Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 308
Insgesamt: 308 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - calibra v6 motor ruckelt bei 2000 umdrehungen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 548105 Geschrieben: 30.08.2010 - 16:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, wollte hier einfach mal ein thema eröffnen in dem ich zu genannten problem die fehlerlösung darstelle

wie gesagt hatte ich das problem, dass bei mir bei meinem v6 der motor bei um die 2000 umdrehungen geruckelt hat...es hat sich so angefühlt als wenn er kleine leistungslöcher hatte...ist einfach unrund gelaufen
hat übelst genervt
war aber nur in besagtem drehzahlbereich...
hab mit meinem vater überlegt woran es liegen könnte..war so bei 140t km ...kamen zu dem ergebniss, dass bestimmt noch die ersten zündkerzen drin sind..vllt liegts ja daran...gut beim v6...ist die ansaugbrücke drüber und man kommt hinten nicht dran..und da wir jetzt keine großen schrauber sind, haben wir es zu opel gegeben. zündkerzen gewechselt...340 € bezahlt ...problem bestand weiter!...habs natürlich hart gefeiert...
hab dann mal hier und auf calibra.cc die forensuche genutzt aber nichts gefunden..deswegen schreib ich das jetzt auch mal hier rein das es anderen vllt anders ergeht.
auf jeden fall hab ich dann in irgend nem anderen forum ein beitrag gefuznden von einem omega v6 fahrer der das selbe problem hatte...bei ihm lags an den zündkabeln...
da ich der opelwerkstatt nicht nochmal so viel geld in den rachen schmeissen wollte hab ich mir gedacht dann mach ichs halt selbst...bei ebay für 40€ nen satz zündkabel bestellt und guter dinge einfach mal die ansaugbrücke abmontiert...und siehe da...es war tatsächlich eines der 6 zündkabel korrodiert...nach dem tausch der kabel wars problem behoben...

also falls jemand selbes problem hat und sonstige fehler ausschließen kann sollte er mal schaun obs am zündkabel liegt...kann wohl in seltenen fällen daran liegen dass da die kontakte korrodieren...

hoffe ich kann damit irgendwem irgendwann mal weiterhelfen

gruß
micha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Mercy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 38

Wohnort: D-91186
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 548129 Geschrieben: 30.08.2010 - 18:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi...
340 EURO wiejetzt1.gif Wofuer denn das? Laenger als ne halbe Stunde sollte das doch nich
dauern? Dann 6 Kerzen, und wenn Sie gruendlich sind die Papierdichtung fuer's
Sammelsaugrohr, die kostet 8 Euro. Ich weiss nich was Opel so nimmt, aber
selbst bei nem Stundensatz von 160 Euro komm ich auf ca 140 Euro...
Was haben die denn mit den anderen 200 Euro gemacht wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 548137 Geschrieben: 30.08.2010 - 18:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab noch zylinderkopfdichtung mitmachen lassen fällt mir ein zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 548165 Geschrieben: 30.08.2010 - 19:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

quiesel hat folgendes geschrieben:
ich hab noch zylinderkopfdichtung mitmachen lassen fällt mir ein zwinkern.gif

Hi,
340,- Euro, dann war es für einen V6 ein Schnäppchen ja.gif

Oder meinst du die Ventildeckeldichtung wiejetzt1.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 548174 Geschrieben: 30.08.2010 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ähh ja mein ich ...ventildeckelabdeckung wars...auf der rechnung stand der posten zylinderkopfhaube aus und einbauen deswegen hab ichs mir falsch zusammengereimt zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.032 Sekunden

Wir hatten 424372104 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002