich sie auswechseln.

die einspritzventile machen auch klackernde geräusche und werden gerne mit defekten hydros verwechselt

_________________
The differnce between man and the boys is the price of the toys!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 565235 Geschrieben: 08.12.2010 - 00:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KunstRasen hat folgendes geschrieben:
Ja dann erstmal Herzlich Wilkommen hier!
Also mit deiner Allradlampe kann vieles sein, am besten fehlerspeicher auslesen und du weisst bescheid.(für sowas ist die "suche" funktion auch manchmal ganz hilfreich)


zustimmung hierbei

Zitat:
Zu deinen stösseln : wenn sie nach ein paar minuten motor laufen lassen noch klackern würd ich sie auswechseln.

die einspritzventile machen auch klackernde geräusche und werden gerne mit defekten hydros verwechselt


auch hier zustimmung, jedoch machen defekte stößel gegenüber den ventilen doch etwas mehr "lärm" ja.gif

mfg

sollddie2000

p.s.: das beste öl für den LET ist das 10w60 von castrol...

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 565257 Geschrieben: 08.12.2010 - 10:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die leuchtende Allradkontrolle kann viele Ursachen haben. Daher ist es ein Muß, den Fehlercode auszulesen und danach Fragen zu stellen. ja.gif

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 565306 Geschrieben: 08.12.2010 - 15:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das öl musst du aber wieder wechseln! 0W30 ist viiieeelll zu dünn für nen turbo!
den machst du dir mit dem öl kaputt!

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 565358 Geschrieben: 08.12.2010 - 19:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber mach das mal ruhig mit dem 5 min laufen lassen.Auch wenns weh tut.(Geräuschpegel)
Meiner stand auch mal ein Jahr und nach ca. 5min klackern war Ruhe.Steht glaube sogar im Handbuch so drinn(5 min nach längerer Standzeit)

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schmidi2009
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 14

Wohnort: D-Moers
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 565377 Geschrieben: 08.12.2010 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo und danke schonmal für die vielen antworten!

also das öl war ja auch nur dafür gedacht damit das öl schnell überall hingelangt! das sollte ja ehso schnell wie nötig wieder raus! allerdings hab ich den jetzt bestimmt 20 min laufen lassen und die sind zwar bischen leiser geworden aber klackern trotzdem noch wie sau! zu dem ist meine wassertemperatur anzeige nur bis kurz über den blauen gegangen ?!?!

@: Techmodrome : wie ist das mit dem bremslichtschalter gemeint? hängt der mit dem 4x4 zusammen? wo lese ich die fehlercodes für den allrad den aus? wie gesagt bin absoluter opel neuling vorher war BMW die welt für mich zwinkern.gif

achja noch ne frage viele bar sollten die zylinder vom c20let haben? also kompression?!

mfg sven
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 565386 Geschrieben: 08.12.2010 - 22:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die könnenauchnoch ne stunde später geräusche machen. am besten mal ne runde fahren und danach schauen. kaputte hydros sind nicht weiter schädlich für den motor. dir fehlt nur leistung, weil die ventile net voll öffnen. aber vor dem fahren bisste ein w50 oder w60 öl reinkipopen

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Schmidi2009
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 14

Wohnort: D-Moers
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 565409 Geschrieben: 08.12.2010 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wie gesagt ich hab das auto ja mit motorschaden gekauft! er ist auch noch nicht angemeldet meint ihr also ich soll den erstmal bischen fahren bevor ich mir neue hydros kaufe?? dann besorg ich mir morgen 10w60 + neuen ölfilter ! und guck dann das ich den die tage anmnelde um den ein wenig zu fahren!!!

achja das mit dem auslesen hab ich gerade gefunden mit der suche :P zwinkern.gif

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 565415 Geschrieben: 08.12.2010 - 23:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

es gibt auch reinigungsadditive um ablagerungen aus dem block zu lösen. einige schwören drauf, andere nicht. wäre aber in deinem fall bestimmt nicht unpraktisch, da du ja eh zeitnah wieder wechseln willst. also einfach nochmal beim momentanen öl das additiv dabei, laufen lassen bzw. fahren und dann wieder wechseln.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 565422 Geschrieben: 08.12.2010 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hatte nen mv6 hergerichtet, wo die köpfe herunten waren. da haben die hydros ne ganze stunde geklackert. ist dann schon weniger geworden, aber ganz weg wars erst als das öl richtig warm war. so nach ner stunde.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
elkevreiso
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.09.2010
Beiträge: 229

Wohnort: D-44795
Auto: Opel Astra F V6 X30XE
Beitrag: 565528 Geschrieben: 09.12.2010 - 15:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab bei meinem XE in Sachen Hydros und Öl so einiges durch.

Gekauft hab ich ihn mit frischem 10W40...damit hatte er damasl bei Kaltstart und Aussentemperaturen um 20° für ca. 10 Sekunden getackert und dann war Ruhe. Bis es aufeinmal ganz schlimm um die Hydros wurde, der Motor klang regelrecht kaputt siehe Video hier:
http://www.youtube.com/watch?v=8oEyD2I9OFs

Naja, dann erstmal aus Panik die Umölung auf ein billiges 5W40 (Praktiker HighStar). Nach 15 Minuten fahrt war der Motor dann wieder total ruhig. Naja, bis zum Kaltstart...da hatte er wieder die berühmten 10 Sekunden auf mehrere Hydros getickert und bis zu 10 Minuten auf ein oder 2 Hydros.

Nuja, da mich auch das nervte, hab ich nen Motorinnenreiniger verwendet und auf 0W40 umgeölt.

Ergebnis: Tackern je nach Stellung des Motors nicht vorhanden oder bis zu 5 Sekunden (nicht wirklich temperaturabhängig, das ist bei -10° nicht anders als bei 0°)...danach DEFINTIV !!!RUHE!!!. Davon abgesehen sieht bei mir unterm Ventildeckel mittlerweile aus wie ausm Laden...
image

Fazit: An Öl spart man NICHT...ausser man steht auf klackernde Motoren und erhöhten Verschleiss, dann bitteschön, viel Spass damit!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmidi2009
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 14

Wohnort: D-Moers
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 565627 Geschrieben: 09.12.2010 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi leute danke schonmqal für die vielen antowrten das mit dem klackern hat sich mitlerweile bischen beruhig! mit dem 0w30 klackert das zwar noch ein bischen aber ok! morgen bekom ich mein castrol 10w60 zwinkern.gif

Nun zu einem anderen thema : Ich hab heute den allrad speicher ausgelesen und der hat mir den FC 12 rausgeworfen! heisst das jetzt kein fehler? wie beim normalen haupt fehlerspeicher wiejetzt1.gif FC 12 bedeutet doch einleitung diagnose (kein fehler) oder???

wenn dem so sei warum leuchtet dann meine allrad lampe?? kann es sein das nicht genügend druck vorhanden ist? da der wagen ca 1 jahr stand und bisher auch nur auf dem hof bewegt wurde da er ja noch nicht angemeldet ist??

und kann mir einer vielleicht mal ein foto machen, von dem druckschalter für öldruck am ölfiltergehäuse ?!?! also wie ihr das verbaut habt? habs heute versucht aber irgendwie hat keiner der beigefügten anschlüsse gepasst alle zu klein (meine anziegen sind von JOM) wäre nett wenn mir davon einer ein foto machen könnte bzw. posten könnte

mfg sven
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 565685 Geschrieben: 10.12.2010 - 10:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schmidi2009 hat folgendes geschrieben:

@: Techmodrome : wie ist das mit dem bremslichtschalter gemeint? hängt der mit dem 4x4 zusammen? wo lese ich die fehlercodes für den allrad den aus?


Ich hatte den Fehler zu meinen Turbo Zeiten 2 mal, einmal war er defekt, einmal
falsch eingestellt.

Der Bremslichtschalter ist am Bremspedal. Als er defekt war, prellte er das Signal
worauf der Cali den Allrad abschaltete. Beim zweiten Defekt war er falsch eingestellt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424364318 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002