Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 95
Insgesamt: 95 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Umfangreiche Reparaturen.ungefähre Kosten?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 532272 Geschrieben: 15.06.2010 - 15:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Festgestellte Mengel beim DEKRA CHeck:
Bremsleuchte rechts ohne Funktion
SChlussleuchte rechts ohne Funktion bei getretenner Bremse
Bremsleuchte hat Masseschluss
Seitenteil (Seitenwand) hinten rechts durchgerostet
Radhaus vorne rechts durchgerostet
Längsträger hinten links durchgerostet
Stoßdämpfer vorne rechts undicht, erneuern!
Nachweis gm Nr 3.1.1.1 Anlage VIII liegt nicht vor
Motor verölt, reinigen, ggf. abdichten


Weiss jemand was das in etwa kosten würde? Ich würd max. 500 € ausgeben wollen...für die Reparatur. Was kann ich selbst machen, wass MUSS ein Händler machen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 532273 Geschrieben: 15.06.2010 - 15:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

zu viel Rost, MEINE Meinung: Ab aufn Schrott damit.

Gruß

Irfan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 532274 Geschrieben: 15.06.2010 - 15:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

500 halte ich mal für deutlich zu wenig.

ich würd mir überlegen, den überhaupt zu behalten. den zu entrosten kost ne menge, wenns soweit is

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 532275 Geschrieben: 15.06.2010 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es ginge darum, den zu Kaufen zwinkern.gif VB is 750...ich wollte für Wagen + Rep. max. 1200 ausgeben wollen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 532277 Geschrieben: 15.06.2010 - 16:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lohnt sich nicht den zu reparieren. Das wird dich sicher mehr als 500 EUR kosten. Allein die Seitenwand zu tauschen und wieder lackieren. Da steckst du schnell mit 2-3 Tausend EUR drin.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 532278 Geschrieben: 15.06.2010 - 16:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann man die seitenwand nicht irgendwie günstiger ausbessern? kann ich die seiten, wo der rost ja von außen zu sehen ist nicht selbst richten?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 532279 Geschrieben: 15.06.2010 - 16:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Die Schluss bzw. Bremsleuchte kann man selbst beheben mit etwas know-how.

Seitenteil durchgerostet sowie radhaus und längsträger könntest du auch, falls du handwerkliches Geschick und die möglichkeit dazu hast, selbst machen.
Gleiches fällt unter den Mangel "Motorverölt" und "Stoßdämpfer undicht"

Was ist mit dem Nachweis gemeint?

Materialkosten wenn du ALLES selbst machen kannst, etwa 200€ (vorrübergehend!!)

Für eine ordentliche Reparatur der durchgerosteten Teile kannst du das 4-5 fache veranschlagen, wenn nicht noch deutlich mehr! ja.gif

Ich, für meinen Teil meine das du für den Preis bessere bekommst.

Lass dir Zeit, dann findest du schon einen passenden ja.gif

Gruss Andreas prost.gif

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 532280 Geschrieben: 15.06.2010 - 16:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTraum hat folgendes geschrieben:
Hi!

....

Was ist mit dem Nachweis gemeint?

Materialkosten wenn du ALLES selbst machen kannst, etwa 200€ (vorrübergehend!!)

...


Ja das muss ich nochmal gucken was da fehlte, möchte mit dem Verkäufer nochma in ne Werkstatt und gucken was da so rauskommt...und meine Leute fragen was die können

Wie lange wäre denn vorübergehend? 1 jahr, 2 Jahre, 3 Monate? zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 532282 Geschrieben: 15.06.2010 - 16:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Vorrübergehend ist bis zum nächsten TÜV.

Wenn du nicht genug Geld hast um danach alles richtig zu restaurieren, lass es ja.gif

Da kommt noch mehr auf dich zu ja.gif

Gruss Andreas prost.gif

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 532283 Geschrieben: 15.06.2010 - 16:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja der würde dann neuen TÜV haben wenn ich das richten lasse...
Tüv so is bis 10/10. Wenn ich den in 4 Wochen richte, wird TÜV bis 07/12 gemacht (war ja beim DEKRA TEst, und wenn ich 15 Euro dann zahle, verlängern die eben den TÜV)

Was kommt denn dann noch alles? Rostet dann der ganze Unterbau weg?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 532284 Geschrieben: 15.06.2010 - 16:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Der Calibra kann viel! (Nerven kosten lol.gif )

Wenn du jetzt schon so extremen Rost an 3 Stellen hast das du deshalb u.a. keinen Tüv bekommst, wird der rest in 2 Jahren nicht besser aussehen.

A-Säule zb.

Ich würd die Finger davon lassen, das ist ein Fass ohne Boden ja.gif

Gruss Andreas

Edit: ließ dir das: https://www.calibra-team.de/modules.php?name=kaufberatung&sop=viewarticle&artid=1 mal durch

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206

Zuletzt bearbeitet von CalibraTraum am 15.06.2010 - 16:34, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 532285 Geschrieben: 15.06.2010 - 16:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Letztens nen richtig schönen Vectra Turbo angeguckt für 3Scheine. VG-Motor alles ok...aber zu viel Rost. Daher nicht genommen. Rost is n KO-Kriterium, wenn man keinen Platz hat den Wagen komplett auseinander zu nehmen und jede Naht nach zu schweißen, alles zu versiegeln, etc. Wenn muss man das auch richtig machen und bei ner 700€-Hutze mit solchen Mängeln lohnt das keineswegs...

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 532301 Geschrieben: 15.06.2010 - 17:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich möchte für Rep und Wagen max 1200 ausgeben. Werd auch mal gucken was meine Kumpels machen könnten / helfen könnten...

Denke unten drunter, Radhaus und Stoßdämpfer muss auf jeden die Werkstatt machen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 532307 Geschrieben: 15.06.2010 - 18:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das kannst du total vergessen. Allein die Seitenwand zum einschweissen kostet das Ersatzteil 450€. Bei den ganzen Mängeln kann man mit 2000-3000 € für die Reperatur rechnen. So nen Calibra wollt ich nichtmal geschenkt und du willst dafür noch 750 € bezahlen izzy.gif

Lass bloß die Finger von so einer Mühle damit wirst du nicht glücklich. Wenn die Karosse dann gemacht is, kommen die ganzen Lager etc. is nen Faß ohne Boden so ein Bock.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 532339 Geschrieben: 15.06.2010 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Das kannst du total vergessen. Allein die Seitenwand zum einschweissen kostet das Ersatzteil 450€. Bei den ganzen Mängeln kann man mit 2000-3000 € für die Reperatur rechnen. So nen Calibra wollt ich nichtmal geschenkt und du willst dafür noch 750 € bezahlen izzy.gif

Lass bloß die Finger von so einer Mühle damit wirst du nicht glücklich. Wenn die Karosse dann gemacht is, kommen die ganzen Lager etc. is nen Faß ohne Boden so ein Bock.


Dem kann ich nur beipflichten!

Finger weg!

1.200 sind ein Wunschtraum für das was du an Rost aufgezählt hast... ich bin gerade dabei einen aufzubauen... umso weiter du ein Teil abnimmst findest noch mehr Rost dahinter was vorher gar nicht sichbar war... und bei dem sah man es ihm gar nicht an! Was meinst, wie es bei dir dann erst ausschaut?

Ne ... lass das... du wirst damit nicht glücklich und schon garnicht mit 500 Euro hinkommen... Alleine die Materialien werden das fast alleine verschlingen schätze ich... eher viel mehr je nachdem wie gut du es machen willst!

Wie gesagt... ist nur ein gut gemeinter Rat... lass es!

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 422246130 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002