Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 129
Insgesamt: 131 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - rollender Cali im Leerlauf (Motor an) = Katschaden?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Lancelot
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 269

Wohnort: D-71522
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 519795 Geschrieben: 18.04.2010 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Leute,

mal ne ganz schlaue Frage wo wir hier schon drüber debattieren:

Wenn ich oben an einem leichten Berg stehe und ich mich in einem zehflüssigem Verkehr befinde (bergab), darf ich dann den Cali bei laufendem Motor im Leerlauf nach unten rollen lassen ohne das mein Kat Schaden davon trägt?
Klar, das ich schon ab und zu bremse und der Bremskraftverstärker auch nicht derselbe ist, aber nur mal angenommen ich würde dieses öfters machen um 1.) Sprit zu sparen und 2.) meine Kupplung zu schohnen.
Hat das irgendwelche Auswirkungen auf den Kat???

Grüßle Lancelot

_________________
fehrsch mitm Cali an de Baum na, dann fällt n ASTRA und dann kannsch n VECTRA

Calibra-Team-Süd
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 519796 Geschrieben: 18.04.2010 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vorab, der Kat nimmt dadurch keinen Schaden.
Solange die Kupplung nicht schleift lieber den Gang eingelegt lassen und die Motorbremse benutzen. Die Betriebsbremse wird bei Stop & Go schon genug gefordert.
Sprit wird dadurch nicht gespart.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 519798 Geschrieben: 18.04.2010 - 11:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gang rein und rollen lassen, wie BC schon sagt. Ist viel bequemer und schonender für´s gesamte Material.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lancelot
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 269

Wohnort: D-71522
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 519799 Geschrieben: 18.04.2010 - 11:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nun ja, ist aber so das ich das nicht unbedingt kann, weil wenn ich wirklich mal komplett stehe im Stillstand und dann es nur ca. nen Meter voran geht, dann müsst ich ja dauerhaft auf der Kupplung stehen und das wäre dann nicht so toll, oder sehen ich das falsch?

_________________
fehrsch mitm Cali an de Baum na, dann fällt n ASTRA und dann kannsch n VECTRA

Calibra-Team-Süd
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 519801 Geschrieben: 18.04.2010 - 11:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für nen Meter , Gang raus und rollen lassen , bremsen ned vergessen zwinkern.gif
Wenn es eine längere Strecke bergab geht , mit der Motorbremse .

Vg

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 519802 Geschrieben: 18.04.2010 - 11:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dauerhaft auf der Kupplung stehen ist nicht so pralle- dein Ausrücklager wirds dir auf Dauer danken, wenn du es nicht durch solche Sachen strapazierst (hat Monate gekostet, bis ich das meiner Frau ausreden konnte). Anfahren, Gang gleich wieder rausnehmen und rollen lassen- wenns langsam voran geht. Ansonsten, wie meine Vorschreiber schon gesagt haben: Gang drin lassen und die Schubabschaltung nutzen wenn möglich.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntraX
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 25.07.2007
Beiträge: 732

Wohnort: D-83539 Pfaffing
Auto: Opel Omega 3000 24V, Omega 3000 12V C30SE, C30NE
Beitrag: 519806 Geschrieben: 18.04.2010 - 11:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mitm Motor ausmachen würde ich nicht riskieren.... es muss nur einmal in einem großen Zeitraum was passieren wo du dir im nachhinein denkst hät ich den Motor laufen lassen wär ich rechtzeitig gestanden und schon bekommst den schaden Jahrelang durch die minimale Spritersparnis nichtmehr raus. Also Motor laufenlassen, Gang raus und nur immer wieder runter von der Bremse und wieder rauf. Wenn man nur ständig anrollt rentiert es sich meist nicht den 1. Gang einzulegen, wobei die Geschwindigkeiten meist so minimal sind das der 1. Gang nicht bremst sondern eher schon wieder anschiebt.

Gruß
Tom

_________________
FEHLENDE LEISTUNG WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT
> Omega 3000 24V <
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Lancelot
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 269

Wohnort: D-71522
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 519807 Geschrieben: 18.04.2010 - 12:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, danke euch für die Bestätigungen...mache es nämlich schon so das ich bergab den Gang raus nehme (für kurze Meter Stücke), Motor natürlich noch laufen lasse und dann eben normal bremse.
Dachte eben nur das ich mal was im Hinterkopf hatte, wenn das Auto sich im Leerlauf befindet und man es anschiebt das dann der Kat Schaden nimmt.

_________________
fehrsch mitm Cali an de Baum na, dann fällt n ASTRA und dann kannsch n VECTRA

Calibra-Team-Süd
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 519808 Geschrieben: 18.04.2010 - 12:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
Berg runter unbedingt den Gang drin lassen. Durch die Schubabschaltung geht der Spritverbrauch gegen Null, während im Leerlauf ca. 1,2 Liter/Stunde verbraucht werden.

Also im Leerlauf Berg runter spart kein Sprit und die Bremse wird auch noch stärker belastet, weil halt die Motorbremse fehlt.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lancelot
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 269

Wohnort: D-71522
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 519809 Geschrieben: 18.04.2010 - 12:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Berg runter unbedingt den Gang drin lassen.


Richtig, da ich aber zehflüssigen Verkehr habe, wo ich nur max. 2 Meter vorankomme nehme ich lieber den Gang raus, weil sonst ist bald meine Kupplung im *piep* zwinkern.gif
Sonst hast du bzw. ihr recht! ja.gif

_________________
fehrsch mitm Cali an de Baum na, dann fällt n ASTRA und dann kannsch n VECTRA

Calibra-Team-Süd
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Andi 86
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.08.2007
Beiträge: 431
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-15370 Petershagen bei Berlin
Auto: Opel Calibra V6 Y32SE + F28
Beitrag: 519810 Geschrieben: 18.04.2010 - 12:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hasse diesen Stop & Go Verkehr auch, weil man einfach ne Menge Sprit verbraucht, kaum vorrankommt und dazu noch ordentlich Zeit vergeudet.
Da warte ich lieber bis sich eine größere Lücke vor mir bildet und ich dann mal 10-20 Meter fahren kann und nicht dauerhaft auf der Kupplung stehen muss.



Gruß Andi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 422943397 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002